Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die letzte Stunde der Wahrheit: Kritik der komplexitätsvergessenen Vernunft

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Komplexität – mehr als ein Schlagwort! Eindimensionales Denken regiert eine mehrdimensionale Welt. Doch die Ära der Eindeutigkeiten geht zu Ende. An ihre Stelle tritt ein neues vernetztes Denken, das die Komplexität der Gesellschaft versteht und würdigt, statt sie zu bekämpfen. Die Welt scheint aus den Fugen zu geraten: Das Vertrauen in Politik schwindet, Märkte sind nur schwer zu bändigen, gesellschaftliche Konflikte werden kaum mehr zivilisiert geführt, Demokratie verliert ihre Integrationskraft, gesellschaftliche Selbstverständlichkeiten lösen sich auf. Wir bleiben verfangen in politischen und gesellschaftlichen Konzepten des 19. Jahrhunderts und scheitern damit an der erreichten Komplexität unserer Gesellschaft – im richtigen Leben ebenso wie auch in unseren Theorien und Denkkonzepten. Worum es geht, ist ein vernetztes Denken zu entwickeln, das mit Instabilität rechnet und Abweichungen liebt, das Komplexität nicht vermeidet und wegredet, sondern versteht und entfaltet und sie mit ihren eigenen Mitteln schlägt. Aktualisierte Neuausgabe

© 2017 kursbuch.edition (E-bog): 9783946514596

Release date

E-bog: 20. april 2017

Andre kan også lide...

  1. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  2. Die Stunde der Populisten: Wie sich unsere Politik trumpetisiert und was wir dagegen tun können Florian Hartleb
  3. Lob des Unterschieds: Eine notwendige Vermessung koalitionären Denkens Armin Nassehi
  4. Lob des Falschen: Eine Apologie der Abweichung Armin Nassehi
  5. Zukunftsfest: Wie wir die Chancen der 20er-Jahre nutzen müssen Harald Christ
  6. Deutscher Herbst 2015: Essays zur politischen Entgrenzung Alexander Meschnig
  7. Kurz & Kickl: Ihr Spiel mit Macht und Angst Helmut Brandstätter
  8. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  9. Faszination Allgäu 2014 (Live) Maxi Schafroth
  10. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  11. Kursbuch 186: Rechts. Ausgrabungen Armin Nassehi
  12. Propaganda 4.0: Wie rechte Populisten unsere Demokratie angreifen Johannes Hillje
  13. Schwarzbuch Menschenrechte Irene Brickbner
  14. Gab es 1968?: Eine Spurensuche Armin Nassehi
  15. Das freie Wort: Vom öffentlichen Gebrauch der Vernunft im postfaktischen Zeitalter Johano Strasser
  16. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  17. Jugend - Berufsausbildung Bertelsmann Stiftung
  18. Postkoloniale Mythen: Auf den Spuren eines modischen Narrativs. Eine Reise nach Hamburg und Berlin, Leipzig, Wien und Venedig Mathias Brodkorb
  19. Gardelegen 1945 - Dokumentation des Unfassbaren Torsten Haarseim
  20. Friedensbewegungen in der Ökumene um die Zeit des ersten Weltkriegs: Ein Überblick Eberhard Bürger
  21. Bewerbung richtig schreiben: Incl. Bonus – Mit Lebenslauf & Motivationsschreiben verkaufen statt nur online & offline bewerben, Bewerbungsgespräche führen dank perfekten Anschreiben & Vorlagen Simone Janson
  22. Du bist dein Erfolg!: Persönlichkeit analysieren. Stärken identifizieren. Potenziale ausschöpfen. Jochen Mai
  23. Kostenrechnung: Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps Gerhard Janes
  24. Kick-off Nachhaltigkeit: Startschuss für die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie Robert Simon
  25. Psychologie des Geldes: Verständnis und Gestaltung einer gesunden finanziellen Beziehung Ranjot Singh Chahal
  26. Die Kunst der Resonanz (E-Book): Feuer und Flamme für guten Unterricht Esther Forrer Kasteel
  27. "Hamburg des Ostens"?: Der Ausbau des Wiener Hafens in der NS-Zeit Stefan Wedrac
  28. Der Raub.: Enteignung und Vertreibung der jüdischen Geschäftsleute am Neuen Wall in Hamburg Cord Aschenbrenner
  29. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  30. Buchenwald – Ein Konzentrationslager Ulrich Schneider
  31. Kommunale Wirtschaft: Leitfaden für die Praxis Alfred Katz
  32. Risiko & Recht 01/2025 Tilmann Altwicker
  33. Bacuffz Magazin Ausgabe 1: Militär Magazin mit dem Schwerpunkt des 2. Weltkriegs Benjamin Müller
  34. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  35. Sicheres Homeoffice: Herausforderungen nachhaltiger Sicherheit Saghana Karunakumar
  36. Microsoft Power Automate: Die praktische Einführung zur Automatisierung von Aufgaben und Optimierung von Prozessen mit Flows Paul Papanek Stork
  37. Mietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Otto N. Bretzinger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet