Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Romaner
Fanatischer politischer Hass, kriminelle Energien und politisches Kalkül prägen den autoritär regierten Vielvölkerstaat "Austrasien". Unter Führung einer mysteriösen "Königin des Sabbats" bereiten ethnische Minderheiten einen Aufstand vor. Ausgangspunkt des Romans ist der im Prolog geschilderte Mord an dem moldawischen Fürsten Réginald Rakovitz-Yglitza: ein persönlicher Racheakt und zugleich eine politisch motivierte Hinrichtung, die verhindern soll, dass im Südosten Europas ein autonomer Staat der "bohémiens" (im Französischen synonym "Zigeuner" und "Böhmen") ausgerufen wird. Es entsteht ein weit gespanntes Netz undurchsichtiger Intrigen und Gegenintrigen. Groteske Gestalten und skrupellose Geschäftsreisende, unscheinbare Handwerksleute und gewissenlose Spitzel sind in die unheimlichen Begebenheiten verstrickt.
Im zweiten Band ist Petit-Jeannot mit Monsieur Magnus nach Wien gereist. Er wird Zeuge eines schaurigen Mordes, der die gesamte Residenz erschüttert. Umgeben von zwielichtigen Beratern versucht der Kaiser von Austrasien, die inzwischen ausgebrochenen politischen Unruhen zu unterdrücken. Die Heirat seiner Nichte mit dem berüchtigten Herzog Karl dem Roten soll die bedrohten Machtverhältnisse wieder festigen.
Wie in seinem Erfolgsroman "Das Phantom der Oper" gelingt es Gaston Leroux, seine Leserschaft schon auf den ersten Seiten in den Bann zu schlagen. Mit der ihm eigenen Lust am Fabulieren hat der Autor einen fantastischen Mikrokosmos aus Sonderlingen, Außenseitern, gemeingefährlichen Militärs, Künstlern und Heroinen geschaffen.
"Die Königin des Sabbats" ist eine Parabel auf die Habsburger Monarchie wie auf das zaristische Russland um 1900. Der Autor, der mit den politischen Verhältnissen in beiden Reichen gut vertraut war, beschreibt in fantasievoller Einkleidung die ethnischen Konflikte in Mittel- und Osteuropa, die das überkommene monarchische Gefüge zum Einsturz bringen werden. Entsprechend fehlt es der Erzählung nicht an historischen Schlüsselfiguren oder Anspielungen auf konkrete Begebenheiten wie etwa die Skandale um die Erzherzöge Friedrich und Albert, die Kaiserin Sissy, das "Verbrechen" in Mayerling u.a.m. Der multi-kulturelle Reigen, den die "Königin des Sabbats" anführt, ist ein Tanz auf dem Vulkan, der zu einem allgemeinen Totentanz zu eskalieren droht.
Der Roman ist ein unterhaltsames Meisterwerk der französischen Literatur. Er liegt hiermit erstmals in deutscher Übersetzung vor.
© 2025 BoD - Books on Demand (E-bog): 9783819286261
Release date
E-bog: 25. april 2025
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedFor dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
Dansk
Danmark