Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Kunst geliebt zu werden

Længde
56M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

"Wieder verknüpft", rief die Dame, welche in einem wogenden Duft von Musselin und Spitzen da saß, und stampfte dabei mit dem kleinen Fuße ungeduldig auf, so dass der goldbestickte Samtpantoffel und der durchbrochene Strumpf sichtbar wurden. "Sehen Sie mich nicht so verliebt an, Lanskoi, Sie sind schuld mit ihren schmachtenden Augen, Sie allein!" "Wieso ich Sie aber ansehen?", fragte der schöne Lanskoi naiv, "ich kann nicht verbergen, was ich für Sie fühle, Gräfin Branischka, ich kann es nicht!" Der Psychiater Wilhelm Krafft-Ebing bezeichnete erstmals sexualpathologische Erscheinungen als "Masochismus". Sacher-Masoch starb am 9. März 1895 im hessischen Lindheim bei Frankfurt am Main. Leopold Ritter von Sacher-Masoch; der geistige Bruder des Marquis de Sade. Der österreichische Schriftsteller wurde am 27. Januar 1836 in Lemberg als Sohn eines hochrangigen Polizeibeamten geboren. Nach einem Studium von Jura, Mathematik und Geschichte wurde Sacher-Masoch zunächst Professor für Geschichte an der Lemberger Universität, gab aber bald den akademischen Beruf auf, um sich ganz der Abfassung von Romanen und Novellen zu widmen. Er schrieb realistische galizische Bauern- und Judengeschichten, aber bekannt wurde er wegen seiner Neigung, triebhaftes Schmerz- und Unterwerfungsverlangen zu schildern ("Venus im Pelz", "Grausame Frauen").

© 2023 hoerbuch.cc (Lydbog): 9783991483977

Release date

Lydbog: 1. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  2. Ja, das möchste … Kurt Tucholsky
  3. Eine Art Bescherung. Weihnachts- und Wintergeschichten Siegfried Lenz
  4. Für eine Liebesnacht Émile Zola
  5. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  6. Das Wunder von Striegeldorf Siegfried Lenz
  7. Mit Rainer Maria Rilke durch das Jahr Rainer Maria Rilke
  8. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  9. Wie man heiratet Émile Zola
  10. Vierzehn Tage: Ein Gemeinschaftsroman | Ein einzigartiges Romanprojekt, das zahlreiche hochkarätige Autorinnen und Autoren zusammenbringt Douglas Preston
  11. Der Anfang von etwas Siegfried Lenz
  12. Der fernste Ort Daniel Kehlmann
  13. Die Liebe Geld: Eine Komödie Daniel Glattauer
  14. Mit brennender Geduld Antonio Skármeta
  15. Im Tal Tommie Goerz
  16. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  17. Sputnik: Nach »Der Apfelbaum« und »Ada« der dritte Roman des gefeierten Erzählers Christian Berkel Christian Berkel
  18. Im Schnee Tommie Goerz
  19. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  20. Reise nach Laredo Arno Geiger
  21. Mein Mann Maud Ventura
  22. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  23. Die Diplomatin Lucy Fricke
  24. Als die Welt zerbrach John Boyne
  25. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  26. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  27. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  28. Paradies verloren Cees Nooteboom
  29. Kriegslicht Michael Ondaatje
  30. Palast der Miserablen Abbas Khider
  31. Warten auf Bojangles Olivier Bourdeaut
  32. Milad Rafik Schami
  33. Mokusei! Cees Nooteboom
  34. Murmeln meiner Kindheit Rafik Schami
  35. Gräser der Nacht Patrick Modiano
  36. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat Rafik Schami
  37. Alles über Sally Arno Geiger
  38. Sunset Jessie Cave
  39. Schlafende Erinnerungen Patrick Modiano
  40. Weihnachten in Russland Anonym
  41. Eine Rose allein Muriel Barbery
  42. Ab morgen wird alles anders: Erzählungen Anna Gavalda
  43. Was ich sonst noch verpasst habe: Stories Lucia Berlin
  44. Die Perserinnen: Roman | Die Frauen einer iranischen Familie zwischen der Revolution 1979 und heute Sanam Mahloudji
  45. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
  46. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  47. Die Regeln des Spiels Colson Whitehead

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis