Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Kritik der reinen Vernunft: Die transzendentale Ästhetik

Serier

1 of 1

Længde
4T 28M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Was ist Raum? Was ist Zeit? Was die Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrung und Wissenschaft? Diese Fragen beschäftigen Philosophen seit jeher. Im ersten Teil seiner bahnbrechenden «Kritik der reinen Vernunft», der von ihm sogenannten «Transzendentalen Ästhetik», gibt Immanuel Kant auf diese zwei Fragen Antworten, die die die Diskussion darüber auf ein bis dahin noch nicht erreichtes Niveau hoben und die Philosophie im engeren Sinne wie auch den sich bereits zu seiner Zeit mehr und mehr verzweigenden modernen Wissenschaften ein neues erkenntnistheoretisches Fundament gaben. Wer immer schon einmal wissen wollte, was Raum und Zeit und was die Bedingungen für die Möglichkeit von Erfahrung sind, der kann nun hier in diesem Hörbuch als ersten Teil der in fünf Hörbüchern erscheinenden «Kritik der reinen Vernunft» einen lebendig vorgetragenen Zugang dazu finden. Neben der komplett eingelesenen «Transzendentalen Ästhetik» als Grundlage von Kants erkenntnistheoretischer Elementarlehre finden sich einleitend auch Kants beide Vorreden zur «Kritik» von 1781 und 1787. Um zusätzlich den Zugang zu dem nicht immer leicht verständlichen Hauptwerk Kants zu erleichtern, wird Kants Text von einem ihn Paragraf für Paragraf begleitenden Kommentar des Kant-Experten August Messer bereichert, der kurz und prägnant Kants wichtigste Aussagen auf den Punkt bringt. Schließlich ist dem Hörbuch ein Booklet beigegeben, in dem sich zur besseren Übersichtlichkeit ein ausführliches Inhaltsverzeichnis findet. Mag für dieses groß angelegte Hörbuchprojekt vor allem Kants berühmtes Motto «sapere aude» gelten: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. In diesem Sinne: Viel Freude und viele Heureka-Erlebnisse beim Hören dieses Klassikers der Philosophie und Erkenntnistheorie. Der Sprecher Volker Braumann liest vornehmlich Bücher aus Philosophie und anderen Wissenschaften ein. Sein Hauptaugenmerk liegt dabei auf Texten von Platon, Arthur Schopenhauer und Sigmund Freud.

© 2024 GD Publishing (Lydbog): 9783989837591

Release date

Lydbog: 18. april 2024

Andre kan også lide...

  1. Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 2 - Ergänzungen zum 1. Buch Arthur Schopenhauer
  2. Tödliche Konflikte: Zur Selbstorganisation privater und öffentlicher Kriege Fritz B. Simon
  3. Friedrich Nietzsche: Ecce Homo. Eine Autobiografie: Ein Grundlagenwerk der Philosophie Friedrich Nietzsche
  4. Plädoyer für eine neue Wirtschaftspolitik: Über den Kardinalfehler der neoliberalen Wirtschaftspolitik Josef Naef
  5. Phaidon - Apologie - Kriton Platon
  6. Die Zukunft einer Illusion Sigmund Freud
  7. China: Zukunftsmodell oder Albtraum? Europa zwischen Partnerschaft und Konfrontation Gerhard Stahl
  8. Über Wahrheit und Lüge: Im außermoralischen Sinne. Friedrich Nietzsche
  9. Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  10. Survival Basics: 365 Überlebenstechniken für den Ernstfall Creek Stewart
  11. Die Traumdeutung (Hörbuch 5) Sigmund Freud
  12. Fairer Lohn, Gerechtigkeit und soziales Verhalten Gökhan Göksen
  13. Gierige Bestie: Erfolg. Demütigung. Rache Thomas Müller
  14. Die 32 Gesetze für Wohlstand und Erfolg: Verändern Sie Ihr Leben und entfalten Sie Ihr volles Potenzial! Brian Tracy
  15. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  16. Suchtmittelgebrauch und Verhaltenssüchte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen Oliver Bilke-Hentsch
  17. Die Heldenreise: Von der Geschichte zum Abenteuer der Selbsterkenntnis Thomas Herold
  18. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  19. Wutkultur Bernd Stegemann
  20. Praxis der Analytischen Psychologie: Ein Lehrbuch für eine integrative Psychotherapie Anette Müller
  21. Das Gehirn selbst nimmt sich nicht wahr: Hirnforschung und Psychotherapie: Andreas Heinz und Gerhard Roth im Gespräch mit Uwe Britten Andreas Heinz
  22. Digitale Manipulationstechniken durchschauen: Incl. Bonus – Psychologie des Überzeugens & der Anziehungskraft, Soziale Kompetenz lernen, NLP Kommunikation & die Macht der Rhetorik verstehen Simone Janson
  23. Vegan Fasten – Die 100 besten basischen Rezepte: Mit 14-Tage-Abnehmprogramm Elisabeth Fischer
  24. Das kleine Weltretten 1x1 - Naturschutz, Umweltschutz & Klimaschutz für Einsteiger: Wie Sie die Probleme der heutigen Welt erkennen und in kleinen Schritten nach und nach verbessern Marieke Gesing
  25. Das ökologische Wirtschaftswunder. Arbeit und Wohlstand für alle. Mit einem Vorwort von Hermann Scheer Franz Alt
  26. Geldschöpfung: Die verborgene Macht der Banken Horst Seiffert
  27. Geheimgesellschaften: Geschichte und Gegenwart verborgener Macht Frank Jacob
  28. Die Beethovens in Bonn Gottfried Fischer
  29. Laufen und Joggen: Motivation & Achtsamkeit für Anfänger - Hypnose: Audio Lauftraining mental | Lauf Meditation | Für Abnehmen, Marathon, Frauen, Männer Dr. Alfred Pöltel
  30. Bibelgespräche 01: Ruhe finden Anselm Grün
  31. Asiens Stunde: Krieg und Frieden im 21. Jahrhundert Gideon Rachman
  32. Traum und Märchen: Handlungsorientierte Psychotherapie Christian Stadler
  33. Dankeschön Anselm Grün
  34. Smoothiegrün – Superfoods vor der eigenen Haustür: 8 Wildkräuter, gesund und heilkräftig Simone Vetters
  35. ChatGPT und Soziale Bindungen: Die Psychologie der künstlichen Intelligenz - Menschliches Engagement und Empathie bei der Interaktion mit KI Anna Somnis
  36. Der Neuroathletik Code: Revolutionäre Wissenschaft, innovatives Training und effektive Übungen zur Verbesserung Ihrer körperlichen Leistung durch Neuroathletiktraining - Inkl. 5 Wochen Trainingssplan Lars Hommers
  37. Bibelgespräche 11: Verheißung der Geburt Jesu: Die Verheißung der Geburt Jesu, Lk 1,26–38 Anselm Grün
  38. Der Besenbinder von Rychiswyl Jeremias Gotthelf
  39. Rückenschmerzen - Die Crux mit dem Kreuz: Haltung zeigen - Entstehung und Behandlung der neuen Volkskrankheit Albert Urlberger
  40. KRANK - FETT - DUMM - KAPUTT durch Ernährung: Welche Lebensmittel verursachen welche Krankheiten? Tabou B. B. Braun

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet