Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die jüdische Mutter | Susanna: Prosa

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Die Prosa von Gertrud Kolmar erstmals in einer kritisch kommentierten Ausgabe.

Gertrud Kolmar (1894-1943), die neben ihrer schriftstellerischen Tätigkeit als Lehrerin, Erzieherin und Sekretärin arbeitete, ist hauptsächlich als Lyrikerin bekannt geworden. Sowohl ihre Prosa als auch ihre Theaterstücke wurden zu Lebzeiten nicht veröffentlicht. Gertrud Chodziesner wurde 1943 im Verlauf der "Fabrikaktion" deportiert und in Auschwitz oder auf dem Weg dorthin ermordet. Nach den Editionen ihrer Gedichte (2003, 2. Aufl. 2010), Dramen (2005) und Briefe (1997 und 2014) findet durch die Herausgabe ihrer eindrucksvollen Prosa die Veröffentlichung von Gertrud Kolmars Gesamtwerk im Wallstein Verlag ihren Abschluss. Im Roman "Die jüdische Mutter" geht es um ein kleines Mädchen, das einem Sittlichkeitsverbrechen zum Opfer fällt, um seinen Tod und die Konsequenzen für dessen alleinerziehende Mutter. In "Susanna" schildert Gertrud Kolmar eine psychisch gefährdete, faszinierende junge Frau, auf deren Leben eine Erzieherin zurückblickt. Im Nachwort werden Roman und Erzählung vor dem Hintergrund zeitgenössischer Diskurse über ledige Mütter, den Paragraph 218 und weibliche Sexualität reflektiert. In der vorliegenden kritischen Edition werden beide Prosaarbeiten der Dichterin erstmals in zuverlässiger Textgestalt abgedruckt und kommentiert.

© 2023 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835343122

Release date

E-bog: 25. maj 2023

Andre kan også lide...

  1. Der Boulevard: Erzählungen Tove Jansson
  2. Sie war eine von uns: Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger Christoph Kloft
  3. Selfie ohne Selbst Marc Degens
  4. Blumfeld, ein älterer Junggeselle Franz Kafka
  5. Eine schöne Wahrheit Colin McAdam
  6. Der Herr Hofrat Marie von Ebner-Eschenbach
  7. Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  8. Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
  9. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  10. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  11. Erstes Leid Franz Kafka
  12. Frau Morgenstern und das Böse Marcel Huwyler
  13. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
  14. Fremde Katzen, bekannte Menschen: oder nicht wirklich alleine einsam Zajac Anna
  15. Frau Maier macht Dampf: Frau Maiers 5. Fall Jessica Kremser
  16. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  17. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  18. Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Christoph Türcke
  19. Beste Beziehungen: Roman Gustav Ernst
  20. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
  21. Der Kreisphysikus Marie von Ebner-Eschenbach
  22. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  23. Nachtgespräche: Die Mysterien der Nacht und die Sehnsucht nach Erkenntnis Auguste Hauschner
  24. Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas Jana Frey
  25. Katzentraining: 25 Tipps für ein einfaches & unterhaltsames Katzentraining André Sternberg
  26. Ein Schwarzer geht durch die Stadt Garnette Cadogan
  27. Gott queer gedacht Andreas Krebs
  28. Handbuch der Pflanzenkrankheiten: Gedichte David Fuchs
  29. Handbuch zur Traumabegleitung: Hilfen für Seelsorger, Berater und Therapeuten Ursula Roderus
  30. Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  31. Fetzen: Für eine Philosophie der Entschleierung Marie Rotkopf
  32. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  33. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  34. No, warum nicht?: Der jüdische Witz als Quelle der Lebenskunst Elisabeth Jupiter
  35. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  36. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
  37. Ich, die Alte: Aktivistische Ratschläge für freie Menschen Anna Freixas
  38. Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet