Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Geschichte der abendländischen Philosophie: Teil 4 - Von Kant bis Hegel

Længde
6T 34M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Im vierten Teil seiner "Geschichte der abendländischen Philosophie" führt August Messer in bündiger und verständlicher Art und Weise in die Philosophien von Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Wilhelm Schelling und Georg Friedrich Wilhelm Hegel ein - also in die Gedankenwelten jener Philosophen, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts als "Deutscher Idealismus" in einen Zusammenhang zueinander gebracht werden, welcher der Eigenständigkeit ihrer philosophischen Systeme nicht in jedem Falle gerecht wird. Dennoch bestehen ohne Zweifel wichtige gedankliche Verbindungen und Bezüge zwischen den Philosophen, die August Messer denn auch mit angemessener Sachlichkeit aufzeigt, ohne dabei aber eine vermeintliche Traditionslinie oder gar eine Denkschule herauskristallisieren zu wollen. Im Gegenteil: Mit Kant als Fix- und Ausgangspunkt zeigt Messer nicht nur Parallelen, sondern auch die Unterschiede in den Bereichen der Erkenntnistheorie, der Ontologie und der Ethik auf. Damit bietet sich Messers kurzweiliger Abriss zu Kant, Fichte, Schelling und Hegel als eine hörenswerte Einführung in diese so geistreiche wie aufregende Epoche der Philosophie an. Wer also wissen will, warum Kants "Kritik der reinen Vernunft" eine kopernikanische Wende in der Philosophie bedeutete, oder was Fichte unter absoluter Freiheit und Hegel unter absolutem Geist verstanden, der findet hier die Antworten darauf... Der Sprecher Volker Braumann liest vornehmlich Werke aus Philosophie und Psychologie ein, darunter das Gesamtwerk von Platon sowie ausgewählte Schriften von Sigmund Freud, Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer.

© 2024 GD Publishing (Lydbog): 9783989836778

Release date

Lydbog: 9. april 2024

Andre kan også lide...

  1. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  2. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  3. How to be perfect: Die Antwort auf (fast) jede moralische Frage | Ethik für alle Lebenslagen vom Drehbuchautor der Come Michael Schur
  4. Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg (Ungekürzt) Andreas Hüser
  5. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  6. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  7. Stoizismus verstehen und anwenden: Wie die Weisheiten der alten Stoiker auch Dein Leben bereichern|Epiktet, Seneca und Marcus Aurelius im Alltag angewendet Micheal Newman
  8. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  9. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  10. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  11. Die Kunst des digitalen Lebens: Wie Sie auf News verzichten und die Informationsflut meistern Rolf Dobelli
  12. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  13. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  14. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  15. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  16. Stoizismus: Das besondere Buch für den angehenden Stoiker Matthew Van Natta
  17. Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst Maximilian Feldtner
  18. Östliche Philosophie - Grundlagen: Auf den Spuren des Buddhismus, Konfuzianismus und Taoismus Lennart Sonnstedt
  19. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  20. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  21. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  22. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  23. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  24. How to change everything Naomi Klein
  25. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  26. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  27. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens
  28. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  29. Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker Charles Dickens
  30. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  31. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  32. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  33. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  34. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  35. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  36. Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Mojib Latif
  37. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  38. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  39. Auf meine Schwächen ist wenigstens Verlass: Wie du entspannst, wenn du deine Fehler liebst Alexandra Reinwarth
  40. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  41. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  42. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe
  43. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  44. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  45. Früchte des Zorns John Steinbeck

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis