Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Geschichte der abendländischen Philosophie: Teil 2 - Das Mittelalter

Længde
2T 18M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

An Büchern zur Philosophiegeschichte besteht weiß Gott kein Mangel. Und so ist August Messers philosophiehistorischer Abriss in 5 Bänden eben nur einer von Dutzenden lesbaren Versuchen, einen ersten Überblick über die Ideenwelt des Abendlandes zu bieten. Statt den Leser auf ausgedehnte philosophische Exkurse mitzunehmen, bleibt er auf dem Hauptweg und präsentiert uns die Geschichte der Philosophie in ihren Hauptströmungen und wichtigsten Repräsentanten. Diesem Konzept bleibt er auch im zweiten Teil zur Philosophie im Mittelalter treu. Dabei gelingt es ihm, aufzuzeigen, wie man sich damals mühte, kirchliche Lehre und philosophische Vernunft miteinander in Übereinstimmung zu bringen. Auch gelingt es ihm zu zeigen, wie das antike Denken von den Scholastikern regelrecht in die vorgegebene Heilsordnung mit eingeschrieben und verarbeitet wurde, sodass eine philosophische Linie erkennbar wird, die sich von den großen Denkern der Antike über ihre islamischen Kommentatoren bis hin zu den Scholastikern des europäischen Mittelalters zieht. Nehmen wir also nun mit August Messer den Faden, den Platon und Aristoteles gesponnen haben, auf und folgen ihm hin zu so geistreichen Denkern wie Thomas von Aquin, Albertus Magnus oder Roger Bacon, die alle das Verlangen eint, eine Antwort auf die Fragen zu finden, die uns wohl als Menschen auf ewig beschäftigen werden, also Fragen wie: Was ist die Welt? Was ist der Mensch? Und schließlich: Warum ist das alles überhaupt?

Inhalt: § 1 Die Die Apologeten Justinus und Tertullian § 2 Die Gnostiker und Origines § 3 Augustinus § 4 altchristliche Mystik § 5 Der Universalienstreit § 6 Abälard § 7 Das Bekanntwerden des gesamten Aristoteles § 8 Thomas von Aquin § 9 Die thomistische Erkenntnislehre § 10 Die thomistische Metaphysik § 11 Die thomistische Ethik § 12 Würdigung des thomistischen Systems § 13 Bacon, Scotus, Occam § 14 Meister Eckhart § 15 Nicolaus Cusanus § 16 Verfall & Erneuerung der Scholastik

© 2023 GD Publishing (Lydbog): 9783989117501

Release date

Lydbog: 5. september 2023

Andre kan også lide...

  1. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  2. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  3. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  4. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  5. Philosophie (Ungekürzt) Raimund Litz
  6. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  7. Die Kunst des klugen Handelns: 52 Irrwege, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  8. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  9. Gelassenheit - Ein Streifzug durch die Philosophie (Ungekürzt) Dieter Voigt
  10. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  11. Klassische Philosophie John Gaskin
  12. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  13. Praktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heute Tobias Hallschmitt
  14. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  15. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  16. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  17. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  18. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  19. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  20. Stoizismus verstehen und anwenden: Wie die Weisheiten der alten Stoiker auch Dein Leben bereichern|Epiktet, Seneca und Marcus Aurelius im Alltag angewendet Micheal Newman
  21. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  22. Glück (Ungekürzt) Bruno Heller
  23. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  24. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  25. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  26. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  27. Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst Maximilian Feldtner
  28. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  29. Stoizismus: Das besondere Buch für den angehenden Stoiker Matthew Van Natta
  30. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  31. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  32. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  33. Das kleine Handbuch des Stoizismus: Zeitlose Betrachtungen um Stärke, Selbstvertrauen und Ruhe zu erlangen Jonas Salzgeber
  34. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  35. Relevanz: Was, warum, wann, für wen wichtig wird René Borbonus
  36. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  37. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  38. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  39. How to change everything Naomi Klein
  40. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  41. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  42. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  43. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  44. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
  45. Nirvana: Die Lehre von der großen Freiheit im Hier und Jetzt Thich Nhat Hanh
  46. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  47. Affen im Kopf: Mentale Gelassenheitsstrategien für einen ruhigen Geist Ronald Schweppe

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis