Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Geierwally: Ein Roman von Wilhelmine von Hillern

Længde
6T 37M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Die Geierwally

Ein Roman von Wilhelmine von Hillern, gelesen von Peter Bieringer.

"Was Du bist, das haben die harten Menschen, die rauhen Berge und die wilden Wetter aus Dir gemacht, und das weiß der liebe Gott recht wohl, denn er sieht Dir ins Herz …"

Was uns heute an den Hochalpen lieblich und idyllisch erscheint, war für die Tiroler Landbevölkerung im 19. Jahrhundert ein zäher Kampf ums Überleben. Die Autorin Wilhelmine von Hillern, die 1875 mit der Geier-Wally einen Bestseller landete, war selbst kein Kind der Berge. Aber ihr zweibändiger Roman weist uns neben der eigentlichen Liebesgeschichte auf mehrere Nebenschauplätze. Feudale Strukturen aus Grundbesitzern, die mit ihrem Reichtum protzen, und dem rechtlosen Dienstpersonal. Eine bigotte, streng moralisierende Weltsicht, die wiederum dazu diente, nicht an der Machtverteilung zu rütteln. Mangel an Bildung und schöngeistiger Erbauung, welcher den Bewohnern der Hochtäler einen harten Charakter verleihen muss. Bart- oder Lämmergeier wurden nicht als schützenswerte Kreaturen angesehen, sondern gnadenlos verfolgt und getötet. Und nicht zuletzt gibt uns die intensive Naturbeschreibung im Zeitalter dahin schmelzender Gletscher einen mahnenden Fingerzeig. Das Gerüst der Handlung könnte einem Groschenroman entstammen: Schönes junges Mädchen liebt schönen jungen Mann, insgeheim er sie auch, aber durch widrige Umstände kann er sich nicht erklären. Schicksalhafte Begegnungen, Reaktionen, Überreaktionen, Katastrophen, Happy End - und das alles vor der gewaltigen Kulisse der Ötztaler Alpen. Aber durch Hillerns machtvolle Sprache und raffinierte Dramaturgie mit immer neuen Volten hebt sich der Roman wohltuend von den Dramoletten der Gartenlaube-Zeit ab. Kein Wunder, dass der Stoff wieder und wieder zu Verfilmungen herhalten musste.

Mehr als 20 Jahre Jahre trug ich mich mit der Idee, ein Hörbuch daraus zu machen. Als mir die kostbare Erstausgabe in schöner Fraktur und zeitgenössischer Orthographie wieder in die Hände fiel, ging ich ans Werk. Ein Problem ergab sich in der ausgeschriebenen wörtlichen Rede. Kenner der Tiroler Mundart werden schnell bemerken, dass ich alle Feinheiten des Idioms nicht fehlerfrei wiedergeben kann und bitte um Nachsicht. Musikalische Akzente bilden Ausschnitte aus der Alpensymphonie von Richard Strauss, die der Komponist am Pult des Bayerischen Staatsorchesters 1941 aufgenommen hat. Aber in diesem Fall hört man kaum heraus, dass es sich um den Schneeferner-Gletscher auf der Zugspitze und nicht den Ötztaler Marzellferner handelt … (Peter Bieringer, Hamburg, im März 2023)

Der Hörbuchtext folgt der Erstausgabe: Die Geier-Wally. Eine Geschichte aus den Tyroler Alpen. Gebrüder Paetel, Berlin 1875. Covergestaltung: unter Verwendung eines Gemäldes (Ausschnitt) von Max Pechstein "Geierwally", um 1895, Kunstsammlungen Max-Pechstein-Museum, Zwickau. Coverschrift gesetzt aus der AcmeFont. Musik: unter Verwendung einer historischen Aufnahme der "Alpensinfonie" von Richard Strauss mit dem Bayerischen Staatsorchester, 1941.

Über den Sprecher:

Peter Bieringer (*1957) gehörte viele Jahre zum Ensemble der NDR-Sprecher, seit 2006 ist er freischaffend. Seine Stimme ist präsent in zahllosen Radiofeatures, TV-Dokumentationen, Synchronrollen und Hörspielen. In seinem eigenen Studio entstanden bisher Dutzende Hörbuchtitel, darunter "Heeresbericht", "Ich kann nicht vergeben", "Luther lesen", "Wie man ein Kind lieben soll", "Acht Tage im Mai", "Gefallene Ritter", und zuletzt auch für die hoerbuchedition words and music: "Die Lebensansichten des Katers Murr", "Meister Floh" von E. T. A. Hoffmann oder "Die Sängerin" und "Mitteilungen aus den Memoiren des Satan" von Wilhelm Hauff.

© 2023 hoerbuchedition words and music (Lydbog): 4066339698659

Release date

Lydbog: 5. april 2023

Andre kan også lide...

  1. Die Pest zu London Daniel Dafoe
  2. Friedhof der Unschuldigen Andrew Miller
  3. Die Brücke der Ewigkeit Wolf Hector
  4. Die Henkerstochter (Die Henkerstochter-Saga 1) Oliver Pötzsch
  5. Narren und Sterbliche Bernard Cornwell
  6. 1356 Bernard Cornwell
  7. Tiefe Henning Mankell
  8. Sohn des Achill - Teil 2 Christian Cameron
  9. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  10. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  11. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  12. Es muß nicht immer Kaviar sein - Krimi - Klassiker Johannes Mario Simmel
  13. Der Arzt von Stalingrad Heinz G. Konsalik
  14. Der Fall Albert Camus
  15. Der Kaffeedieb Tom Hillenbrand
  16. Der Spielmann (Faustus-Serie 1): Die Geschichte des Johann Georg Faustus I Oliver Pötzsch
  17. Der Römer Lasse Holm
  18. Die Wächterin von Köln: Historischer Roman | Von Erfolgsautorin Petra Schier I Einzigartiger Einblick in die Unterwelt der S Petra Schier
  19. Dunkle Halunken Terry Pratchett
  20. Der kleine Lord Frances Hodgson Burnett
  21. Die Bibliothekarin von Auschwitz: Roman nach einer wahren Geschichte Antonio Iturbe
  22. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  23. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  24. Kellergrab Paul Cleave
  25. Die andere Heimat: Erzählung Gert Heidenreich
  26. Mein Sternzeichen ist der Regenbogen Rafik Schami
  27. Ginsterhöhe: Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird Anna-Maria Caspari
  28. Am Gletscher Halldór Laxness
  29. Verrückt zu sein ist gar nicht so einfach Rafik Schami
  30. Das Geheimnis von Zimmer 622 Joël Dicker
  31. Das Mädchen mit dem roten Zopf: Roman nach der wahren Geschichte einer Auschwitz-Überlebenden | Holocaust-Memoir Nechama Birnbaum
  32. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse
  33. Am Grund des Flusses Felix Mennen
  34. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  35. Virus: Stockholm Daniel Åberg
  36. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  37. Das Blutgericht von Köln: Historischer Kriminalroman Ingo Gach
  38. Die Mörder von Karthago (Ungekürzt) Gisbert Haefs
  39. Maxima Culpa Joe Bausch
  40. Der Buchhändler Petra Johann
  41. Die Stadt der Heiligen - Aachen-Trilogie 1 Petra Schier
  42. Muskeln – die Gesundmacher: So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Wie eine gesunde Muskulatur Körper und Psyche positiv beeinflussen können. Ingo Froböse
  43. Heimweh Marc Raabe
  44. Sherlock Holmes-Box Arthur Conan Doyle

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis