Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Die Freiherrn von Gemperlein

Die Freiherrn von Gemperlein

Varighed
2T 0M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Das Geschlecht der Gemperlein ist ein edles und uraltes; seine Geschicke sind auf das innigste mit denen seines Vaterlandes verflochten. Es hat mehrmals glorreich geblüht, es ist mehrmals in Unglück und Armut verfallen. Die größte Schuld an den raschen Wandlungen, denen sein Stern unterworfen war, trugen die Mitglieder des Hauses selbst. Niemals schuf die Natur einen geduldigen Gemperlein, niemals einen, der sich nicht mit gutem Fug und Recht das Prädikat «der Streitbare» hätte beilegen dürfen. Dieser kräftige Familienzug war allen gemeinsam. Hingegen gibt es keine schrofferen Gegensätze als die, in denen sich die verschiedenen Gemperlein-Generationen, in Bezug auf ihre politischen Überzeugungen, zueinander verhielten. Während die einen ihr Leben damit zubrachten, ihre Anhänglichkeit an den angestammten Herrscher mit dem Schwerte in der Faust zu betätigen und so lange mit ihrem Blute zu besiegeln, bis der letzte Tropfen desselben verspritzt war, machten sich die andern zu Vorkämpfern der Revolte und starben als Helden für ihre Sache, als Feinde der Machthaber und als wilde Verächter jeglicher Unterwerfung. Marie von Ebner-Eschenbach: geboren am 13.9.1830 auf Schloss Zdislawic/Mähren, gestorben am 12.3.1916 in Wien, stammte väterlicherseits aus altösterreichischem, mütterlicherseits aus norddeutsch-protestantischem Geschlecht. Sie heiratete 1848 ihren Vetter Moritz, Professor an der Ingenieur-Akademie in Wien, später Feldmarschallleutnant und Mitglied der Akademie der Wissenschaften; die Ehe blieb kinderlos. Sie lebten 1848-1850 in Wien, bis 1856 in Klosterbruck bei Znaim, danach in Wien und Zdislawic. 1879 machte sie eine Uhrmacher-Ausbildung. 1898 wurde sie mit dem höchsten Zivilorden Österreichs, dem Ehrenkreuz für Kunst und Literatur, ausgezeichnet und war 1900 erster weiblicher Ehrendoktor der Wiener Universität.

© 2023 hoerbuch.cc (Lydbog): 9783991487180

Udgivelsesdato

Lydbog: 1. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Er Franz Kafka
  2. Der Säger
    Der Säger Marie von Ebner-Eschenbach
  3. Er lasst die Hand küssen
    Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach
  4. Ein Buch, das gern ein Volksbuch werden möchte Marie von Ebner-Eschenbach
  5. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  6. Peter Schlemihls wundersame Geschichte
    Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso
  7. Sanierungsgebiete: Roman Enno Stahl
  8. Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral Lisa Neumann
  9. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  10. Bonnie & Clyde - True Love forever: Liebesgedichte Barbara Sonntag
  11. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  12. Eine Kindheit Robert Schopflocher
  13. Die Körper, die sich bewegen: Mancher Weg zur grüneren Weide ist mit Dornen übersät Bunye Ngene
  14. Liebeslos: Roman Max Ford
  15. Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  16. Ein Brudermord Franz Kafka
  17. Vier Kammerspiele: Henrik Ibsen »Gespenster«, Frank Wedekind »Frühlings Erwachen«, Gerhart Hauptmann »Das Friedensfest«, Maurice Maeterlinck »Aglavaine und Selysette« Lou Andreas-Salomé
  18. Tallinn und Tartu: Tipps für deinen Städtetrip in Estland Daniel Schöberl
  19. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  20. Auf die andere Art Phoebe Ann Miller
  21. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  22. Rotverschiebung: 4 x queer crime Ria Klug
  23. Tierschutzrecht: Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht Cornelie Jäger
  24. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  25. Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
  26. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  27. Schweigen = Tod, Aktion = Leben: ACT UP in Deutschland 1989 bis 1993 Ulrich Würdemann
  28. Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden Ellen Vora
  29. Kulturelle Vielfalt in der Schule: Islam als Herausforderung Ingrid Wiedenroth-Gabler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis