Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Flüchtlinge und wir: Ein Gespräch über falsche Betroffenheit, Ignoranz und echtes Mitgefühl

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Literatur, Poesie, Theater und Musik als Zitadellen im Kampf gegen öffentliche Abstumpfung und Abgeklärtheit." Ein Gespräch mit dem Journalisten Wolfgang Bauer und dem künstlerischen Leiter des Zentrums für Politische Schönheit Philipp Ruch über den emotionalen Bildungsauftrag von Medien und Kunst, über selektive Berichterstattung und über die Kunst als Mittel für die Aufbereitung von Informationen und Nachrichten. "Die Kunst ist vielleicht das ideale Gefäß für den aggressiven Humanismus." (Philipp Ruch)

© 2015 Kursbuch (E-bog): 9783961960200

Release date

E-bog: 8. september 2015

Andre kan også lide...

  1. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  2. Empört Euch! Stéphane Hessel
  3. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  4. Haymatland: Wie wollen wir zusammenleben? Dunja Hayali
  5. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  6. Goodbye DDR Guido Knopp
  7. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  8. Über Freiheit Timothy Snyder
  9. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  10. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  11. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  12. Dark Towers: Die Deutsche Bank, Donald Trump und eine Spur der Verwüstung David Enrich
  13. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  14. Unser Mann in Timbuktu Erich Wiedemann
  15. Peter Thiel Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht Max Chafkin
  16. Der China Code Frank Sieren
  17. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  18. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  19. Wie man immer Bestnoten bekommt: Bewährte Lernstrategien, um mit geringstem Aufwand den Abschluss zu erreichen für Schüler, Azubis und Studenten Cal Newport
  20. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  21. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  22. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  23. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  24. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  25. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  26. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  27. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  28. Verschieben Sie die Deutscharbeit, mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids Lena Greiner
  29. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  30. Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  31. Wir sind besser, als wir glauben (Ungekürzt) Peter Bofinger
  32. Wenn nur das Böse übrig bleibt: Neue Fälle des bekannten Strafrichters Zantke
  33. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  34. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  35. Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Kai Strittmatter
  36. Amerika Wolf von Lojewski
  37. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  38. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  39. Radikale Kompromisse: Warum wir uns für eine bessere Politik in der Mitte treffen müssen Yasmine M'Barek
  40. Immer am Abgrund: Meine härtesten Fälle aus 30 Jahren LKA und Mordkommission Klaus-Peter Lipphaus
  41. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  42. Zeitreise: Die Autobiografie Stefan Aust

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis