Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Einsamen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

In "Die Einsamen" entfaltet Paul Heyse ein eindringliches Porträt von Charakteren, die in ihrer inneren Isolation gefangen sind. Der literarische Stil ist geprägt von einer subtilen Psychologie und einer feinfühligen Sprache, die die emotionalen Nuancen der Einsamkeit tiefgehend erforscht. In einem gesellschaftlichen Kontext, der von industriellen Umwälzungen und wachsender Entfremdung gekennzeichnet ist, gelingt es Heyse, die universellen Themen von Liebe, Verlust und der unerfüllten Sehnsucht nach menschlicher Verbindung atmosphärisch und poetisch anzusprechen. Die außergewöhnliche Erzählkunst des Autors verleiht diesem Werk eine zeitlose Relevanz und lässt den Leser über die menschliche Condition reflektieren. Paul Heyse, Nobelpreisträger der Literatur, gehört zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Litteratur des 19. Jahrhunderts. Sein umfangreiches Werk ist geprägt von einem tiefen Verständnis menschlicher Emotionen und gesellschaftlicher Zustände. Heyses eigene Erfahrungen mit Entfremdung, bedingt durch ein intellektuellen Milieu, prägten sein Schaffen. Die Eindrücke seiner Reisen sowie Begegnungen mit verschiedenen Kulturen fließen ebenfalls in seine Erzählung ein und verleihen ihr eine bemerkenswerte Tiefe. "Die Einsamen" ist ein unverzichtbares Werk für Leser, die ein Interesse an der menschlichen Psyche und den emotionalen Abgründen des Individuums haben. Es spricht jene an, die bereit sind, sich auf die Reise durch die Einsamkeit und das innere Ringen der Protagonisten einzulassen. Heyses meisterhafte Erzählweise und tiefgründige Themen machen das Buch zu einer Einladung, über die eigene Existenz und die Beziehungen zu anderen nachzudenken.

© 2022 DigiCat (E-bog): 8596547073444

Release date

E-bog: 14. november 2022

Andre kan også lide...

  1. Gegen den Strom: Eine weltliche Klostergeschichte Paul Heyse
  2. Johann Wolfgang von Goethes Sämtliche Werke Johann Wolfgang von Goethe
  3. Der weiße Büffel, oder Von der großen Gerechtigkeit Ernst Wiechert
  4. Rauhe Sonnseite: Eine Kindheit am Bergbauernhof Franz Josef Kofler
  5. Die letzte aus dem Hause Wulfenberg Anny von Panhuys
  6. Erinnerungen so nah Ulrike Kolb
  7. 75 Geschichten aus dem Zettelkasten Gisela Matzke
  8. Der Nachlass Domenico Minettis Dietmar Gnedt
  9. Barclay und Felipe: Hörspiel Peter Eckhart Reichel
  10. Literatur und Lüge 10 Karl Kraus
  11. Hamburger Oktober 1923 Larissa Reissner
  12. Paris Olten, amour fou Elie Peter
  13. Weltreise in 70 Jahren - Band I Friedbert Wittum
  14. ... meine Seele sterben lassen, damit mein Körper weiterleben kann: Ein Zeitzeugenbericht vom Völkermord an den Armeniern 1915/16 Arshaluys Mardigian
  15. Gell, hinter den Bergen ist Deutschland: Die Option 1939 Gottfried Solderer
  16. Jogis Eleven - Jetzt wird's ernscht! Nomen Nominandum
  17. Die verkaufte Republik: Zwischenrufe aus WDR3 Peter Meisenberg
  18. Billy Bray: Ein fröhliches Christenleben Albert L. Schettler
  19. Die Mula: Erinnerungen einer ehemaligen Drogenkurierin Erica Brühlmann-Jecklin
  20. Etwas Russland: Ein Bericht über Erlebnisse und Erfahrungen während dienstlicher Auslandseinsätze in den 1990er Jahren im Anlagenexport Gerd Heinecke
  21. Im Glashaus gefangen zwischen Welten: Ein Leben zwischen zwei Kulturen Devakumaran Manickavasagan
  22. Eine Kindheit und Jugend zwischen Krieg und Frieden: Erinnerungen eines Zeitzeugen Günter Kühn
  23. Die Hölle von Lamsdorf: Dokumentation über ein polnisches Vernichtungslager in Oberschlesien 1945-1947 Heinz Esser
  24. Meine 6 Leben: Eine etwas andere Autobiographie Dr. Edith Zeile
  25. Der Preis der Freiheit Renate Witte
  26. OTTMAR zum Nach-Denken O. L. Mergel
  27. Besessen von Pop Lutz Dammbeck
  28. Hassbilder: Digitale Bildkulturen Daniel Hornuff
  29. Andreas Hofer und der Tiroler Freiheitskampf von 1809: Ereignisse. Hintergründe. Nachwirkungen Michael Forcher
  30. Leben ohne Maske: Roman Knut Wagner
  31. Mein Leben – ein Leben?! (1). So war ich Siegfried Massat

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet