Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die deutsche Sprache: Ursprünge, Entwicklung und Wandel

Serier

1 of 123

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Sprog

Wir erleben heute durch neue Wanderungen von Menschen eine rasante Veränderung von Sprache, die sich vor unseren Augen und Ohren vollzieht. Was die Sprache an sich, was die deutsche Sprache im Speziellen und was sie zu leisten in der Lage ist, dokumentiert der renommierte Sprachwissenschaftler Herbert Genzmer. Der Schriftsteller und Germanist zeigt die enorme Virtuosität sowie Anpassungsfähigkeit von Sprache auf und stellt die Verwandtschaftsbeziehungen der deutschen Sprache zu anderen Sprachen her. Genzmer beleuchtet die historische Entwicklung vom Indoeuropäischen, über das Alt-, Mittel-, Frühneuhoch- und Neuhochdeutsche, bis hin zu den aktuellen Veränderungen durch neue Kommunikationsmedien. Eine kompakte Einführung in unsere Sprache. Übersichtlich wie ein Lexikon, spannend und unterhaltsam wie ein Roman.

© 2017 marixverlag (E-bog): 9783843805636

Release date

E-bog: 23. oktober 2017

Andre kan også lide...

  1. Deutsch – Eine Liebeserklärung: Die zehn großen Vorzüge unserer erstaunlichen Sprache Prof. Dr. Kaehlbrandt
  2. Spanisch Smalltalk Karl Hofsö
  3. Das neue Lernen heißt Verstehen Henning Beck
  4. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  5. Die Geschichte vom Knaben und dem Mädchen, die nicht erfroren Maxim Gorki
  6. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  7. Mehr Zeit: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert: Wie man sich auf das Wichtigste konzentriert Jake Knapp
  8. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  9. The way I used to be: Die BookTok Sensation endlich auf Deutsch - Wie ich mal war Amber Smith
  10. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  11. Italienisch lernen durch das Lesen von Kurzgeschichten: 12 Spannende Geschichten auf Italienisch und Deutsch mit Vokabellisten Fiona Wagenar
  12. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
  13. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  14. Spektrum Kompakt: Sieh mich an - Was unser Gesicht verrät Spektrum Kompakt
  15. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  16. Das innere Auge Oliver Sacks
  17. Spektrum Kompakt: Long Covid: Das Leiden nach Corona Spektrum Kompakt
  18. Klassiker des Humors Kurt Tucholsky
  19. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung Holm Friebe
  20. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  21. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  22. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis
  23. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  24. »Ich als Feminist...«: 70 Dinge, die wir bei Männern nicht mehr ertragen | Bro Culture, Emanzipation und Dating Lensi Schmidt
  25. Triebhaft – Zwischen Narzissten, Sadisten und Psychopathen: Was ich als Psychologin in der Sicherungsverwahrung erlebt habe Gilda Giebel
  26. Über die Evolution des Lebens, der Pflanzen und Tiere Harald Lesch
  27. Da liegt der Hund begraben! - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  28. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  29. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  30. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  31. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  32. Inside Strafjustiz: Ein Richter packt aus Patrick Burow
  33. Inside Strafverteidigung: Advokaten des Bösen Hans Reinhardt
  34. Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier
  35. Des Todes dunkler Bruder Jeff Lindsay
  36. Ich, ein Sachse: Mein deutsch-deutsches Leben Samuel Meffire
  37. Die Witwe der Brüder van Gogh Camilo Sánchez
  38. Sind Sie hochsensibel?: Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen Elaine N. Aron
  39. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  40. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  41. Ihm in die Augen sehen. Meine verlorene Kindheit. 80 Tage in der Gewalt von Marc Dutroux Sabine Dardenne
  42. Weil da irgendetwas fehlt: Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen Michael Nast
  43. Das liebe Böse: Warum wir gut sein wollen und nicht können Nahlah Saimeh

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis