Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Botschaft der Lerche: Zwei Zeitzeugen erzählen ihre Lebens- und Liebesgeschichte 1928 bis heute. Vom ostpreußischen Masuren über das Gut Parin in Mecklenburg bis nach Hamburg

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In den letzten Kriegswochen 1945 begegnen sich zwei Sechzehnjährige, Edeltraut und Peter, beide 1928 geboren. Sie erzählen ihre Lebens- und Liebesgeschichte, die bis heute andauert. Edeltraut verbringt ihre Kindheit in Talken auf dem Bauernhof ihrer Eltern. Er liegt an einem See, in der Natur des südlichen Masuren, des damaligen Ostpreußens. Es ist ein einfaches, naturverbundenes Leben, ohne Elektrizität und fließend Wasser. Doch die kleinteilige, vorindustrielle Landwirtschaft ist nachhaltig, vielfältig, ökologisch und fast autark. Als die Rote Armee im Januar 1945 Ostpreußen erreicht, flieht Edeltraut zusammen mit ihrer Schwester mit Pferd und Wagen. Ihre zwei Monate andauernde Flucht aus Ostpreußen, über das Eis des Frischen Haffs und durch Pommern wird zu einem Wettlauf gegen die Frontlinien, bis sie auf dem Gut Parin ein vorläufiges Ende findet. Peter wird in London geboren, wächst in Hamburg und auf dem Gut Parin in Mecklenburg auf, das sein Vater gepachtet hat. Aus den Augen des heranwachsenden Kindes wird der Gutsbetrieb und das Leben auf Parin erfahrbar gemacht. Peter entwickelt eine innige Beziehung zur Natur und den Landschaften Parins, die ihm helfen, die tragischen Ereignisse in seiner Familie zu überstehen. Edeltraut und Peter erleben einen intensiven gemeinsamen Sommer auf Parin, der mit dem Ausbruch einer Typhus- und Diphtherieepidemie jäh endet. Sie werden durch Enteignung und Vertreibung voneinander getrennt, doch ihre Liebe führt sie immer wieder zueinander. Im letzten Teil des Buches wird erzählt, wie es ihnen gelingt, sich aus dem Nichts ein neues Zuhause aufzubauen.

Auf der Basis von Oral History hat Petra Raspe die Zeitzeugenberichte ihrer Eltern zu einer zusammenhängenden, authentischen Erzählung verknüpft. Sie ist eingebettet in den historischen Kontext und verbunden mit einer ökologischen Interpretation, die ein tieferes Verständnis der Natur und einen anderen Umgang mit ihr einfordert.

© 2022 Books on Demand (E-bog): 9783756286874

Release date

E-bog: 15. juli 2022

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis