Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Bestimmung des Menschen: Herausgegeben und eingeleitetvon Christoph Asmuth

Serier

1 of 21

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Fichtes Schrift markiert einen frühen Höhepunkt in der Geschichte der philosophischen Anthropologie. Die von Kant formulierte Grundfrage nach dem Wesen des Menschen wird hier von Fichte auf Basis seiner, bereits in der Wissenschaftslehre gewonnenen Erkenntnisse, weiterentwickelt und von ihm in eine eigenständige und auch für Nicht-Philosophen verständliche Richtung gelenkt. Konsequent vollzieht er aus seiner Erkenntnistheorie eine Wendung ins Lebenspraktische. Fichtes Philosophie ist geprägt vom Appell die Grenzen des Denkens und Wahrnehmens zu sprengen.

"Die Französische Revolution, Fichtes Wissenschaftslehre und Goethes Meister sind die größten Tendenzen des Zeitalters." August Wilhelm Schlegel

Dies kleine Bändchen zählt zu den persönlichsten, verstiegendsten und auf jeden Fall zu den literarisch schönsten Werken des deutschen Idealismus. Der Titel verweist auf eine Doppeldeutigkeit: Mit dem Begriff der Bestimmung fragt Fichte einerseits nach dem Wesen des Menschen, nach dem was ihn einzigartig macht und von anderen Dingen der Welt unterscheidet. Andererseits kann sich der Begriff auf den Zweck und die Berufung, also letztlich auf die Verantwortung des Menschseins beziehen. In einer Zeit, in der flache Selbstfindungsliteratur Konjunktur hat, tut man vielleicht gut daran Fichte zu folgen und der allgemeinsten aller Fragen auf den Grund zu gehen: was es bedeutet ein Mensch zu sein. Was ist von einem Wesen zu erwarten, das sich seines Bewusstseins bewusst ist und seiner Freiheit ohne Einschränkungen gegenüber sieht?

© 2013 marixverlag (E-bog): 9783843803854

Release date

E-bog: 10. december 2013

Andre kan også lide...

  1. Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (Alle 3 Bände): Der Grund der Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis (Eines der zentralen Werke im nachkantischen Idealismus) Johann Gottlieb Fichte
  2. Der Untergang des Abendlandes (Band 1&2): Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte + Welthistorische Perspektiven Oswald Spengler
  3. Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (Alle 3 Bände): Der Grund der Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis (Eines der zentralen Werke im nachkantischen Idealismus) Johann Gottlieb Fichte
  4. Das bittere Brot: H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil Jeremy Adler
  5. Gesammelte Werke Heinrich von Kleists Heinrich von Kleist
  6. Gesammelte Werke Johann Christoph Friedrich von Schillers Friedrich Schiller
  7. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Balladen + Epos + Essays (Über 140 Titel in einem Buch): Eine literarische Reise durch Romane, Balladen und Essays eines Nobelpreisträgers Carl Spitteler
  8. Theodor Storm: Gesammelte Werke Theodor Storm
  9. Hans Christian Andersen - Gesammelte Werke Hans Christian Andersen
  10. Die Orgel: Kulturgeschichte eines monumentalen Instruments. epub 2 Karl-Heinz Göttert
  11. Gesammelte Werke Eduard Mörikes Eduard Mörike
  12. Das Passagen-Werk: Die Straßen von Paris: Einer der Grundlagentexte materialistischer Kulturtheorie - Blick in die Jetztzeit des Spätkapitalismus Walter Benjamin
  13. Gerhart Hauptmann - Gesammelte Werke: Romane, Dramen, Gedichte, Aufsätze, Autobiographische Werke und Biographie Gerhart Hauptmann
  14. Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen: Romane, Memoiren, Essays, Novellen und Erzählungen Heinrich Mann
  15. Das Passagen-Werk: Die Straßen von Paris: Einer der Grundlagentexte materialistischer Kulturtheorie - Blick in die Jetztzeit des Spätkapitalismus Walter Benjamin
  16. Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Heinrich Heine
  17. Das Römische Imperium der Cäsaren (Mit Illustrationen): Länder und Leute von Cäsar bis Diocletian + Die Weltepoche des römischen Imperiums bis zum Zeitalter Justinians Theodor Mommsen
  18. Römische Geschichte (Alle 6 Bände): Die Geschichte Roms von den Anfängen bis zur Zeit Diokletians Theodor Mommsen
  19. Über 1000 Seiten Sex: Erotische Geschichten von Mariella Love Mariella Love

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet