Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Es sind im Herbst 2014 genau 25 Jahre vergangen, seit sich die Berliner Mauer öffnete. Doch trotz der kurzen Zeitspanne erscheint vielen Menschen in Deutschland - und erst recht der seither aufgewachsenen Generation - im Rückblick das Bauwerk wie ein monströses Traumgebilde.

Aber all das hat es wirklich gegeben: einen 155 Kilometer langen Sperrgürtel, teils Betonwall, teils Metallzaun, mit Panzersperren, Stacheldraht und Postentürmen. Diese bis zu 500 Meter breite Demarkationslinie, die die frühere Hauptstadt zerschnitt und gesichert war durch Hundestreifen, Signaldrähte und Soldaten mit Schießbefehl. Die Grenzübergänge von Stadtteil zu Stadtteil, für die eine Hälfte der Berliner unpassierbar, für die andere nur nach demütigenden Kontrollen zu überschreiten.

In diesem eBook erzählt GEO EPOCHE die Geschichte der Berliner Mauer. Es enthält zwei minutiöse Rekonstruktionen. "Die grausame Mauer" schildert, wie die SED 1961 den Plan fasste, die Grenzen rings um West-Berlin abzuriegeln. Es war der Versuch eines taumelnden Regimes, die immer weiter anschwellende Massenflucht ihrer Bürger in den Westen zu beenden. Der zweite Text dieses Lesebuchs berichtet von der wachsenden Protestbewegung in der DDR, von der Herbstrevolution - und von jenen dramatischen Tagen im November 1989, als nach 28 Jahren die Berliner Mauer fiel.

Inhalt

1. Bau des Grenzwalls: Die grausame Mauer Von Mathias Mesenhöller

2. Herbstrevolution: Die Macht der Straße Von Christoph Kucklick

© 2014 GEO EPOCHE (E-bog): 9783652003971

Release date

E-bog: 5. september 2014

Andre kan også lide...

  1. Ein Kerl wie Samt und Seide Will Berthold
  2. DDR Rainer Eckert
  3. Die wilden Jahre Will Berthold
  4. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  5. Der Krieg der nie zu Ende ging Will Berthold
  6. Berliner Kindheit um 1900 Walter Benjamin
  7. Arm, aber ziemlich glücklich - Kindheit und Jugend am Deutschen Eck (Ungekürzt) Gerd Bayer
  8. Das deutsche Jahr - Einblicke in die Wiedervereinigung 1989/1990 Claus J. Duisberg
  9. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  10. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  11. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  12. Bloß gut, dass es uns noch gibt! (Ungekürzt): Familie Lehmann und die Schwierigkeit mit der Zukunft der DDR Jörg Mehrwald
  13. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  14. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  15. Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  16. Verschwunden in Deutschland Imke Müller-Hellmann
  17. G/GESCHICHTE - August der Starke G Geschichte
  18. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  19. Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Thilo Koch
  20. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  21. Goodbye DDR Guido Knopp
  22. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  23. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  24. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  25. Unser Mann in Timbuktu Erich Wiedemann
  26. Nationalsozialismus Volker Koop
  27. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  28. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  29. Was bleibt, was wird – die Queen und ihr Erbe Alexander von Schönburg
  30. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  31. Der Report der Magd Margaret Atwood
  32. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  33. Der Mann ohne Gesicht: Wladimir Putin Masha Gessen
  34. Ein Kriegsende Siegfried Lenz
  35. RAF Sven Felix Kellerhoff
  36. NVA (Ungekürzt) Leander Haußmann
  37. Zeitreise: Die Autobiografie Stefan Aust
  38. Planet der Nomaden Karl Schlögel
  39. Empört Euch! Stéphane Hessel
  40. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  41. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  42. Genial Dagegen Robert Misik
  43. Der Überläufer Siegfried Lenz
  44. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  45. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis