Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Romaner
"Die Armen" von Heinrich Mann ist ein fesselnder Roman, der die sozialen und wirtschaftlichen Ungerechtigkeiten im Vorfeld des Ersten Weltkriegs beleuchtet. Verfasst 1916 in Oberbayern und 1917 in München vollendet, erzählt der Roman die Geschichte der Arbeiter in der Papierfabrik des Großindustriellen Diederich Heßling. Diese werden gnadenlos ausgebeutet, während die Reichen in Luxus leben. Der junge Arbeiter Karl Balrich ist entschlossen, diesem Ungleichgewicht entgegenzutreten. Er glaubt, Beweise zu haben, dass ein Teil von Heßlings Vermögen ihm zusteht. Balrichs Plan, Jura zu studieren und Heßling rechtlich zu bekämpfen, spiegelt seine Hoffnung wider, das System von innen heraus zu verändern. Doch anstatt seine Träume zu verwirklichen, muss er erkennen, dass die Welt der Reichen ihm immer fremd bleiben wird. Balrich, der von den Arbeitern als Hoffnungsträger angesehen wird, zeigt zunehmend egoistische Züge und verfolgt unerbittlich sein Ziel, aus der Armut auszubrechen und Macht zu erlangen. Heinrich Mann schildert eindrucksvoll den einsamen Kampf Balrichs gegen den übermächtigen Heßling und dessen Trabanten. Der Roman ist eine scharfsinnige Analyse der Klassengegensätze und zeigt die Verzweiflung und den Überlebenswillen der Arbeiterklasse. Balrichs Schwester Leni versucht auf eigene Weise, sich aus der Armut zu befreien, indem sie eine Beziehung mit Horst Heßling, dem Sohn des Fabrikanten, eingeht. Der Roman endet mit Balrichs Erkenntnis, dass seine Bemühungen vergeblich waren. Nach mehreren Rückschlägen und der Erkenntnis, dass die Reichen gemeinsam gegen ihn arbeiten, gibt er seinen Traum auf und zieht in den Krieg. "Die Armen" ist eine kraftvolle Erzählung über Kampf, Verrat und die unüberwindbaren Barrieren zwischen den Klassen. Heinrich Mann bietet einen tiefgründigen Blick auf die sozialen Ungerechtigkeiten seiner Zeit und schafft es, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite zu fesseln. Entdecken Sie ein Meisterwerk der deutschen Literatur, das die großen Fragen von Gerechtigkeit und Macht auf eindrucksvolle Weise behandelt.
© 2025 Andhof (E-bog): 9783736429383
Release date
E-bog: 20. februar 2025
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som lytter og læser ofte.
1 konto
100 timer/måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
1 konto
Ubegrænset adgang
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
2-6 konti
100 timer/måned pr. konto
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
2 konti
179 kr. /månedFor dig som vil prøve Mofibo.
1 konto
20 timer/måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
Dansk
Danmark