Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die Anfänge der Philosophie: Das frühe Griechenland

Serier

1 of 132

Længde
1T 7M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Der Blick des Historikers auf die ersten Philosophen Europas richtet sich auf ein Bündel von Voraussetzungen, die das neue Denken ermöglichten.

Am wichtigsten ist dabei die Entstehung der griechischen Polis als Bürgergemeinde. Deren Entwurf im frühen politischen Denken könnte dem neuen Nachdenken über den natürlichen Kosmos den Weg gewiesen haben. Die neue, der mythischen entgegengesetzte Denkweise erhält in den Vorstellungen der einzelnen Denker verschiedene Ausprägungen. Hier werden die Grundlagen unseres heutigen wissenschaftlichen Weltbilds gelegt.

© 2012 Komplett-Media Verlag (Lydbog): 4056198058282

Release date

Lydbog: 7. maj 2012

Andre kan også lide...

  1. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  2. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  3. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  4. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  5. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  6. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  7. Momo Michael Ende
  8. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  9. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  10. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  11. Praktische Philosophie leicht gemacht: Praktisch philosophisch durch den Alltag. Mehr Zufriedenheit durch die Praktische Philosophie im alltäglichen Leben. Johannes Riethmann
  12. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  13. G/GESCHICHTE - Plantagenets - Englands blutigste Dynastie G Geschichte
  14. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  15. Karl der Große (Ungekürzt) Roland Pauler
  16. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  17. Die Schule der Philosophen Friedhelm Decher
  18. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  19. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  20. Geschichte der Erde Peter Rothe
  21. Deutsche Geschichte in 100 Objekten Hermann Schäfer
  22. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  23. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  24. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  25. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  26. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  27. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  28. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  29. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  30. Inside Strafverteidigung: Advokaten des Bösen Hans Reinhardt
  31. Weil da irgendetwas fehlt: Von der Liebe, dem Leben und anderen Missverständnissen Michael Nast
  32. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  33. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  34. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  35. Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Sun Tsu
  36. Spektrum Kompakt: Was ist real? - Am Übergang von Wissenschaft und Philosophie Spektrum Kompakt
  37. Grausame Frauen: Schockierende Fälle einer forensischen Psychiaterin Nahlah Saimeh
  38. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  39. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  40. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  41. Depressionen und Burn-Out Manfred Spitzer
  42. Die Vögel singen auch bei Regen Kea von Garnier
  43. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  44. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  45. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  46. Die Kreativiät der Langsamkeit: Neuer Wohlstand durch Entschleunigung Fritz Reheis

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis