Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Die alte Krone: Ein Roman aus dem Spreewald

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

In "Die alte Krone" entwirft Paul Keller ein faszinierendes Bild des sozialen und politischen Lebens im späten 19. Jahrhundert, geprägt von den Überbleibseln monarchischer Systeme und dem rasanten Aufstieg der Demokratie. Der Roman verbindet meisterhaft historische Ereignisse mit fiktiven Charakteren und bietet einen tiefen Einblick in die Herzen und Gedanken seiner Protagonisten. Kellers literarischer Stil ist geprägt von einer klaren Prosa und einem feinen Gespür für Atmosphären, wodurch er seine Leser in eine Vergangenheit entführt, die sowohl vertraut als auch fern wirkt. Gleichzeitig thematisiert das Werk Fragen der Identität und der Macht und spiegelt den literarischen Kontext der Jahrhundertwende wider, in dem das Streben nach Freiheit und Selbstbestimmung vorherrscht. Paul Keller, ein markantes Mitglied der deutschen Literaturbewegung, war bekannt für seine tiefgründigen Erzählungen und seine Fähigkeit, komplexe gesellschaftliche Themen zu beleuchten. Sein Leben, das von politischen Umbrüchen und familiären Herausforderungen geprägt war, hat ihn zweifellos dazu inspiriert, sich in "Die alte Krone" mit der Vergänglichkeit von Macht und Relevanz in menschlichen Beziehungen auseinanderzusetzen. Seine Erfahrungen und Beobachtungen fließen nahtlos in die Spannungsbögen der Charaktere ein und machen sie umso lebendiger. Für Leser, die an einem packenden historischen Roman interessiert sind, der sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt, ist "Die alte Krone" eine unverzichtbare Lektüre. Das Buch bietet nicht nur einen Einblick in die damalige Gesellschaft, sondern lädt auch dazu ein, die eigenen Ansichten über Macht und Menschlichkeit zu hinterfragen. Keller schafft es, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart zu schlagen und bleibt damit im Gedächtnis seiner Leser.

© 2022 DigiCat (E-bog): 8596547074403

Release date

E-bog: 14. november 2022

Andre kan også lide...

  1. Krimi Doppelband 54 Alfred Bekker
  2. Pit Mattes - Havarie: Hamburg Krimi Hein Ennak
  3. Der werfe den ersten Stein: Kriminalroman – Mord in Västmanland 1 | Der erste Fall für die schwedische Kommissarin Thomas Kanger
  4. Das Päckchen Lyakon
  5. Der Mann, der gerne Frauen küsste William Boyd
  6. Karibische Piraten Johannes Epple
  7. Die Schuld Reinhold Neef
  8. Wenn die Sonne hinter den Dächern versinkt: Roman Walter Than
  9. Der lange Weg nach Hause: Die abenteuerliche Reise des Obergefreiten Wilhelm Wächter im Zweiten Weltkrieg Jürgen Wächter
  10. Das entfesselte Wien Hugo Bettauer
  11. Mephisto: Roman einer Karriere Klaus Mann
  12. In achtzig Tagen um die Welt: Jules Verne "In 80 Tagen um die Welt" Eckhard Toboll
  13. Flieger am Feind: Einundsiebzig deutsche Luftfahrer erzählen Werner von Langsdorff
  14. Perry Rhodan 1: Unternehmen Stardust: Perry Rhodan-Zyklus "Die Dritte Macht" K.H. Scheer
  15. Die Geschichte des Alten Ägypten: Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung George Rawlinson
  16. Steckrüben und Kanonen: Feldpostbriefe 1914/18 Ursula Raddatz
  17. Das kleine Eselchen Nora Berger
  18. Glänzende Aussichten: Wie Kirche über sich hinauswächst Christian Hennecke
  19. Fremdes Feuer auf Gottes Altären: Über die Gefahr, den Heiligen Geist zu verunehren Tim Challies
  20. Zukunft möglich machen: Der Landesbetrieb Erziehung und Beratung - Geschichte einer Hamburger Institution Klaus-Dieter Müller
  21. Die erste Liebe Joachim Strecker
  22. Ständiger Wohnsitz: Hauptstadt der DDR Hannelore Kleinschmid
  23. AMOK - Die schrecklichsten Amokläufe der Geschichte: True Crime - Das Grauen lauert im Alltag Johanna H. Wyer
  24. Technologie: Sind Computer intelligenter als wir? Geo Magazin
  25. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  26. Aus dem Leben gegriffen Erich Dix

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet