Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

DeutschLand zerfällt: Warum einige immer mehr haben und viele sich immer schlechter fühlen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Gegen die allgemeine Verarmung, für soziale Gerechtigkeit Das Dogma eines enthemmten Wachstums in der deutschen Wirtschaftspolitik begünstigt letztlich eine kontinuierliche Umverteilung von unten nach oben. Die Verarmung weiter Bevölkerungsschichten nimmt stetig zu und das, obwohl das Grundgesetz uns vor derartigen Gefahren bewahren und uns im aristotelischen Sinne 'ein gutes Leben' gewährleisten sollte. Was läuft da schief? Das Thema Gerechtigkeit ist zum Brennpunkt der politischen Diskussion geworden. In seiner Streitschrift plädiert der Ökonom und Soziologe Reinhard Stransfeld für eine Reform des Grundgesetzes. Denn nur auf der Basis einer geänderten Verfassung, die den Einzelnen wirkungsvoll schützt, könnten die ökonomische Gerechtigkeit und der soziale Frieden unseres Landes gewahrt werden.

© 2013 Europa Verlag (E-bog): 9783944305288

Release date

E-bog: 12. juli 2013

Andre kan også lide...

  1. Russlandkrise: Den neuen kalten Krieg beenden. Dr. Alexander Görlach
  2. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  3. Antisemitismus im Fußball: Tradition und Tabubruch Florian Schubert
  4. Der Pflegeassistent: Set mit allen Formularen und Mustern, die Pflegende und Gepflegte brauchen – u.a. Vollmacht, Patientenverfügung, Diverse Anträge Otto N. Bretzinger
  5. Das Reich des Bösen: Die Geschichte Europas ist die seiner Kriege Peter Sohler
  6. Flüchtlingskrise: Die Völkerwanderung des 21. Jahrhunderts Frankfurter Allgemeine Archiv
  7. Die gespaltene Nation: Die Vereinigten Staaten im Dauerkrisen-Modus Frankfurter Allgemeine Archiv
  8. Alles außer fern: Wie ich mich (fast unfallfrei) integriert habe - und die anderen auch Ksenia Konrad
  9. Söhne und Weltmacht: Terror im Aufstieg und Fall der Nationen Gunnar Heinsohn
  10. AUCH WIR SIND RUSSLAND ALEXANDRA CAVELIUS
  11. Megatrends Bertelsmann Stiftung
  12. Ausgeträumt: Die Lüge vom sozialen Staat Bernd Siggelkow
  13. Der Taubenhasser und das Fenster zum Hof: Unglaubliche Wiener Gerichtsprozesse Michael Möseneder
  14. Deutschlands nächste Jahre: Wohin unsere Reise geht Peter Felixberger
  15. Akte Atomausstieg: Das Ende der Kernkraft und das Scheitern der Energiewende Daniel Gräber
  16. Alfred Andersch desertiert: Fahnenflucht und Literatur (1944-1952) Jörg Döring
  17. Das Geffroy Top-Verkäufer-Hörbuch Edgar K. Geffroy
  18. Meine Berliner Jugend: Zwischen Hunger und Verantwortung Barbara Schilling
  19. Mit dem Taxi durch die Gesellschaft: Soziologische Storys Armin Nassehi
  20. Das Geschwätz vom Wachstum (Ungekürzt) Urs P. Gasche
  21. Gesichter der Geschichte: Schicksale aus Tirol 1914?1918 E-BOOK Michael Forcher
  22. Das Lachen der Täter: Breivik u.a.: Psychogramm der Tötungslust Klaus Theweleit
  23. Meine Trauer traut sich was: Nach einem Schicksalsschlag wieder Mut zum Leben fassen. Andrea Riedinger
  24. Batman ist tot - Es lebe der Jazz! (live von der WeQ Tour 2019) Manfred Schweigkofler
  25. Kontrolle behalten in der digitalen Welt - phil.COLOGNE live (ungekürzt) Gerd Gigerenzer
  26. Fünf vor zwölf und kein Erbarmen Will Berthold
  27. Kleiner Wiener Museumsführer Thomas Trescher
  28. Praxishandbuch Facebook-Programmierung Stephan Alber
  29. "Fast täglich kamen Flüchtlinge": Riehen und Bettingen - zwei Grenzdörfer 1933 bis 1948 Lukrezia Seiler
  30. Verrückte Vögel: Geschichten vom großen Flattern Geo Magazin
  31. Seelow 1945: Die Entscheidungsschlacht an der Oder Richard Lakowski
  32. Bah, Nahrungsaufnahme: Warum Frauen unter 35 ihren Körper hassen Lara Fritzsche
  33. Neuropsychologie des Gedächtnisses: Physiologische Psychologie Joachim Markowitsch
  34. Ac Milan 1961-1969 Der Ursprung Der Rossonera-legende Derick Mondalle
  35. Datenschutz einfach umsetzen: Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen Michael Rohrlich
  36. Wie man mit KI-Tools Geld verdient Aileen Johnson
  37. Systemisch visualisieren: Einfach machen!: Das Grundlagenbuch Wiebke Lückert
  38. Auf die schlanke Tour: So werden Unternehmen lean und agil Michael Habighorst
  39. Stoppt die Klugscheißer: Ein Motzbuch Kristjan Knall
  40. Ribbentrop.: Oder: Die Verlockung des nationalen Aufbruchs. Eine politische Biographie. Stefan Scheil
  41. Das Wichtigste im Leben: Worte mit Herz und Verstand Eugen Drewermann
  42. Haken krümmt man beizeiten - Schultagebuch eines Vaters Helmut Creutz
  43. Wie war's in Japan? Michael Bartsch
  44. Sprechen Sie Fußball I & II: Alle Sprachfouls in einem Band Günther Eisenhuber

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet