Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Deutschland 1923: Das Jahr am Abgrund

3 Anmeldelser

3.7

Længde
13T 26M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

«Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen ‹1923›-Erlebnis entspricht», schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch «nie eine ähnliche Tollhauszeit in solchen riesigen Proportionen produziert» habe. Volker Ullrich erzählt auf breiter Quellenbasis die Geschichte dieses Jahrs am Abgrund, das in manchem auf fatale Weise an die heutige Gegenwart erinnert. Nach der vielgerühmten Hitler-Biografie und dem Bestseller «Acht Tage im Mai» legt der renommierte Journalist und Historiker nun das Panorama einer aus den Fugen geratenen Zeit vor, die Chronik eines in jeder Hinsicht extremen Jahres.

1923 erlebt Deutschland einen Sturz ins Bodenlose. Französische und belgische Truppen marschieren ins Ruhrgebiet ein. Die Hyperinflation erreicht ihren bizarren Höhepunkt und stürzt breite Bevölkerungsschichten ins Elend. Während die Vergnügungsindustrie boomt, herrscht politisch der Ausnahmezustand. Separatistische Bewegungen bedrohen den Bestand des Reiches, rechte und linke Extremisten setzen zum Sturm auf die Republik an, und in München bereitet ein Mann einen Putschversuch vor, dessen Name sich der Welt noch einprägen wird: Adolf Hitler.

© 2022 C.H.Beck (Lydbog): 9783406794797

Release date

Lydbog: 15. september 2022

Andre kan også lide...

  1. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  2. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  3. Montaigne Stefan Zweig
  4. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  5. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  6. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  7. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  8. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  9. Der eiserne Gustav (Ungekürzt) Hans Fallada
  10. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  11. Goodbye DDR Guido Knopp
  12. Der Erste Weltkrieg (Ungekürzt) Wolfgang Kruse
  13. Die vierzig Tage des Musa Dagh Franz Werfel
  14. Nationalsozialismus Volker Koop
  15. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  16. Deutschstunde Siegfried Lenz
  17. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  18. Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  19. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  20. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse
  21. Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  22. Dostojewski - Die Tragödie seines Lebens Stefan Zweig
  23. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  24. Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny
  25. Unsichtbare Tinte Patrick Modiano
  26. Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  27. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  28. Über Freiheit Timothy Snyder
  29. Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger
  30. Ein Mann seiner Klasse Christian Baron
  31. Alles über Sally Arno Geiger
  32. Am Gletscher Halldór Laxness
  33. Nietzsche - Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  34. Schlafende Erinnerungen Patrick Modiano
  35. Damit du dich im Viertel nicht verirrst Patrick Modiano
  36. Schwarz und Silber Paolo Giordano
  37. Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
  38. Der Vater: Die besten Novellen von Guy de Maupassant Guy de Maupassant
  39. Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt Herta Müller
  40. Ein Stammbaum Patrick Modiano
  41. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  42. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  43. Wer einmal aus dem Blechnapf frißt / Die Quangels Hans Fallada
  44. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet