Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

"Deutsche, kauft nicht bei Juden!": Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Im Gegensatz zu der noch immer vertretenen Auffassung, Antisemitismus habe in der Selbstdarstellung und Wahrnehmung der NSDAP vor 1933 nur am Rande eine Rolle gespielt, zeigt Hannah Ahlheims Studie, wie die Nationalsozialisten auf regionaler Ebene bereits während der Weimarer Republik antisemitische Boykotte offen und selbstbewusst als "Werbemaßnahme" betrieben haben. Der staatlich verordnete Boykott vom 1. April 1933 nahm diese Bewegung "von unten" auf und intensivierte sie. Auch wenn die Maßnahmen nicht immer den von den Nationalsozialisten erwünschten unmittelbaren wirtschaftlichen Schaden verursachten, waren sie aus der Sicht der betroffenen Juden nur allzu "erfolgreich": Sie führten zu kleinen, aber folgenreichen Verschiebungen in der Behandlung jüdischer Geschäftspartner und halfen, radikal antisemitische Propaganda mit verbreiteten Ressentiments zu verbinden, trieben die Ausgrenzung der Juden vor Ort entscheidend voran und waren so Teil eines Prozesses, der im "sozialen Tod" und schließlich in der physischen Vernichtung der Juden gipfelte. Die Arbeit wurde mit dem Ernst Fraenkel Prize in Contemporary History der Wiener Library 2009 ausgezeichnet.

© 2012 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835321113

Release date

E-bog: 1. februar 2012

Andre kan også lide...

  1. Rückkehr in die fremde Heimat: Die vertriebenen Dichter und Denker und die ernüchternde Nachkriegs-Wirklichkeit Herbert Lackner
  2. Die Bestie vom Bisamberg Leo Frank-Maier
  3. Wer Beine hat, der laufe: Geschichten von deutscher Flucht und Vertreibung Heide Scherer
  4. Vaterlos: Mosaik eines Lebens Frédéric Ringel
  5. Feldpostbriefe und Tagebücher: 1940-1945 Bernhard Richter
  6. Hitlers Welt Guido Knopp
  7. HG. Butzko, Echt jetzt HG. Butzko
  8. Vom Gewissen gejagt: ....es geschah in Altenthann Gitta Frank
  9. Jeder stirbt für sich allein Hans Fallada
  10. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  11. Überleben als Verpflichtung: Den Nazi-Mördern entkommen Inge Deutschkron
  12. Verlorene Heimat: Flüchtlingsschicksal zwischen Deutschland und Russland Nelli Pietsch
  13. Franz: Schwul unterm Hakenkreuz Jürgen Pettinger
  14. Ivanhoe und Richard Löwenherz Walter Scott
  15. Ostpreußische Erinnerungen Inge Mommert
  16. Zeit der Gründlichkeit Wolfsmehl
  17. Gerlachs Haus - Ein Hunsrück-Hof und seine Geschichte (Ungekürzt) Helmut Wagner
  18. Gespräche mit Hitler Hermann Rauschning
  19. Glück ist was für Augenblicke: Erinnerungen Christine Nöstlinger
  20. Frauen zwischen Gestern und Morgen: Report nach der Wende Helga Ewert
  21. Al Qanater - Fünf Jahre im Gefängnis von Kairo Hannes Führinger
  22. He, du Glückliche!: 29 Lebensgeschichten Monika Stenzel
  23. Gezählte Tage: Als John Lennon seine Seele verkaufte Martin Häusler
  24. Der Schneesturm Lew N. Tolstoi
  25. Insel der Stimmen Robert Louis Stevenson
  26. Max und Moritz / Die fromme Helene Wilhelm Busch
  27. Nietzsches Regenschirm Thomas Hürlimann
  28. Susan Sontag: Kurzbiografie kompakt: 5 Minuten: Schneller hören – mehr wissen! Lea Pfeiffer
  29. Was Neugeborene wollen: Die ersten 448 Tage Christine Nöstlinger
  30. Kannibalismus in der Bahn: Drei Erzählungen Mark Twain
  31. Null Bock auf Familie?: Der schwierige Weg junger Männer in die Vaterschaft Bertelsmann Stiftung
  32. Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort Jürgen Roth
  33. Walpurgisnacht Gustav Meyrink
  34. Enid Blyton. Geheimnis hinter grünen Hecken: Die erste deutschsprachige Romanbiografie über die bekannte Kinderbuchautorin: Informativ, spannend und bewegend Maria Regina Kaiser
  35. Verhandlungswissenschaft: Grundlagen - Strategie - Taktik Georg Nagler
  36. Fridolin Osterfrosch James Krüss
  37. Komplexe Väter: Eine Midlife Komödie René Heinersdorff
  38. Griseldis: Ein Märchen Gustav Schwab
  39. Wanderungen durch Thüringen Ludwig Bechstein
  40. Lockruf des Goldes: Burning Daylight - Gekürzte Ausgabe Jack London
  41. Reife Frauen, junge Männer: Teil 5: Er hat lieber reife Frauen Anna Wolf
  42. Mordfall Gyger: Eine Spurensuche Franziska Streun

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet