Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis
Fakta
Friedrich II. von Preußen (1712–1786), später der Große genannt, wurde bereits von den Zeitgenossen als »Philosoph von Sanssouci« bezeichnet. Der König und zugleich überzeugte Aufklärer setzte sich seit den 1740er Jahren immer wieder kommentierend und kritisch auch mit radikalen Positionen besonders der französischen Aufklärung auseinander. Zu einem Wendepunkt in seinem Denken kam es um 1770, als einzelne Vertreter der französischen Radikalaufklärung nunmehr offen atheistische und revolutionäre, auf Umsturz der europäischen Monarchien gerichtete Positionen vertraten. Friedrichs Kritik hieran – die als Selbstkritik der Aufklärung, als »Aufklärung über die Aufklärung« verstanden werden kann – und die aus diesem Kontext heraus entstandene berühmte Preisfrage der Berliner Akademie der Wissenschaften nach der Zulässigkeit des »Volksbetrugs« von 1780 werden in der vorliegenden Schrift thematisiert.
© 2019 Duncker & Humblot (E-bog): 9783428380664
Udgivelsesdato
E-bog: 14. maj 2019
Over 600.000 titler
Download og nyd titler offline
Eksklusive titler + Mofibo Originals
Børnevenligt miljø (Kids Mode)
Det er nemt at opsige når som helst
For dig som lytter og læser ofte.
129 kr. /måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som lytter og læser ubegrænset.
159 kr. /måned
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
For dig som ønsker at dele historier med familien.
Fra 179 kr. /måned
Fri lytning til podcasts
Kun 39 kr. pr. ekstra konto
Ingen binding
179 kr. /måned
For dig som vil prøve Mofibo.
89 kr. /måned
Gem op til 100 ubrugte timer
Eksklusivt indhold hver uge
Fri lytning til podcasts
Ingen binding
Dansk
Danmark
