Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Weg nach Avonlea: Die beliebtesten Geschichten von Prinz-Eduard-Insel: Anne auf Green Gables, Jane von Lantern Hügel, Das Wunder von Carmody, Das Märchenerzähler-Mädchen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Børnebøger

Mitten im sanften Licht der kanadischen Insel Prince Edward Island entfaltet sich ein literarisches Universum, das Leserinnen und Leser seit Generationen verzaubert. Die Geschichten, die in dieser besonderen Landschaft angesiedelt sind, schildern nicht nur das idyllische Landleben, sondern stellen zeitlose Fragen nach Identität, Zugehörigkeit, Gemeinschaft und den kleinen Wundern des Alltags. Die Atmosphäre von Avonlea, mit seinen rotlehmigen Wegen, üppigen Obstgärten und endlosen Feldern, bildet den faszinierenden Hintergrund für Schicksale, in denen das Menschliche und das Magische auf einzigartige Weise miteinander verwoben sind. "Der Weg nach Avonlea" vereint die Romane und Kurzgeschichten, die rund um Avonlea spielen – einem idyllischen Dorf auf Prince Edward Island, das seit Generationen Leserinnen und Leser auf der ganzen Welt verzaubert. Die Sammlung umfasst: Anne auf Green Gables Anne in Avonlea Anne in Kingsport Das Märchenerzähler-Mädchen Der goldene Weg Kilmeny aus dem Obstgarten Jane von Lantern Hügel Ein verwobenes Netz sowie sämtliche Geschichten aus den beiden Bänden der "Chroniken von Avonlea". Das zentrale Thema dieser Werke ist das Heranwachsen in einer ländlichen Gemeinschaft, eingebettet in eine sanfte, oft humorvolle und stets warmherzige Darstellung menschlicher Beziehungen. Ob Waisenmädchen, alte Jungfern, exzentrische Onkel oder neugierige Kinder – Montgomerys Figuren wirken lebendig und zeitlos. Im Zentrum dieser Welt stehen einige der liebenswertesten und inspirierendsten Mädchenfiguren der Literaturgeschichte – allen voran natürlich Anne Shirley, die mit ihrer roten Haarpracht, unbezähmbaren Fantasie und entwaffnenden Direktheit Millionen Herzen erobert hat. Anne ist eine literarische Figur, die auch heute noch als Vorbild für Mut, Unangepasstheit und Einfühlungsvermögen gilt. Ihre Entwicklung von einem temperamentvollen Waisenkind zu einer klugen, starken Frau ist zugleich berührend, erheiternd und inspirierend. Neben Anne treten zwei weitere außergewöhnliche junge Heldinnen hervor: Sara Stanley, ist ein Mädchen mit einer einzigartigen Gabe für das Geschichtenerzählen. Sie lebt bei Verwandten auf dem Land, nachdem ihr Vater geschäftlich reisen muss, und wird rasch zur Seele der Gemeinschaft. Ihre Geschichten bringen nicht nur ihre Cousins und Freunde zum Staunen, sondern offenbaren auch die Kraft der Vorstellung, der Erinnerung und des Trostes. Sara steht für eine stille, fast magische Form von Einfluss – sie verändert durch Worte, nicht durch Taten. Jane Stuart, wächst in Montreal bei ihrer reichen, aber kühlen Mutter auf – bis sie eines Sommers erstmals zu ihrem Vater nach Prince Edward Island reisen darf. Dort entdeckt sie eine andere Welt: voller Natur, Freiheit, Zärtlichkeit – und sich selbst. Janes Geschichte ist eine zarte, zugleich kraftvolle Erzählung über Selbstfindung, das Überwinden familiärer Entfremdung und die Sehnsucht nach einem Zuhause. Neben diesen Hauptfiguren bevölkern unzählige weitere Charaktere die Welt von Avonlea – schrullige Tanten, kluge Lehrerinnen, störrische Alte, lebensfrohe Kinder, enttäuschte Liebende, stille Helden. Figuren wie Marilla Cuthbert, Gilbert Blythe, Diana Barry, aber auch Lucinda aus Die Eroberung von Lucinda oder der kauzige Mr. Harrison sind meisterhaft gezeichnet und mit echtem Verständnis für menschliche Schwächen und Stärken ausgestattet. Die unvergängliche Relevanz dieser Geschichten liegt darin, dass sie universelle menschliche Erfahrungen thematisieren und gleichzeitig in einer ganz eigenen, poetischen Sprache Trost und Hoffnung spenden. Die Bücher sind ein Plädoyer für Empathie, Versöhnung, Fantasie und das Miteinander in einer oft rauen Welt. Sie zeigen, dass das Alltägliche und Unspektakuläre oft am wertvollsten ist und dass jeder Mensch – egal wie unscheinbar – seine eigene Heldengeschichte verdient.

© 2025 Neu übersetzt Verlag (E-bog): 4099994067584

Release date

E-bog: 24. maj 2025

Andre kan også lide...

  1. Der Luftballon: Eine Liebesgeschichte aus der Kindheit Dietrich von Plettenberg
  2. Lone und der Vagabund Poul Nørgaard
  3. Besser schlafen: Wie erholsamer Schlaf Gehirn und Körper fit hält und uns länger und gesünder leben lässt Birgit Högl
  4. Zeit zum Träumen: Teil 1 Ao Krippner
  5. Stille Stärke: 111 positive Affirmationen für Menschen, die leise, introvertiert oder hochsensibel sind Jessica Lütge
  6. Leonie: Leonie freut sich auf Ostern Sandra Grimm
  7. Tausend und eine Nacht: Der Jugend erzählt Max Geißler
  8. Frauen, mächtig, schlau, verwegen: Berühmte Frauen der Weltgeschichte Kai Janet Goodman
  9. Auf der Suche nach Indien E.M. Forster
  10. Gezählte Tage: Als John Lennon seine Seele verkaufte Martin Häusler
  11. Der Mann, der König sein wollte Rudyard Kipling
  12. Robbi, der Heuler vom Wattenmeer Lothar Streblow
  13. Folge 14: Die Fahrraddiebe Fred Schreier
  14. Till Eulenspiegel: 96 Kindergeschichten: Ein kurzweiliges Buch von Till Eulenspiegel aus dem Lande Braunschweig. Hermann Bote
  15. Die 50 besten Plansch- und Schwimmspiele - eBook Monika Bezdek
  16. Supergut mit ADHS - Adventskalender: 24 Tage Positive Psychologie, 24 Mitmach-Seiten und viele starke Ideen für das ganze Jahr: Band 40 der Original SOWAS!-Reihe Sigrun Eder
  17. Claus von Wagner, Drei Sekunden Gegenwart Claus von Wagner
  18. Vereinbarkeit von Familie und Beruf im internationalen Vergleich: Zwischen Paradigma und Praxis Werner Eichhorst
  19. Kein Bock auf Prinzessin!: Katharina zeigt Krallen Inken Weiand
  20. Das Phantom der schwimmenden Schule Elke Pfesdorf
  21. Das Geheimnis der harmonischen Eltern-Kind-Beziehung: Wie Sie mit gewaltfreier Kommunikation die Verbindung zu Ihrem Kind stärken Stephanie Roth
  22. Bloßmenschen: Schöner schämen für alle Volker Surmann
  23. Einfach|Machen Mini-Training Resilienz: Das 21-Tage Training für bessere Stressresistenz Frank Max
  24. Schabrackenblues: Ein heiterer Frauenroman Brigitte van Hattem
  25. Schattenkinder: Eine Kindheit im Krieg Marcel Bauer
  26. Frauenstation Marie Louise Fischer
  27. Die Katze und ihr Doktor: Der etwas andere Katzenratgeber Michael Streicher
  28. Verlorene Heimat: Flüchtlingsschicksal zwischen Deutschland und Russland Nelli Pietsch
  29. Affäre? Nein Danke! Oder, wie man den Mann der Anderen ausspannt! Sabine Taubenheim
  30. Chill mal kurz, ich werd' nur schnell erwachsen: Ein Elternguide durch die Pubertät Katrin Kroll
  31. Frauen zwischen Gestern und Morgen: Report nach der Wende Helga Ewert
  32. He, du Glückliche!: 29 Lebensgeschichten Monika Stenzel
  33. DOROTHEA: Queere Heldin unterm Hakenkreuz Jürgen Pettinger
  34. Du und ich: Ein Versuch, mit Liebe eine toxische Beziehung zu heilen Ellen Echtzeit
  35. Was ER wirklich will: Sex oder Liebe – das ist hier die Frage. Was kommt zuerst? Sex oder Liebe? Igor Maltempi
  36. Mach mich dreckig! Sabine Pires
  37. Vaterlos: Mosaik eines Lebens Frédéric Ringel
  38. Wege aus der Depression André Sternberg
  39. Heimat ist das, wovon die anderen reden: Kindheitserinnerungen einer Vertriebenen der zweiten Generation Rosemarie Bovier
  40. Lebensborn e.V. - Tatsachenroman Will Berthold
  41. Meerjungfrau Lyra verlernt das Ritzen - Fabelhafte Soforthilfe und nachhaltige Maßnahmen bei selbstverletzendem Verhalten, Essstörungen, Zwängen und anderen Störungen: Mit wirkungsvollen Körperübungen für mehr Selbstwert von der erfahrenen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Sonja Katrina Brauner
  42. Auch getrennte Wege gehen weiter: Scheidung überwinden - Zurück ins Leben finden Kai Mauritz
  43. Wie Frau zum Männer-Magneten wird, dem kein Mann widerstehen kann!: Anziehung ist kein Zufall Sabine Taubenheim
  44. Wie kam die Katze auf das Sofa: Eine Kulturgeschichte Johanna Fürstauer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet