Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Untergang des Abendlandes: Band 1&2: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (Gestalt und Wirklichkeit) + Welthistorische Perspektiven

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Oswald Spenglers "Der Untergang des Abendlandes" ist ein monumental angelegtes Werk, das den Untergang der westlichen Zivilisation thematisiert und eine tiefgreifende Analyse der kulturhistorischen Entwicklung anbietet. In einem ansprechenden, essayistischen Stil untersucht Spengler die zyklische Natur von Kulturen, deren Aufstieg und Fall und die Unausweichlichkeit des Niedergangs. Sein Konzept der "kulturhistorischen Morphologie" liefert einen neuen Ansatz zur Betrachtung von Geschichte, in dem er die westliche Kultur als eine von vielen gleichwertigen Ausdrucksformen menschlicher Zivilisation versteht. Der literarische Kontext des Werkes ist geprägt von der Endphase des Ersten Weltkriegs, als Spengler die Zerrissenheit und Umbruchsstimmung der Zeit reflektiert und interpretiert. Oswald Spengler, ein bedeutender deutscher Historiker und Philosoph, wuchs in einer Zeit des politischen und sozialen Umbruchs auf. Seine Bildung in Naturwissenschaften und Philosophie sowie seine tiefen Verwurzelungen in der klassischen Kultur prägten seine Sichtweise und führten zu einem pessimistischen Weltbild, das sich in seinen Überlegungen zur Zukunft des Abendlandes niederschlägt. Spenglers These, dass Kulturen wie Organismen entstehen und vergehen, ist sowohl provokant als auch vielseitig, und fordert den Leser auf, über die eigene kulturelle Identität zu reflektieren. "Der Untergang des Abendlandes" ist nicht nur eine historische Abhandlung, sondern ein eindringlicher Appell zur kritischen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der modernen Welt. Spenglers tiefgründige Analysen und kühnen Thesen bieten Lesern die Möglichkeit, über die zeitgenössischen Probleme hinauszudenken und einen breiteren historischen Bogen zu ziehen. Dieses Werk ist unerlässlich für alle, die ein tieferes Verständnis der kulturellen Dynamik und der Zukunft ihrer eigenen Zivilisation suchen.

© 2023 DigiCat (E-bog): 8596547738527

Release date

E-bog: 30. november 2023

Andre kan også lide...

  1. Die Geheimnisse Des Vatikan: Enthullungen aus der Machtzentrale der Kirche [German] Cyrus Shahrad
  2. Das antike Griechenland: Ein spannender Überblick über die griechische Geschichte, angefangen von der archaischen Periode über das klassische Zeitalter bis hin zur hellenistischen Zivilisation Billy Wellman
  3. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  4. Der Trojanische Krieg: Ein fesselnder Überblick über einen legendären Konflikt des antiken Griechenlands und seine Rolle in der Geschichte und der griechischen Mythologie Billy Wellman
  5. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  6. DDR Rainer Eckert
  7. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  8. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  9. Latin Reloaded - Warum schon Caesar Denglisch gesprochen hat Karl-Wilhelm Weeber
  10. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  11. 15 Tage Hölle überleben.: Ein belarussischer Reality Ratgeber Lisionak
  12. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  13. Planet der Nomaden Karl Schlögel
  14. Lernen Sie Albanisch zu sprechen. Band 1.: Lektionen 1-30. Für Anfänger. LinguaBoost
  15. Immensee Theodor Storm
  16. Butter bei die Fische: Wie wir von Pellworm aus die Klimapolitik verändert haben Sophie Backsen
  17. Die Sage des Aeneas (Ungekürzt) Gustav Schwab
  18. Das antike Rom und seine Umgebung Corinna Zimber
  19. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  20. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  21. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  22. 1000 wichtige Wörter auf Französisch für die Reise und die Arbeit: Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode JM Gardner
  23. Der Ehrliche ist der Dumme - Über den Verlust der Werte Ulrich Wickert
  24. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  25. Nora: Die Neuinterpretation des Klassikers von Henrik Ibsen Merete Pryds Helle
  26. Der Doktor Faust - Ein Tanzpoem Heinrich Heine
  27. Eine Frau erlebt die Polarnacht Christiane Ritter
  28. Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt Rainer Wendt
  29. Charlotte Schiller - Leben und Schreiben im klassischen Weimar (Ungekürzt) Gaby Pailer
  30. Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Jörg Handstein
  31. Deutschstunde Siegfried Lenz
  32. Die Frau, die ihren Mann auf dem Flohmarkt verkaufte Rafik Schami
  33. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  34. Rente mit 40: Finanzielle Freiheit und Glück durch Frugalismus Florian Wagner
  35. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  36. Das innere Auge Oliver Sacks
  37. Mit Hermann Hesse durch das Jahr Hermann Hesse
  38. Dreckiges Geld: Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen Andreas Frank
  39. Sterben im Sommer Zsuzsa Bánk
  40. F Daniel Kehlmann
  41. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  42. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  43. Wie ich lernte, die Welt zu verstehen (Ungekürzt) Fanny Härgestam
  44. Der China Code Frank Sieren
  45. Peter Camenzind: Erzählung Hermann Hesse

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis