Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Untergang des Abendlandes

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

In "Der Untergang des Abendlandes" entwirft Oswald Spengler ein umfassendes und kontroverses kulturphilosophisches Werk, das in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg verfasst wurde. Er analysiert den Verlauf von Kulturen und Zivilisationen als organische Wesen, die zyklische Höhen und Niedergänge erfahren. Spenglers markanter Stil ist geprägt von einer dichten, oft metaphorischen Sprache, die tief in die Geschichte, Philosophie und Kunst eindringt. Seine These, dass die westliche Zivilisation sich in einem unvermeidlichen Niedergang befindet, spiegelt eine pessimistische Weltsicht wider, die durch den Verlust kultureller Werte und den Einfluss technischer Rationalität gekennzeichnet ist. Oswald Spengler, ein deutscher Historiker und Kulturphilosoph, wurde 1880 geboren und erlebte in seiner Lebenszeit die drastischen Veränderungen und Turbulenzen der europäischen Gesellschaft. Durch seine Forschung in den Bereichen Geschichte, Naturwissenschaften und Philosophie entwickelte er eine integrative Perspektive, die seiner Meinung nach die Komplexität der übergreifenden kulturellen Entwicklungen erfasst. Sein akademischer Werdegang und die politischen Umstände seiner Zeit prägten maßgeblich seine Überzeugungen und die Überlegungen in diesem Werk. Für Leser, die sich für die Wechselwirkungen von Kultur, Geschichte und Gesellschaft interessieren, ist "Der Untergang des Abendlandes" eine aufschlussreiche und provokante Lektüre. Spenglers tiefgreifende Analysen und seine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu entblättern, bieten wertvolle Einsichten für das Verständnis der gegenwärtigen Weltlage und der Herausforderungen, vor denen die Zivilisation steht. Dieses Buch ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch ein zeitloses philosophisches Werk, das zum kritischen Denken anregt.

© 2023 DigiCat (E-bog): 8596547753841

Release date

E-bog: 15. december 2023

Andre kan også lide...

  1. Der Untergang des Abendlandes: Zyklische Schicksale der abendländischen Kultur Oswald Spengler
  2. Das Passagen-Werk: Die Straßen von Paris: Einer der Grundlagentexte materialistischer Kulturtheorie - Blick in die Jetztzeit des Spätkapitalismus Walter Benjamin
  3. Das bittere Brot: H.G. Adler, Elias Canetti und Franz Baermann Steiner im Londoner Exil Jeremy Adler
  4. Gesammelte Werke Heinrich von Kleists Heinrich von Kleist
  5. Theodor Storm: Gesammelte Werke Theodor Storm
  6. Römische Geschichte (Alle 6 Bände): Die Geschichte Roms von den Anfängen bis zur Zeit Diokletians Theodor Mommsen
  7. Gesammelte Werke Johann Christoph Friedrich von Schillers Friedrich Schiller
  8. Gesammelte Gedichte von Eduard Mörike (252 Titel in einem Band) Eduard Mörike
  9. Der Untergang des Abendlandes: Band 1&2: Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte (Gestalt und Wirklichkeit) + Welthistorische Perspektiven Oswald Spengler
  10. Grundlage der gesamten Wissenschaftslehre (Alle 3 Bände): Der Grund der Selbsterkenntnis und Gotteserkenntnis (Eines der zentralen Werke im nachkantischen Idealismus) Johann Gottlieb Fichte
  11. Ludwig Bechsteins Märchenbuch: Mit 176 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter Ludwig Bechstein
  12. Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays und Erzählungen: Romane, Memoiren, Essays, Novellen und Erzählungen Heinrich Mann
  13. Der Untergang des Abendlandes (Band 1&2): Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte + Welthistorische Perspektiven Oswald Spengler
  14. Heinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Heinrich Heine
  15. Jacob Grimms "Deutsche Grammatik": Ein Kasseler Beitrag zur Geschichte der deutschen Sprache Holger Ehrhardt
  16. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Balladen + Epos + Essays (Über 140 Titel in einem Buch): Eine literarische Reise durch Romane, Balladen und Essays eines Nobelpreisträgers Carl Spitteler
  17. Die Kunst, Recht zu behalten: und Philosophische Beleidigungen Arthur Schopenhauer
  18. Hans Christian Andersen - Gesammelte Werke Hans Christian Andersen
  19. Gesammelte Werke: Der Sinn des Lebens, Menschenkenntnis, Praxis und Theorie der Individualpsychologie Alfred Adler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet