Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Topophilia-Effekt: Wie Orte auf uns wirken

1 Anmeldelser

2

Længde
6T 46M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Gesundheit. Erfolg. Liebe: Wie beeinfussen die Orte, an denen wir wohnen, arbeiten oder Urlaub machen, unser Leben? Die Historikerin Roberta Rio recherchiert die Geschichte von Gebäuden, Wohnungen oder Grundstücken und stößt dabei auf wiederkehrende Muster. In diesem Buch zeigt sie anhand alten Wissens und neuer Forschungsergebnisse, was wir über die Wirkung von Orten wissen sollten und wie wir es herausfinden. e

© 2022 edition a audio (Lydbog): 9783991099192
© 2020 edition a (E-bog): 9783990014325

Release date

Lydbog: 25. marts 2022
E-bog: 3. oktober 2020

Andre kan også lide...

  1. Ich bin dann mal weg: Meine Reise auf dem Jakobsweg Hape Kerkeling
  2. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  3. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  4. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
  5. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  6. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  7. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  8. Der betrogene Patient: Ein Arzt deckt auf, warum ihr Leben in Gefahr ist, wenn sie sich medizinisch behandeln lassen Gerd Reuther
  9. Der Buchspazierer Carsten Henn
  10. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  11. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  12. Das innere Auge Oliver Sacks
  13. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  14. Spektrum Kompakt: Algorithmen im Alltag Spektrum Kompakt
  15. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  16. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  17. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  18. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  19. Das bleibt in der Familie: Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten Sandra Konrad
  20. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  21. Ich bring dich um!: Hass und Gewalt in unserer Gesellschaft Nahlah Saimeh
  22. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  23. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  24. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
  25. »Was wollt ihr denn noch alles?!«: Zahlen, Fakten und Absurditäten über unsere ach-so-tolle Gleichberechtigung Alexandra Zykunov
  26. Der Tätowierer von Auschwitz: Die wahre Geschichte des Lale Sokolov Heather Morris
  27. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  28. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  29. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  30. Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst: Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst Leah Hayden
  31. Der Stoffwechsel-Kompass: Was uns in der zweiten Lebenshälfte fit, schlank und wach hält Ingo Froböse
  32. Dein Gehirn weiß mehr, als du denkst: Neueste Erkenntnisse aus der Hirnforschung Niels Birbaumer
  33. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  34. Wir sind doch alle längst gleichberechtigt: 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen Alexandra Zykunov
  35. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  36. Ich sehe das, was du nicht sagst: Körpersprache verstehen – Menschen lesen Thorsten Havener
  37. AHA! Hubert Filsers großes Hörbuch der Alltagsfragen Matthias Christian Rehrl
  38. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  39. Der Gast im Garten Takashi Hiraide
  40. Pass auf, was du denkst - So beeinflussen deine Gedanken und Überzeugungen dein Leben Bruce I. Doyle III.
  41. Was auf das Ende folgt Chris Whitaker
  42. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  43. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  44. Auf der Spur des Bösen: Ein Profiler berichtet Axel Petermann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis