Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Todesgang des armenischen Volkes

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

"Zwischen Bagdad und Aleppo begegnete ich dem armenischen Volke auf seinem Todesgang." So beginnt Konsul Wilhelm Wilhelm Litten seine Schilderung der Verfolgung der Armenier. Was nun folgt, ist ein Bericht über das, was Litten auf seiner Fahrt von Baghdad nach Aleppo gesehen und erlebt hat. Litten übergibt seinen Bericht in Aleppo dem dortigen deutschen Konsul Rößler. Und Rößler fertigt seinerseits einen Bericht, der später in der von Dr. Johannes Lepsius unter dem Titel "Deutschland und Armenien, 1914-1918, Postdam 1919 herausgegebenen Urkundensammlung abgedruckt wird.

Der Todesgang des armenischen Volkes von Wilhelm Litten ist ein Zeitdokument zur Frage der Armenierverfolgung im Ersten Weltkrieg, das mit dieser Ausgabe zum ersten Mal als eigenständiger Text erscheint. Der diesem Buch zu Grunde liegende Text wurde den "Persischen Flitterwochen" von Wilhelm Litten, Verlag Georg Stilke, Berlin 1925, S. 293-316 entnommen. Auf eine Kommentierung und Bewertung des Textes von Litten wurde bewusst verzichtet. Der 1925 erschienene Originaltext wurde lediglich behutsam bearbeitet und an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Dies geschah in Teilen auch für geographische Namen.

© 2016 epubli (E-bog): 9783737527934

Release date

E-bog: 18. juli 2016

Andre kan også lide...

  1. Guter Rat bei Schwangerschaftsdiabetes: 25 Top Tipps für den richtigen Umgang mit Schwangerschaftsdiabetes André Sternberg
  2. Die Kraft der Verantwortung: Über eine Haltung mit Zukunft Ina Schmidt
  3. Yallah Deutschland, wir müssen reden!: Aus dem Leben einer deutsch-marokkanischen Beamtin Souad Lamroubal
  4. Gott gehört der Osten und der Westen: Islamisches Denken im Dialog Abdullah Takim
  5. Keine Angst vor Öffentlichem Sprechen André Sternberg
  6. Jakob Mustafa - Das Vermächtnis des Chronisten: Historischer Roman Fritz Schindlecker
  7. Der Vogelhändler von Kabul Friedrich Orter
  8. How He Lied to Her Husband & Selected Correspondence Relating to the Play Bernard Shaw
  9. Die Englische Tochter: Das Leben der Gwenddydd Herkomer - Romanbiografie Monika Sadegor
  10. Mehr als 10 wahre Vorurteile über Araber: - und wie Sie diese für sich nutzen können Thomas Jäger
  11. Hamlet, Prinz von Dänemark / Hamlet, Prince of Denmark - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English): Tragische Rache: Hamlet's düstere Reise der Moral William Shakespeare
  12. Aleph - Göttliche Werkzeuge Marliese & Vera Hanßen
  13. Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. §34a GewO: Alle Inhalte des Stoffplans für die Prüfung bei der IHK Alexander Förster
  14. Lernen leichter machen: Wie man im Unterricht mit Lernschwierigkeiten umgehen kann Andreas Gold
  15. Menschen Lesen: Lesen Sie die Gedanken der Menschen! Entdecken Sie, wie Sie Mikroausdrücke entschlüsseln und die Verhaltenspsychologie verstehen können, um jede Persönlichkeit zu erkennen Franz Schuster
  16. Der Engel Der Seine Wunderkugel Verlor Birgit Schmidt-Remberg
  17. Kindheit Lew Tolstoi
  18. Lieber Gott, du bleibst bei mir: 5-Minuten-Geschichten zum Einschlafen. Anne Kennedy Brady
  19. Erwerb der deutschen Pluralflexion: Empirische Studien zu Kindern mit Türkisch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache Gülsüm Günay
  20. Meine liebsten Grimms Märchen: Der Froschkönig & Der Wolf und die sieben Geißlein Jacob u. Wilhelm Grimm
  21. Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis Claudia Schlaak
  22. Fauler Apfel Sam Soyka
  23. Islam, Aufklärung und Moderne Georg Cavallar
  24. Diagnostik schulischer Lern- und Leistungsschwierigkeiten: Ein Leitfaden Hermann Schöler
  25. Thematischer Wortschatz Deutsch-Portugiesisch: Niveaus A1, A2 und B1 Markus Penzkofer
  26. Aisthesis – Pathos – Ethos: Zur Heranbildung einer pädagogischen Achtsamkeit und Zuwendung im professionellen Lehrer/-innenhandeln Evi Agostini
  27. Loretta: Eine Frau kämpft um ihr Recht Karla Weigand
  28. Aladin und die Wunderlampe Gustav Weil

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet