Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Serie

4 af 17

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Gesetzlich steht es dem Erblasser – also demjenigen, der etwas zu vererben hat – frei, Verfügungen darüber zu treffen, was mit seinem Nachlass und Vermögen nach dem Tod gesehen soll. Er kann durch ein Testament oder einen Erbvertrag den oder die Erben bestimmen, aber auch seinen Ehegatten oder Verwandte von der Erbfolge ausschließen. Diese Testierfreiheit mittels eines Testaments wird allerdings beschränkt durch den sogenannten Pflichtteil, mit dem das Gesetz im Erbrecht seinen nächsten Familienangehörigen als Erben einen Mindestanteil am hinterlassenen Vermögen garantieren will. In aller Regel hat der Erblasser ein Interesse daran, seine von ihm im Testament bestimmten Erben vor Pflichtteilsansprüchen zu schützen und unter Umständen Pflichtteilsansprüche der Berechtigten zu reduzieren. Andererseits sind die Pflichtteilsberechtigten nach dem Eintritt des Erbfalls daran interessiert, ihren Pflichtteilsanspruch zu sichern, zuverlässige Informationen über den Wert des Nachlasses zu erhalten und ihren Mindestanteil am Nachlass gegen den oder die Erben geltend zu machen. In diesem Ratgeber erhalten Sie Antworten u.a. auf folgende Fragen:

- Wann und von wem kann der Pflichtteil verlangt werden? - Wer hat Anspruch auf den Pflichtteil? - Welche Voraussetzungen für den Pflichtteilsanspruch müssen vorliegen? - In welcher Höhe steht dem Berechtigten der Pflichtteil zu? - Wie kann der Pflichtteil z.B. durch geschickte Nachlassplanung umgangen oder reduziert werden? - Kann eine Schenkung zu Lebzeiten den Pflichtteil reduzieren? - Wie kann ich beim Berliner Testament meinen Ehepartner vor Pflichtteilsansprüchen der Kinder schützen? - Wie kann ich bei einem verschuldeten Kind den Pflichtteil vor dem Zugriff der Gläubiger schützen? - Wie kann ich bei einem pflegebedürftigen oder behinderten Familienangehörigen den Pflichtteil vor dem Zugriff des Sozialamts schützen? - Wer schuldet wem den Pflichtteil?

© 2023 Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft (E-bog): 9783965333031

Udgivelsesdato

E-bog: 19. april 2023

Andre kan også lide...

  1. Vernehmungen: Taktik, Psychologie, Recht Christoph Keller
  2. TTDSG – Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz Rolf Schwartmann
  3. Jugend - Familie und Werte Bertelsmann Stiftung
  4. Verfassungsprozessrecht Christian Hillgruber
  5. Wer gehört dazu?: Zugehörigkeit als Voraussetzung für Integration Bertelsmann Stiftung
  6. 30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  7. Erziehen, ohne die Nerven zu verlieren: Verbindlich kommunizieren, liebevoll handeln. Ab 3 Jahre Tania García
  8. Der Ausnahmezustand als Normalfall: Modernität als Krise Armin Nassehi
  9. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
  10. Die Zukunft der Unternehmen: Und was es für den Sprung in eine erfolgreiche Zukunft braucht Achim Pothmann
  11. Change - Raum für Veränderung: Sich und andere verändern. Psychologische Veränderungsintelligenz im Business Martina Schmidt-Tanger
  12. Es ist erst zu spät, wenn Du im Sterben liegst: Eine Erzählung über die Reise zu sich selbst Daniel Söllner
  13. Like the dislike: Sozialer Widerstand im digitalen System Adrian Lobe
  14. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 5: Industrie Bertelsmann Stiftung
  15. Das Märchen vom Widerstand: Der Vulgärheroismus der Rechtspopulisten Astrid Séville
  16. Praxiswissen für Kommunalpolitiker: Erfolgreich handeln als Gemeinde-, Stadt-, Kreis- und Bezirksrat Franz Dirnberger
  17. Der Jude als Fremder: Über die geistige Wiederaufrüstung des Antisemitismus Alan Posener
  18. Nach Corona – Unsere Zukunft neu gestalten Franz Alt
  19. Demokratie vitalisieren - politische Teilhabe stärken Jörg Dräger
  20. Das erste Buch chatGTP Jürgen Kraaz
  21. Erfolgreich strategisch anlegen: Ihr unkomplizierter Weg zum Börsenerfolg Andreas Lipkow
  22. Faktensammlung Diskriminierung: Kontext Einwanderungsgesellschaft 2018: Kontext Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  23. Schluss mit dem Ausverkauf Arnulf Baring
  24. Green Ferry – Das Ticket ins konsequent nachhaltige Wirtschaften Katharina Beck
  25. Die Optimierungsfalle: Warum sich Afrika aus der westlichen und asiatischen Entwicklungshilfe befreien muss James Shikwati
  26. Von Versailles bis Potsdam: Frankreich und das deutsche Problem 1919–1945 André François-Poncet
  27. Geist & Leben 4/2018: Zeitschrift für christliche Spiritualität Echter
  28. TITANIC - Das endgültige Hörmagazin: Redaktionskonferenz Moritz Hürtgen
  29. Nachhaltig gibt's nicht! Cornelia Diesenreiter
  30. Fußballtraining mit Kindern und Jugendlichen: Spielintelligenz, Taktikverständnis, Koordination und Athletik altersgerecht fördern für eine gezielte fußballerische Entwicklung mit Spaß Moritz Zierlein
  31. Nach Sibirien mit hunderttausend Deutschen - Vier Monate russische Kriegsgefangenschaft: Erlebnisbericht aus dem Ersten Weltkrieg Kurt Aram
  32. Der Food-Plan: Richtig einkaufen für eine bessere Welt Helmut Leopold
  33. Selbstständigkeit älterer Menschen: Lehrbuch zur praktischen Umsetzung des umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs, Band 3 Susette Schumann
  34. Der vierte Ravensbrück-Prozess 1948 in Hamburg - eine Dokumentation: Das Medizinpersonal des Konzentrationslagers Ravensbrück vor Gericht Lorenz Ingmann
  35. Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmensethik: Ein Leitfaden für Wissenschaft und Praxis Patrick Peters
  36. World Wide Rechts: Rechtsextremismus auf Social Media Zoe Mittag
  37. Erwachsenenbildung für nachhaltige Entwicklung: Kritischer Diskurs und gelebte Praxis Franz Rauch
  38. Der lange Schatten der Vergangenheit: Das blutige Ende an der Flakstellung Josef Berkemeier
  39. Die 95 Thesen Martin Luthers - Wahrheit oder Dichtung?: inkl. der 95 Thesen Luthers und der Confessio Augustana Marc Schnurbus
  40. Baustellen: Innensichten eines Unternehmers Anton Affentranger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis