Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der neue Kampf um Österreich - Die Geschichte einer Spaltung und wie sie das Land prägt

Længde
9T 54M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Österreichs Geschichte ist geprägt von zwei Kulturen, die um die Zukunft des Landes kämpfen. Für eine kurze Zeit in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schien der lange Kampf um Österreichs Identität doch noch ein glückliches Ende zu finden. Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Er ist längst zurück an der politischen Tagesordnung. Die Zuversicht der Nachkriegszeit war nur eine Atempause. Zu ihrem hundertsten Jahrestag streitet die Republik wieder um die Werte und Identitäten, die dieses Land ausmachen.

© 2020 edition a audio (Lydbog): 9783991178941

Release date

Lydbog: 27. november 2020

Andre kan også lide...

  1. Deutschland in Gefahr: Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt Rainer Wendt
  2. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  3. Schattenjahre: Die Rückkehr des politischen Liberalismus Christian Lindner
  4. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  5. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  6. Die Patin - Wie Angela Merkel Deutschland umbaut Gertrud Höhler
  7. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  8. Nach der Globalisierung - Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert (Ungekürzt) Peter Niggli
  9. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  10. Die Wandlungen des Herbert Wehner : Von der Volksfront zur Großen Koalition August H. Leugers-Scherzberg
  11. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  12. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  13. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  14. Söder: Die andere Biographie Anna Clauss
  15. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  16. "Wenn Deutschland so scheiße ist, warum sind Sie dann hier?": Ein Strafrichter urteilt Stephan Zantke
  17. Wir können auch anders: Aufbruch in die Welt von morgen Maja Göpel
  18. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  19. Streitbar. Was Deutschland jetzt lernen muss Marie-Agnes Strack-Zimmermann
  20. American Sniper: Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle Chris Kyle
  21. Reinhold Würth: Der Herr der Schrauben Helge Timmerberg
  22. Das Leben ist wie ein Schneeball Alice Schroeder
  23. Im Rausch: Russlands Krieg Arkadi Babtschenko
  24. Vielgeprüftes Österreich Paul Lendvai
  25. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  26. Alles zu seiner Zeit Michail Gorbatschow
  27. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  28. Hoeneß: Die Biografie Günter Klein
  29. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  30. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  31. Service Public - Perspektiven jenseits der Privatisierung (Ungekürzt) Attac Schweiz
  32. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  33. Das Energie Kartell - Das Geschäft mit der Energie und wer dabei verdient (Ungekürzt) Rüdiger Liedtke
  34. Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten Dr. Karina Urbach
  35. Der 20. Juli 1944: Gespräch mit Hans Sarkowicz Philipp Freiherr von Boeselager
  36. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  37. Der Fall Scholl: Das tödliche Ende einer Ehe – eine True-Crime-Story Anja Reich
  38. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  39. Früchte des Zorns John Steinbeck
  40. Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie Wibke Bruhns
  41. Vollstreckt - Johann Reichart, der letzte deutsche Henker Will Berthold

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis