Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der große Sprachumbau: Eine gesellschaftspolitische Katastrophe

1 Anmeldelser

3

Længde
8T 26M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Die Sprache ist in nie gekanntem Maße zu einem politischen Kampfplatz geworden. Es geht längst nicht mehr um einzelne Wörter, sondern Aktivisten wollen die ganze Struktur des Deutschen umbauen, um so die Gesellschaft zu verändern. Die Rechtschreibreform war nur die erste Schlacht, mit der dieser Sprachkampf eröffnet wurde. Die Angreifer treten im Namen des Fortschritts auf – darunter eine Linke, deren Unbehagen an der deutschen Sprache bis zum Hass reicht. Matthias Heine beschreibt die Baustellen, an denen die Weltveränderer die Sprache umbauen wollen – nicht nur beim Gendern. Der Journalist und Linguist nennt die Akteure, ihre Methoden und Motive. Und er erklärt, wie das alles damit zusammenhängt, dass die Linke sich als "Internationale der Diskriminierten" neu erfunden hat.

Inhalt: Der Angriff der Gegenwart auf die übrige Zeit Wer ist schuld am Sprachkampf? Erster Teil - Sprachumbau früher – Der lange Weg zur Einheitssprache Opitz und Gottsched als Vollender Luthers Die ersten Rechtschreibreformer Die ersten amtlichen Rechtschreibreformen Fraktur oder Antiqua. Der Kampf um die Schrift Das Dritte Reich und die DDR gegen die Dialekte Der Mann, der den König zum "Könich" machte Der ewige Streit um die Fremdwörter Haben Sie etwas vielleicht etwas kleiner? Der Kampf gegen die Majuskeln Zweiter Teil - Sprachumbau heute - Baustelle 1 - Die Rechtschreibreform als Mutter aller gegenwärtigen Sprachumbauten Baustelle 2 - Von der autorechten Stadt zur geschlechtergerechten Sprache Baustelle 3 - Pronomen Ein kurzes Kapitel über kleine Wörter Baustelle 4 - "Diskriminierende" Begriffe - Noch jemand ohne Diskriminierung? Exkurs - Die Rolle von Expert*innen beim großen Sprachumbau Baustelle 5 - Unwörter Baustelle 6 - Tiefergelegtes Deutsch Baustelle 7 - Vom Denglisch übers Englisch zum Globish Resümee - "Gerechte" Sprache als Neusprech?

© 2025 isid.de - media production (Lydbog): 9783985440399

Release date

Lydbog: 17. februar 2025

Andre kan også lide...

  1. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  2. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  3. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  4. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  5. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  6. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  7. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  8. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  9. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  10. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  11. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  12. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  13. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  14. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  15. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  16. Über Freiheit Timothy Snyder
  17. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  18. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  19. Unsere Überlebensformel: Neun globale Krisen und die Lösungen der Wissenschaft Ulrich Eberl
  20. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  21. Die populärsten Irrtümer der deutschen Geschichte Bernd Ingmar Gutberlet
  22. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  23. Material World: Wie sechs Rohstoffe die Geschichte der Menschheit prägen Ed Conway
  24. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  25. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
  26. Schwarzbuch Öl - Eine Geschichte von Gier, Krieg, Macht und Geld Klaus Werner
  27. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  28. Falsch verdächtigt: Schockierende Fälle des bekannten Strafverteidigers Alexander Stevens
  29. Glück ist... Manfred Spitzer
  30. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  31. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  32. Die Tesla-Files: Enthüllungen aus dem Reich von Elon Musk Sönke Iwersen
  33. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  34. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  35. Muskeln – die Gesundmacher: So bleiben wir fit, schlank und mental in Balance | Wie eine gesunde Muskulatur Körper und Psyche positiv beeinflussen können. Ingo Froböse
  36. 99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten Prof. Dr. Claudia Bausewein
  37. Anleitung zur Selbstüberlistung: Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Christian Rieck
  38. Think Again – Die Kraft des flexiblen Denkens: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Pläne umschmeißen Adam Grant
  39. Die Zukunftsformel: Echter Fortschritt braucht Wiederholung Harald Lesch
  40. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  41. Schule, was sie heute leisten sollte Manfred Spitzer
  42. VIEWS: Der neue Spannungsroman vom Autor des Bestsellers »QualityLand« Marc-Uwe Kling
  43. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  44. Wie der Mensch denkt, so lebt er James Allen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis