Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Der goldne Topf

Der goldne Topf

1 Bedømmelse

5

Varighed
3T 49M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Mit der erstmals 1814 veröffentlichten Novelle "Der goldne Topf" gelang E. T. A. Hoffmann ein Meisterstück der fantastischen Literatur. Kunstvoll beschreibt er das Schicksal des Studenten Anselmus zwischen bürgerlicher Alltagswelt und märchenhafter Sphäre. Alles nimmt seinen Anfang am Schwarzen Tor in Dresden. Dort stößt Anselmus versehentlich den Korb eines alten Weibes um und wird danach von ihr mit sonderbaren Worten bedacht: Ja renne – renne nur zu, Satanskind – ins Kristall bald dein Fall – ins Kristall! Doch damit nicht genug, denn schon kurz darauf erhält der Student eine erste Ahnung von dem wunderbaren Zauberreich, in das er bald eintauchen wird …

© 2017 AUDIOBUCH (Lydbog): 9783958623460

Udgivelsesdato

Lydbog: 29. august 2017

Andre kan også lide...

  1. Bekenntnisse: Private Notizen, Briefe und Tagebücher
    Bekenntnisse: Private Notizen, Briefe und Tagebücher Nelson Mandela
  2. Jesus von Nazareth
    Jesus von Nazareth Norbert Scholl
  3. G/GESCHICHTE Porträt: Peter der Große
    G/GESCHICHTE Porträt: Peter der Große G Geschichte
  4. Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter
    Das geht auf keine Kuhhaut - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  5. Die Altägyptische Kultur enthüllt
    Die Altägyptische Kultur enthüllt Moustafa Gadalla
  6. Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker
    Die Klassiker Hörbibliothek - Brillant-Edition: Meisterwerke der Weltliteratur: Eine komplett neue Zusammenstellung der schönsten Klassiker Charles Dickens
  7. Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe
    Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe Iwan Alexandrowitsch Gontscharow
  8. NEOWAVES Biofrequenzanwendungen 2024 - Sound Technologie zur Meisterung des Bewusstseins: Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers
    NEOWAVES Biofrequenzanwendungen 2024 - Sound Technologie zur Meisterung des Bewusstseins: Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers NEOWAVES Biofrequenzanwendungen
  9. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt)
    Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
  10. Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens
    Die Geschichte Ägyptens: Ein faszinierender Einblick in die Geschichte Ägyptens Billy Wellman
  11. G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel
    G/GESCHICHTE - Roms Goldenes Zeitalter: Die großen Kaiser von Trajan zu Mark Aurel G GESCHICHTE
  12. Das alte Ägypten (Ungekürzt)
    Das alte Ägypten (Ungekürzt) Sabine Kubisch
  13. Da liegt der Hund begraben! - Redewendungen aus dem Mittelalter
    Da liegt der Hund begraben! - Redewendungen aus dem Mittelalter Gerhard Wagner
  14. Wahrhaftige Geschichte
    Wahrhaftige Geschichte Montesquieu
  15. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille
    Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  16. Die Bibel: kompakte und fundierte Einführung
    Die Bibel: kompakte und fundierte Einführung Gerlinde Baumann
  17. Das Wirtshaus im Spessart (Ungekürzt)
    Das Wirtshaus im Spessart (Ungekürzt) Wilhelm Hauff
  18. Die Anfänge der Philosophie
    Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  19. In Freude leben: Tägliche Meditationen für ein Leben voller Frieden, Verbundenheit und Dankbarkeit
    In Freude leben: Tägliche Meditationen für ein Leben voller Frieden, Verbundenheit und Dankbarkeit Mary Mackenzie
  20. Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten | Biografie über den Schöpfer des Räuber Hotzenplotz, der kleinen Hexe u.v.m.
    Otfried Preußler: Ein Leben in Geschichten | Biografie über den Schöpfer des Räuber Hotzenplotz, der kleinen Hexe u.v.m. Gert Heidenreich
  21. Richard Löwenherz (Ungekürzt)
    Richard Löwenherz (Ungekürzt) Dieter Berg
  22. Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler
    Der Vertrag von Versailles: Ein fesselnder Überblick über den Friedensvertrag, der den Ersten Weltkrieg beendete, seine Auswirkungen auf Deutschland und den Aufstieg von Adolf Hitler Captivating History
  23. Blutiger Karneval
    Blutiger Karneval Volker Reinhardt
  24. Augustus (Ungekürzt)
    Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  25. Der Palast: Der bewegende Roman zur erfolgreichen Serie vor der Kulisse des weltberühmten Friedrichstadt-Palastes!
    Der Palast: Der bewegende Roman zur erfolgreichen Serie vor der Kulisse des weltberühmten Friedrichstadt-Palastes! Rodica Doehnert
  26. Mode im Mittelalter
    Mode im Mittelalter Jan Keupp
  27. Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird
    Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird Mo Gawdat
  28. Meistererzählungen
    Meistererzählungen Nikolai Gogol
  29. Pferde stehlen
    Pferde stehlen Per Petterson
  30. Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt)
    Von Pontius zu Pilatus (Ungekürzt) Gerhard Wagner
  31. Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten
    Süßer Vogel Jugend oder Der Abend wirft längere Schatten Hellmuth Karasek
  32. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT
    Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  33. Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt
    Die rosarote Brille: Warum unsere Wahrnehmung von der Welt trügt Friedhelm Decher
  34. Zu meiner Zeit
    Zu meiner Zeit Anna Haag
  35. Geschichte der Antike für Kinder: Ein fesselndes Handbuch über das antike Griechenland, Rom und Ägypten für Kinder
    Geschichte der Antike für Kinder: Ein fesselndes Handbuch über das antike Griechenland, Rom und Ägypten für Kinder Captivating History
  36. Du hast's gut (Ungekürzt)
    Du hast's gut (Ungekürzt) Paula Almqvist
  37. Du bist viel schöner, wenn ich Recht habe: Nicht ganz legale Beziehungstricks
    Du bist viel schöner, wenn ich Recht habe: Nicht ganz legale Beziehungstricks Johannes Hayers
  38. Soziale Ängste loswerden: Einfache Strategien, um wieder gern untern Menschen zu sein
    Soziale Ängste loswerden: Einfache Strategien, um wieder gern untern Menschen zu sein Stefan G. Hofmann
  39. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert
    Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  40. Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B.
    Mein Gott, Walther. Das Leben ist oft Plan B. Mike Krüger
  41. Römer in Deutschland
    Römer in Deutschland Holger Dietrich
  42. Weltreligionen (Ungekürzt)
    Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  43. Klänge der Entspannung: Im Wald
    Klänge der Entspannung: Im Wald Rasmus Broe
  44. Der große Irrtum: Wo die Wissenschaft sich täuschte
    Der große Irrtum: Wo die Wissenschaft sich täuschte Heinrich Zankl
  45. Der Erste Weltkrieg
    Der Erste Weltkrieg Wolfram Wessels
  46. Pilgerfahrt nach Medina und Mekka
    Pilgerfahrt nach Medina und Mekka Richard Francis Burton
  47. Die Abenteuer Hörbibliothek
    Die Abenteuer Hörbibliothek Jules Verne
  48. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt)
    Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  49. Russische Klassiker
    Russische Klassiker Fjodor M Dostojewski
  50. Die sieben Säulen der Weisheit
    Die sieben Säulen der Weisheit T. E. Lawrence
  51. Religiös ohne Gott: Warum wir heute anders glauben
    Religiös ohne Gott: Warum wir heute anders glauben Norbert Scholl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

159 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis