Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der Einzige und sein Eigentum: Eine kritik der Junghegelianer

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Max Stirrners "Der Einzige und sein Eigentum", veröffentlicht im Jahr 1844, stellt einen radikalen Beitrag zur Philosophie des Individualismus und der Anarchismus-Debatte dar. In einem literarischen Stil, der sowohl provokant als auch anregend ist, untersucht Stirner das Konzept des 'Eigenen' und die Bedeutung des Individuums im Kontext der gesellschaftlichen Normen und Moralvorstellungen seiner Zeit. Das Werk entblößt die Fesseln, die Konventionen und Institutionen dem Individuum auferlegen, und fordert den Leser auf, sich zu ermächtigen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und die Illusionen der Autorität zu überwinden. Die Philosophie Stirners ist geprägt von einer tiefen Skepsis gegenüber bestehenden sozialen und ideologischen Systemen. Als Teil des deutschen Idealismus und beeinflusst von Denkern wie Hegel und Feuerbach, wendet Stirner sich gegen universelle Wahrheiten und fordert die Autonomie des Einzelnen. Sein Lebensweg, geprägt von persönlichem und intellektuellem Widerstand, spiegelt sich in seinem Werk wider, das für die Leser ein unverzichtbares Werkzeug zur Selbstreflexion darstellt. "Der Einzige und sein Eigentum" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die das Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft untersuchen möchten. Stirrners radikale Ideen laden dazu ein, grundlegende Annahmen über Freiheit, Eigentum und Moral zu hinterfragen und regen zu einem tiefergehenden Verständnis des eigenen Seins und Handelns an.

© 2024 Good Press (E-bog): 8596547797135

Release date

E-bog: 1. januar 2024

Andre kan også lide...

  1. Deutsche Predigten (Ungekürzt) Meister Eckhardt
  2. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  3. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  4. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  5. Das Glück ist mit den Realisten: Warum positives Denken überbewertet ist Oliver Burkeman
  6. Unterwegs: Politische Erinnerungen Gerd Ruge
  7. Wiener Secession Klaus Carl
  8. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  9. Wanderungen durch Thüringen Ludwig Bechstein
  10. René François René de Chateaubriand
  11. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  12. Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  13. Friede Springer Inge Kloepfer
  14. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  15. Wirtschaftsfaktor Patriotismus - Vaterlandsliebe in Zeiten der Globalisierung Henrik Müller
  16. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  17. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  18. Kaltenburg Marcel Beyer
  19. Die Nonne (Ungekürzt) Denis Diderot
  20. Gegen den Hass Carolin Emcke
  21. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  22. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  23. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  24. Brasilien: Land der Zukunft Stefan Zweig
  25. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  26. Das innere Auge Oliver Sacks
  27. Hjalmar Schacht - Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier Christopher Kopper
  28. Heinrich von Ofterdingen Novalis
  29. Hyperion - Der Eremit in Griechenland (Ungekürzt) Friedrich Hölderlin
  30. Die Kunst des perfekten Scheiterns: 52 todsichere Wege zum Misserfolg. SPIEGEL-Bestseller Christian Rieck
  31. Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig
  32. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  33. Mit jedermann sprechen: Den Code des Small Talk knacken, Ihre sozialen Fähigkeiten verbessern und sofortige Sympathie wecken Andy Gardner
  34. Dunkle Psychologie: Die psychologische Taktik, mit der Sie manipuliert und getäuscht werden Andy Gardner
  35. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  36. Die juristische Unschärfe einer Ehe Olga Grjasnowa
  37. Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen Adam Grant
  38. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  39. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  40. Romantische Nächte im Zoo: Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land Harald Martenstein
  41. Die Kameliendame Alexandre Dumas
  42. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  43. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  44. Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Johannes Hartl
  45. Menschheitsdrama USA Thilo Koch
  46. Und wie fühlen Sie sich damit?: Was Sie schon immer über Psychotherapie wissen wollten. Unterhaltsam, fundiert, praxisnah Joshua Fletcher
  47. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  48. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  49. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis