Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Der doppelte Boden: Ein Gespräch über Literatur und Kritik

Serier

1 of 27

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Gute Literatur, hat Marcel Reich- Ranicki gesagt, ähnele einem Koffer für Schmuggelware. Auch sie hat einen doppelten Boden, in dem sich Dinge zunächst unsichtbar transportieren lassen. Und selbst wenn der Leser versteckte Bedeutungen nicht entdeckt, genießt er doch die Lektüre. Denn gute Literatur sei vor allem eines: nicht langweilig. In den Gesprächen, die der Literaturwissenschaftler Peter von Matt in den Jahren 1986 bis 1991 mit Marcel Reich-Ranicki geführt hat, geht es um Fragen wie diese: Welche Aufgaben, welche Bedeutung hat Literaturkritik? Wie ist es um das Verhältnis zwischen Literaturwissenschaft und Literaturkritik bestellt? Die Werke welcher Autorinnen und Autoren sollten wir alle lesen und warum? Der Germanist und Nachlassverwalter Marcel Reich-Ranickis, Thomas Anz, hat den Interviews vier spätere Essays von Matts über Reich-Ranicki hinzugefügt und sie mit einem Vorwort versehen.

© 2020 Kampa Verlag (E-bog): 9783311701507

Release date

E-bog: 25. marts 2020

Andre kan også lide...

  1. "Immer ist es Liebe, die gewinnt": Helene Fischer. Die Biografie Conrad Lerchenfeldt
  2. Gib die Dinge der Jugend mit Grazie auf! Volker Lechtenbrink
  3. Thomas Gottschalk Gert Heidenreich
  4. Ungeschönt - Alt werden war auch schon mal schlimmer Sky du Mont
  5. Charlie Chaplin: Erfolgsgeheimnisse einer Legende Markus Leyacker-Schatzl
  6. RUTH, ein junges Mädchen auf der Flucht: Zeitzeugen-Berichte von der Flucht aus Ostpreußen 1945 Claudia C. Knauer
  7. The Joy of Snacks Paula Henny
  8. Hannelore Kohl – Zwei Leben Patricia Clough
  9. Ich gehörte ihm Carola Jansson
  10. Herbstmilch: Lebenserinnerungen einer Bäuerin Anna Wimschneider
  11. Hannah Rosenbaum und das 11. Gebot Daniel Maximilian
  12. Helle und der Tote im Tivoli Judith Arendt
  13. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  14. Sleep World Natalie Tielcke
  15. Zwei Tage im Juli Stig Dalager
  16. Rose und Schwert Sandra Paretti
  17. 3096 Tage Natascha Kampusch
  18. Effi Briest - ein Klassiker der Weltliteratur Theodor Fontane
  19. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  20. Der elfte Tag Enel Melberg
  21. Ein Sommer in London Theodor Fontane
  22. Immer dem Bauch nach: Kulinarische Reisen Vincent Klink
  23. Café Heimat: Die Geschichte meiner Familie Louise Jabobs
  24. Angriff auf die Freiheit: Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte Ilija Trojanow
  25. Da lachen ja die Hühner Anonym
  26. Kokostee Oliver Geissen
  27. Lebe mit Herz und Seele Dietrich Grönemeyer
  28. Psychologische Kriegsführung: Wie Sie Manipulation, Täuschung und Propaganda erkennen, um zu vermeiden, dass Sie in die Irre geführt, eingeschüchtert und demoralisiert werden Andy Gardner
  29. Bonusjahre: Durch Bewegung, Meditation und Elastizität in ein erfülltes und gesundes Leben Frank Elstner
  30. CD WISSEN - Kaiserin Sisi und Romy Schneider: Vergöttert & verkannt Burkhard Plemper
  31. Menschenrechte - ein Appell Gerhart Baum
  32. Katharina Thalbach trifft die Meister des Humors: Mit Texten von Busch, Morgenstern, Ringelnatz und Tucholsky Anonym
  33. Ascension-Saga-1 Grace Goodwin
  34. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  35. Die große Sauerei: Wie Agrarlobby und Lebensmittelindustrie uns belügen und betrügen und was das für unsere Ernährung bedeutet Hannes Jaenicke
  36. Unter Tränen gelacht: Mein Vater, die Demenz und ich Bettina Tietjen
  37. Ostfriesisch kriminelle Weihnacht: 25 Krimis und 25 Rezepte Barbara Wendelken
  38. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  39. Das kurze Leben der Sophie Scholl Hermann Vinke
  40. Wem gehört das Heilige Land?: Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern Michael Wolffsohn
  41. Liebe im Mittelalter (Ungekürzt) Ernst Schubert
  42. Aenne und ihre Brüder: Die Geschichte meiner Mutter Reinhold Beckmann
  43. Plagiat: Thriller Jochen Frech
  44. Grand Hotel Europa Ilja Leonard Pfeijffer

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis