Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Denken statt glauben: Wie das Christentum wirklich entstanden ist

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Das Christentum wurde im Interesse der römische Besatzungsmacht geschaffen, um den Messias-Glauben der Juden zu untergraben. Das Christentum ist somit keine Religion, die sich aus dem Judentum entwickelt hat, sondern eine literarische Schöpfung, die in Rom unter Federführung des Flavius Josephus konzipiert wurde. Die These einer römischen Schreibstube lässt sich anhand der Texte bis heute belegen. Die Römer hatten im Jahr 70 die Juden besiegt, aber noch nicht endgültig befriedet. Die Juden glaubten in dieser Zeit weiterhin, dass sie trotz der Niederlage das auserwählte Volk Gottes seien und ein Messias in Gestalt eines Heerführers sie von der römischen Fremdherrschaft befreien würde. Um dieser Gefahr zu begegnen, wurde eine Idee geschaffen, die diese Erwartung untergraben sollte. So entstanden in einer römischen Schreibstube die synoptischen Evangelien mit der Figur eines Jesus, der die Erwartungshaltung der Juden auffangen sollte. Kriegsereignisse aus dem Jüdischen Krieg wurden zur Verherrlichung des Kaiserhauses und des Sohn des römischen Gottkaisers Vespasian um 40 Jahre zurückdatiert und in eine religiöse Friedensbotschaft umgeschrieben. Der jüdische Messias sollte scheitern und der römische Christus die religiöse Herrschaft über die Juden antreten. Wie man eine derartige Erfindung tatsächlich konstruieren konnte, ist eine spannende Spurensuche. Die Belege und Indizien für diese Entdeckung stellen das Christentum radikal in Frage.

© 2016 Books on Demand (E-bog): 9783741216862

Release date

E-bog: 23. marts 2016

Andre kan også lide...

  1. Glaube ohne Denkverbote: Für eine humane Religion Gotthold Hasenhüttl
  2. Der Tod in der Welt der Religionen Hans-Peter Hasenfratz
  3. Religiös ohne Gott: Warum wir heute anders glauben Norbert Scholl
  4. Ist sie's? Heinrich Mann
  5. Die Auferstehung Karl-Heinz Ott
  6. BedtimeStorys Kurzgeschichten mit Herz SilverStorys
  7. G/GESCHICHTE - Babylon: Sündenbabel - Mutter aller Metropolen G/GESCHICHTE
  8. Intermezzo im Morgengrauen - Acht Erzählungen (Ungekürzt) Lothar Streblow
  9. Die Johannisnacht (Ungekürzt) Nikolai Wassiljewitsch Gogol
  10. Puppen mit und ohne Herz (Ungekürzt) Helmuth M. Backhaus
  11. Die Augen des Panthers Ambrose Bierce
  12. Sommergeschichten (Ungekürzt) Eduard Von Keyserling
  13. Briefe aus meiner Mühle Alphonse Daudet
  14. Toine - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  15. In der Badewanne Herrad Schenk
  16. Ein anderes Leben Per Olov Enquist
  17. Ein Ausritt mit Folgen. Aus: Mademoiselle Fifi Guy de Maupassant
  18. Keyserlings Geheimnis Klaus Modick
  19. Im Wald (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  20. Unterm silbernen Baum. 8 ernste und heitere Geschichten Hermann Josef Berges
  21. Ein Erlebnis Franz Grillparzer
  22. Endlich Stille Karl-Heinz Ott
  23. Die Frauen von La Rochelle (Ungekürzt) Waldemar Augustiny
  24. Gräser der Nacht Patrick Modiano
  25. Sleepy Hollow oder Die Sage vom Schläfertal (Ungekürzt) Washington Irving
  26. Eine deutsche Leidenschaft namens Nudelsalat Rafik Schami
  27. Hoffnung trägt das gebrochene Herz: Gedanken des Künstlers, Teil 1 Anselm Bonies
  28. Schlafende Erinnerungen Patrick Modiano
  29. Der Römer Lasse Holm
  30. Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff
  31. Wintermorgen Alexander Puschkin
  32. Alles über Sally Arno Geiger
  33. Murmeln meiner Kindheit Rafik Schami
  34. Babylon Yasmina Reza
  35. Wer Sorgen hat, hat auch Likör ... Wilhelm Busch
  36. Bornholmer Novellen (Ungekürzt) Martin Andersen Nexø
  37. Ein Monat Mai in St. Petersburg / Die Fischsuppe Iwan Alexandrowitsch Gontscharow
  38. Seltene Affären Thommie Bayer
  39. Gutsbesitzer aus alten Tagen Nikolai Gogol
  40. Malwa Maxim Gorki
  41. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
  42. Die Farbe der Worte Rafik Schami
  43. Selbstporträt mit Flusspferd Arno Geiger
  44. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  45. Lieben Irene Dische
  46. Meistererzählungen (Ungekürzt) Alphonse Daudet

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis