Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Das eBook "Denken 3.0" zeigt die Entwicklung der Computertechnik vom Versuch, Maschinen das Denken beizubringen, über die Digitalisierung des Wissens und Lebens bis zur Beeinflussung unseres Denkens durch die digitale Revolution. Namhafte Autoren und Wissenschaftler setzen sich mit Gefahren und Chancen des Internets und den Auswirkungen der Digitalisierung auf unser Denken auseinander.

Berichten über die Künstliche-Intelligenz-Forschung und Speicherchips mit kognitiven Fähigkeiten folgen im Kapitel "Das digitale Gedächtnis" Beiträge über Digitalisierung, Daten- und Wissensspeicherung, Gedächtnis und Vergessen. Der nächste Abschnitt widmet sich sozialen Netzwerken und der Frage, wie sie unser Leben und Kommunikationsverhalten beeinflussen. Das Kapitel über das virtuelle Leben behandelt die Fragen: Sind Jugendliche besonders gefährdet, sich mit der virtuellen Welt zu identifizieren und eine Internetsucht zu entwickeln? Oder sind Internet und Multimedia-Anwendungen vielleicht sogar nützlich für unser Gehirn? Das letzte und entscheidende Kapitel diskutiert schließlich die Bereicherung und Bedrohung des menschlichen Gehirns durch das Internet und die Auswirkungen der digitalen Revolution auf unser Denken. Eine Autorenliste, Buchempfehlungen und Internetlinks zum Thema schließen das eBook.

Unter den Autoren dieses eBooks sind F.A.Z.-Mitherausgeber Frank Schirrmacher, der amerikanische Computerwissenschaftler David Gelernter, der amerikanische Publizist Stephen Baker, der Psychologieprofessor und Leiter der Psychiatrischen Uniklinik in Ulm, Manfred Spitzer, der Professor für Medizinische Psychologie Ernst Pöppel, der Neurobiologe Martin Korte, der Philosophie-Professor Dr. Jürgen Mittelstraß und viele andere.

© 2013 Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (E-bog): 9783898432597

Release date

E-bog: 6. november 2013

Tags

    Andre kan også lide...

    1. Erklärs mir, als wäre ich 5: Komplizierte Sachverhalte einfach dargestellt Petra Cnyrim
    2. Lieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Gerald Hüther
    3. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
    4. Pandemie: Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen Manfred Spitzer
    5. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
    6. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
    7. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
    8. Menschen verstehen und lenken: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache für den persönlichen Erfolg nutzt Joe Navarro
    9. Die Kunst des perfekten Scheiterns: 52 todsichere Wege zum Misserfolg. SPIEGEL-Bestseller Christian Rieck
    10. Wie Erwachsene denken und lernen Manfred Spitzer
    11. Glück ist... Manfred Spitzer
    12. Krieg im Gehirn - Wie uns der Stress beherrscht Frank Henning
    13. Mozarts Geistesblitze: Wie unser Gehirn Musik verarbeitet Manfred Spitzer
    14. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
    15. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro
    16. 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern Henning Beck
    17. Willenskraft - Warum Talent gnadenlos überschätzt wird (Ungekürzt) Christian Bischoff
    18. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
    19. Dein Ego ist dein Feind: So besiegst du deinen größten Gegner Ryan Holiday
    20. Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
    21. 9 Regeln für einen optimalen Stoffwechsel: Fit, schlank und gesund in wenigen Schritten | Das Mitmachprogramm für jeden Alltag Ingo Froböse
    22. Mit der Stimme begeistern und überzeugen Eva Loschky
    23. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
    24. 8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte: … damit die Liebe lebendig bleibt John M. Gottman
    25. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
    26. Inside KI Stephan Scheuer
    27. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
    28. Das Leben ist zu kurz für später: Ein Gedankenexperiment, das dein Leben verändern wird Alexandra Reinwarth
    29. Happy Brain – Happy You: Wie Glück das Gehirn gesund hält und den Körper vor Krankheiten schützt. Mit 7 Strategien aus der Neurowissenschaft Daniel G. Amen
    30. Finde dein Warum: Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung Simon Sinek
    31. Warum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre Manfred Spitzer
    32. Darm mit Charme: Alles über ein unterschätztes Organ | Der Nr. 1 Sachbuch-Bestseller über unser Immunsystem: Ein Muss für uns alle Giulia Enders
    33. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
    34. Der perfekte Mord?: Lebenslänglich ungesühnt – wahre Fälle eines Strafverteidigers Alexander Stevens
    35. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
    36. Unser Immunsystem: Wie es Bakterien, Viren & Co. abwehrt und wie wir es stärken Hendrik Streeck
    37. Der Frosch auf der Butter: NLP - Die Grundlagen des Neuro-Linguistischen Programmierens Prof. Helmut Krusche
    38. Lernen mit ChatGPT: Lernbuch und Referenz Rainer Prinz
    39. Über Freiheit Timothy Snyder

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis
    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Prøv gratis