Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Dekolonisiert Selfcare
Serie

1 af 73

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Für Schwarze Feministinnen des 20. Jahrhunderts war Selfcare ein Schlachtruf für körperliche Autonomie und politische Macht: »Meine Selbstfürsorge ist keine Selbstgefälligkeit, sondern Selbsterhaltung, und das ist ein Akt politischer Kriegsführung«, sagte Audre Lorde. Für heutige Lifestyle-Marken und Influencer*innen geht es hingegen darum, unter dem Selfcare-Label Yogakurse, Achtsamkeits-Apps, ausgefallene Ernährungs- und Körperprodukte und natürlich das dazugehörige Mindset zu einem hohen Preis zu verkaufen. Mittlerweile hat Selfcare als äußerst lukratives Geschäftsmodell nahezu jeden Bereich des Lebens infiltriert: Ernährung, Freizeit, Kultur. Sorge für dich selbst – weil du es dir wert bist (und gib dabei am besten möglichst viel Geld aus). »Dekolonisiert Selfcare« liefert eine soziologische Analyse und eine scharfe Kritik an den kapitalistischen, rassistischen Untertönen eines Konzepts, das sich von Schwarzer feministischer Überlebenstaktik in ein Businessmodell des weißen neoliberalen Feminismus gewandelt hat. Die Dekolonisierung der Selbstfürsorge, so die Autorinnen, erfordert eine umfassende Auseinandersetzung mit dem ausschließenden, aneignenden Charakter des Selfcare-Markts. Doch Aufklärung ist nur der erste Schritt in diesem Prozess. Wir müssen uns zu neuen Modellen von Selbst- und kollektiver Fürsorge bekennen, die Gesundheit, Vergnügen und Gemeinschaft ermöglichen – für alle.

© 2024 Edition Nautilus (E-bog): 9783960543459

Oversættere: Anne Emmert

Udgivelsesdato

E-bog: 4. marts 2024

Tags

Andre kan også lide...

  1. MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
  2. Bad Bitches: Grimms Märchen logischer erzählt Elisabeth Schwachulla
  3. Baltische Impressionen: Natur, Kunst, Kultur und Geschichte in den Baltischen Ländern - Erlebnisbericht von einer Reise durch Litauen, Lettland und Estland. Paul Bross
  4. Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
  5. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  6. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  7. Gesellschaftspolitische Schriften Hedwig Dohm
  8. Im Blick: Roman Marie Luise Lehner
  9. Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung Paul Linden
  10. Geist und Müll: Von Denkweisen in postnormalen Zeiten Guillaume Paoli
  11. Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus Geneviève Susemihl
  12. Weltbilder: Wie Normen und Stereotype Gleichberechtigung verhindern Sira Busch
  13. No to Racism (E-Book): Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur Tilo Bur
  14. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
  15. Eine schöne Wahrheit Colin McAdam
  16. Aktivistin, Rebellin und Pionierin des Buddhismus: Die vielen Leben der Freda Bedi Vicki Mackenzie
  17. Die Kunst, mit sich allein zu sein Stephen Batchelor
  18. Gewalt und Poesie: Ein literarischer Dialog Jess Tartas
  19. Einige beliebte nigerianische Gerichte Okpame Oronsaye
  20. Der Nachlass der Jahre 1885–89 Friedrich Nietzsche
  21. Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  22. Die Sünderin
    Die Sünderin Marie von Ebner-Eschenbach
  23. Die Freiherrn von Gemperlein
    Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  24. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  25. Weihnachtsmärchen Lou Andreas-Salomé
  26. Die Hundeblume: Erzählungen aus unseren Tagen Wolfgang Borchert
  27. Er lasst die Hand küssen
    Er lasst die Hand küssen Marie von Ebner-Eschenbach
  28. Peter Schlemihls wundersame Geschichte
    Peter Schlemihls wundersame Geschichte Adelbert von Chamisso

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis