Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Das Wechselbälgchen: Erzählung

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Christine Lavant, die große österreichische Lyrikerin, ist als Prosaautorin neu zu entdecken. Ihre ganz unvergleichliche Erzählung »Das Wechselbälgchen« - jetzt wieder lieferbar.

Zitha ist vom Schicksal geschlagen. Sie ist das uneheliche Kind einer Bauernmagd, geistig zurückgeblieben und körperlich entstellt. Die Leute im Dorf, die so katholisch wie abergläubisch befangen sind, haben für das traurige Schicksal des Mädchens eine einfache Erklärung: Böse Geister haben der unglücklichen Magd nach der Geburt das Kind geraubt und ihr stattdessen ein verhextes Mädchen untergeschoben. Einen Wechselbalg, wie er aus Sagen und Gespenstergeschichten der Alpengegenden bekannt ist. Er werde das ganze Dorf ins Unglück stürzen, heißt es. So nimmt der kollektive Wahn seinen Lauf, gegen den auch die Liebe der Mutter nichts auszurichten vermag. Schließlich wird dem Mädchen sogar nach dem Leben getrachtet. Christine Lavant beschreibt die Ausgrenzung einer Schwachen aus der dörflichen Gemeinschaft mit großer Eindringlichkeit. Die erst 1998 posthum veröffentlichte Erzählung steht auch für die Gefährdung unserer Zivilisation, die sich nicht zuletzt zu Lebzeiten Christine Lavants in der »Vernichtung unwerten Lebens« durch die Nationalsozialisten gezeigt hat. Nachdem »Das Wechselbälgchen« längere Zeit vergriffen war, erscheint die Erzählung nun erstmals im Wallstein Verlag, herausgegeben von Klaus Amann, der eine kommentierte Werkausgabe von Christine Lavant vorbereitet.

© 2015 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835327825

Release date

E-bog: 2. marts 2015

Andre kan også lide...

  1. Der Kaffee am Arsch der Welt: Eine Erzählung über den Unsinn pseudophilosophischer Weisheiten Leo Fischer
  2. Onkel Toms Hütte (Ungekürzt) Harriet Beecher-Stowe
  3. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  4. Reise nach Laredo Arno Geiger
  5. Die Katze und der General Nino Haratischwili
  6. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  7. Brennende Seelen - Roman um St. Ursula (Ungekürzt) Günter Krieger
  8. Früchte des Zorns John Steinbeck
  9. Der kleine Lord Frances Hodgson Burnett
  10. Der Buchspazierer Carsten Henn
  11. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  12. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  13. Der gläserne Lizentiat (Ungekürzt) Miguel Cervantes De Saavedra
  14. Das Seelenhaus Hannah Kent
  15. Sizilianische Novellen (Ungekürzt) Giovanni Verga
  16. Das Bild meines Vaters (Ungekürzt) Theodor Fontane
  17. Des Königs Liebste: Aus "Tolldreiste Geschichten" Honoré de Balzac
  18. Das Krallenauge (Ungekürzt) Vincenzo Todisco
  19. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  20. Träumereien an französischen Kaminen (Ungekürzt) Richard Von Volkmann Leander
  21. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  22. Die Passantin (Ungekürzt) Andrea Blanqué
  23. Das blaue Hotel (Ungekürzt) Stephen Crane
  24. River of Violence Tess Sharpe
  25. Der Dieb in der Nacht Katharina Hartwell
  26. Vier Begegnungen (Ungekürzt) Henry James
  27. Im Wald (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  28. Begebenheiten in einem alten Schloß (Ungekürzt) Mor Jokai
  29. Der Dreispitz (Ungekürzt) Pedro Antonio De Alarcón
  30. Der vergessene Liebesbrief und andere Weihnachts- und Silvestergeschichten (Ungekürzt) Anna Haag
  31. Der Amokläufer (Ungekürzt) Stefan Zweig
  32. Keyserlings Geheimnis Klaus Modick
  33. Die Erfindung des Verderbens (Ungekürzt) Jules Verne
  34. Miss Mackenzies Mut zu lieben (Ungekürzt) Anthony Trollope
  35. Diese Einsamkeit ohne Überfluss Sigrid Damm
  36. Die Tür mit den 7 Schlössern (Ungekürzt) Edgar Wallace
  37. Das verfluchte Brot (Ungekürzt) Guy De Maupassant
  38. Verwirrung der Gefühle (Ungekürzt) Stefan Zweig
  39. Weitlings Sommerfrische Sten Nadolny
  40. Das achte Kind Alem Grabovac
  41. Das Glück des Zauberers Sten Nadolny
  42. Unter dem Nachrichtenbaum Axel Thorer
  43. An einem Frühlingsabend - die besten Novellen von Guy de Maupassant (Ungekürzt) Guy de Maupassant
  44. Amor und Psyche Lucius Apuleius
  45. Die Abenteuer in der Sierra Morena - Erster Tag Jan Potocki

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis