Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In "Das Tabu und die Ambivalenz der Gefühlsregungen" entfaltet Sigmund Freud eine tiefgründige Analyse der Konflikte zwischen gesellschaftlichen Tabus und den menschlichen Emotionen. Durch eine sorgfältige Untersuchung der psychologischen Mechanismen, die hinter der Ambivalenz von Gefühlen stehen, beleuchtet Freud die innere Zerrissenheit des Individuums im Spannungsfeld zwischen Instinkt und Moral. Der literarische Stil ist präzise und analytisch, gekennzeichnet durch Freuds Fähigkeit, komplexe psychologische Konzepte verständlich zu präsentieren, und eignet sich sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien. Diese Arbeit spiegelt die Denkströme des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts wider, als Freud als Pionier der Psychoanalyse die Grundlagen für ein neues Verständnis der menschlichen Psyche legte. Sigmund Freud, der als Begründer der Psychoanalyse gilt, hat durch sein umfassendes Schaffen einen tiefgreifenden Einfluss auf die Psychologie und die Geisteswissenschaften ausgeübt. Seine persönlichen Erfahrungen und die intellektuellen Strömungen seiner Zeit nutzte er, um die komplexen Zusammenhänge von Unterbewusstsein und gesellschaftlichen Normen zu erforschen. Diese Einsichten sind nicht nur das Produkt theoretischer Überlegungen, sondern auch das Resultat seiner praktischen Arbeit mit Patienten und der Beobachtung ihres Verhaltens. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für alle, die sich mit den tiefen Strukturen menschlicher Emotionen und der Rolle von gesellschaftlichen Konventionen auseinandersetzen möchten. Freuds eingehende Analysen laden dazu ein, die eigene Beziehung zu Gefühlen und gesellschaftlichen Erwartungen zu reflektieren. Leserinnen und Leser erhalten durch die Konfrontation mit Freuds Theorien die Möglichkeit, nicht nur ihr eigenes Verhalten zu hinterfragen, sondern auch die Mechanismen, die kollektive Emotionen steuern, besser zu verstehen.

© 2022 DigiCat (E-bog): 8596547072171

Release date

E-bog: 14. november 2022

Andre kan også lide...

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet