Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

In einer Phase von Selbstzweifeln und Depression gerät Emmanuel Carrère in eine Krise des Unglaubens. Er wendet sich dem Christentum zu und versucht, sich zum Glauben zu überzeugen. Nach einer Zeit der intensiven Auseinandersetzung mit den Ursprüngen des Christentums und dem Versuch, konsequent den christlichen Idealen zu folgen, gerät er in eine zweite Krise, eine Krise des Glaubens. In radikaler Ehrlichkeit stellt sich der vernunft- und psychoanalysegeprägte Pariser Intellektuelle der Gretchenfrage und der eigenen Tradition : Was bedeutet uns der Glaube, was uns persönlich und was unserer Gesellschaft ? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, vertieft er sich in die Anfänge des Christentums, er findet Identifikationsfiguren in Paulus, dem Revolutionär, Lukas, dem Intellektuellen und fragt nach der Kraft, mit der es ihnen gelang, etwas zu glauben, was niemand sonst glaubte und eine so machtvolle Tradition zu begründen. Er bringt diese überaus fesselnde frühe Geschichte des Christentums, voll politischer und gesellschaftlicher Unruhen und Intrigen, dem Leser so nahe, dass dieser unmittelbar herausgefordert wird, sein eigenes Verhältnis zur Tradition und zum Glauben zu hinterfragen. Carrère gelingt es in diesem einzigartigen und brisanten Buch, seine eigene Lebens- und Glaubensgeschichte mit der historischen Handlung zu verweben und den Leser mit den unendlichen Facetten des Glaubens und Nichtglaubens zu konfrontieren. Ob ablehnend oder bejahend : An den Fragen des Glaubens kommt heute niemand vorbei.

© 2016 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957572943

Oversættere: Claudia Hamm

Release date

E-bog: 29. februar 2016

Andre kan også lide...

  1. Lass uns noch mal los: Susanne Matthiessen erzählt von den Frauen ihrer Generation – rasant, rebellisch und tiefschwarz komisch. Susanne Matthiessen
  2. Der Sommer zu Hause (Tom Lake) Ann Patchett
  3. Unter dem Moor: Drei Frauen, drei Leben, eine stirbt, eine rächt sich und eine kann sich retten. Tanja Weber
  4. Schlehengrund: Zwei Familien auf der Suche nach Heimat Anna-Maria Caspari
  5. Die vorletzte Frau: Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Marzahn, mon amour« Katja Oskamp
  6. Ein untadeliger Mann Jane Gardam
  7. Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn: Roman einer Sylter Jugend Susanne Matthiessen
  8. Späte Ernte: Roman | Ein einfühlsamer Roman über die heilende Kraft der Natur und die Befreiung von einer vererbten Schuld Nicole Wellemin
  9. Ginsterhöhe: Ein Eifeldorf, das zwischen den Weltkriegen zum Spielball der Geschichte wird Anna-Maria Caspari
  10. Atemschaukel Herta Müller
  11. Vierzehn Tage: Ein Gemeinschaftsroman | Ein einzigartiges Romanprojekt, das zahlreiche hochkarätige Autorinnen und Autoren zusammenbringt Douglas Preston
  12. Die letzten Tage unserer Väter Joël Dicker
  13. Die Rückseite des Lebens Yasmina Reza
  14. Geschenkt Daniel Glattauer
  15. Die Affäre Alaska Sanders Joël Dicker
  16. Die hellen Tage Zsuzsa Bánk
  17. Serge Yasmina Reza
  18. Sie haben ein Recht auf Wohlstand Dr. Joseph Murphy
  19. Der andere Name: Heptalogie I-II Jon Fosse
  20. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  21. Die Geschichte der Baltimores Joël Dicker
  22. Es geht uns gut Arno Geiger
  23. Auf Erden sind wir kurz grandios Ocean Vuong
  24. Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation Gabriele Seils
  25. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  26. Amrum Philipp Winkler
  27. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  28. Klapper: »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl Kurt Prödel
  29. Reise nach Laredo Arno Geiger
  30. Wellness: Roman Nathan Hill
  31. Blaues Wunder Anne Freytag
  32. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  33. Was auf das Ende folgt Chris Whitaker
  34. Lügen, die wir uns erzählen Anne Freytag
  35. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  36. Brunnenstraße Andrea Sawatzki
  37. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  38. Der Papierpalast Miranda Cowley Heller
  39. Bei euch ist es immer so unheimlich still Alena Schröder
  40. Die spürst du nicht Daniel Glattauer
  41. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  42. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  43. Schöne Welt, wo bist du Sally Rooney
  44. Von hier bis zum Anfang Chris Whitaker
  45. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  46. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis