Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Zum 100. Geburtstag der großen Kärntner Autorin am 4. Juli 2015

Diese 1945/46 entstandene Erzählung ist das Debüt der Autorin Christine Lavant, sie erzählt darin vom Leben eines Kindes in einer Heilanstalt; ganz bleibt sie in der Denkwelt des Mädchens, das die so geheimnisvollen wie existenziellen Vorgänge um sich herum noch kaum versteht. Viele der späteren Themen werden schon hier eindrucksvoll angeschlagen: Krankheit, körperliche Beeinträchtigung - der diskriminierende Umgang der Gesellschaft damit und dagegen die Würde der Betroffenen, in rückständigen, von Religion und Aberglauben geprägten Verhältnissen die eigene Existenz zu behaupten. Seit früher Kindheit war Christine Lavant selbst von verschiedenen schweren Krankheiten gezeichnet; sie konnte sich auf besondere Weise in das Schicksal ihrer Figuren einfühlen: Es war ihr eigenes oder beruhte zumindest auf realen Erfahrungen während ihrer zahlreichen Krankenhausaufenthalte. Nicht Mitleid ist, was aus den Texten spricht, sondern genaues Wahrnehmen und Ernstnehmen aus wirklicher Nähe. Daraus entsteht die ungeheuerliche Kraft der Lavantschen Literatur. Erstmals erschien die Erzählung 1948. Seit Jahren ist sie vergriffen. Dieser Neuausgabe liegt die Originalhandschrift der Autorin zugrunde, neu durchgesehen und nur bei offensichtlichen Verschreibern und Fehlern korrigiert.

© 2015 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835327849

Release date

E-bog: 2. marts 2015

Andre kan også lide...

  1. Balzac und die kleine chinesische Schneiderin Dai Sijie
  2. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  3. Das ist Alise Jon Fosse
  4. Frösche Mo Yan
  5. Lorenz: Roman Ilona Jerger
  6. Ich ist ein anderer: Heptalogie III-V Jon Fosse
  7. F Daniel Kehlmann
  8. Institut für gute Mütter: Dystopisch, aber zeitgeisty: dieser New-York-Times-Bestseller begeistert nicht nur Barack Obama Jessamine Chan
  9. Secondhand-Zeit: Leben auf den Trümmern des Sozialismus Swetlana Alexijewitsch
  10. Unlearn Patriarchy 2: Mit Beiträgen von Melina Borčak, Anne Dittmann, Miriam Davoudvandi, Asha Hedayati, Sarah Vecera u.v.a. | Der Folgeband des feministischen Bestsellers Nicole Seifert
  11. Das Volk der Bäume Hanya Yanagihara
  12. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  13. Die Katze und der General Nino Haratischwili
  14. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  15. Das unbekannte Meisterwerk Honoré de Balzac
  16. Die Postkarte Anne Berest
  17. Reise nach Laredo Arno Geiger
  18. Eine Geschichte, dem Dunkel erzählt (aus: Geschichten vom lieben Gott) Rainer Maria Rilke
  19. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  20. Das Leben ist ein Fest: Ein Frida-Kahlo-Roman Claire Berest
  21. Der Meister des Jüngsten Tages Leo Perutz
  22. Vater Goriot Honoré de Balzac
  23. Koblanks Kinder Erdmann Graeser
  24. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  25. Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer Björn Süfke
  26. Die sieben Männer der Evelyn Hugo Taylor Jenkins Reid
  27. Das Buch der Begegnungen (ungekürzt): Menschen – Kulturen – Geschichten aus den Amerikanischen Reisetagebüchern Alexander von Humboldt
  28. Im Wasser sind wir schwerelos Tomasz Jedrowski
  29. Unter der Sonne Daniel Kehlmann
  30. Aufbruch ins Unbekannte (Ungekürzt) Imre Josef Demhardt
  31. Das Ende von Allem*: * astrophysikalisch betrachtet Katie Mack
  32. Ich lerne Englisch: Ich höre zu, ich wiederhole, ich spreche : Sprachmethode JM Gardner
  33. Frauen bereisen die Welt: 10 historische Berichte berühmter Frauen: Therese von Bayern, Gertrude Bell, Isabella Bird, Elisabeth von Heyking, Bertha Pappenheim, Ida Pfeiffer, Johanna Schopenhauer, Annemarie Schwarzenbach, Mary French Sheldon Anonym
  34. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  35. Das Ich und das Es Sigmund Freud
  36. Das Glück ist mit den Realisten: Warum positives Denken überbewertet ist Oliver Burkeman
  37. Geld im Kopf: Wie Ihr Gehirn mit Geld umgeht Manfred Spitzer
  38. Das Unbewusste Sigmund Freud
  39. Happy Money: Der entspannte Weg zu Wohlstand und Glück Ken Honda
  40. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  41. Hybris: Die Reise der Menschheit: Zwischen Aufbruch und Scheitern Johannes Krause
  42. Leider nicht unsterblich: Hilfreiche Gedanken für weniger Stress und mehr vom Leben Oliver Burkeman
  43. Gebrauchsanweisung für den Wald Peter Wohlleben
  44. Ein Zimmer für sich allein Virginia Woolf

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis