Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Das indigene Kanada: First Nations, Inuit und Métis: Geschichte - Kulturen - Tourismus

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In Kanada leben etwa 1,67 Millionen indigene Menschen. Sie gehören zu einer der drei als indigen anerkannten Bevölkerungsgruppen – den First Nations, Inuit und Métis. Das Buch umreißt ihre Geschichte vor und nach Ankunft der europäischen Siedler, beschreibt ihre heutige Situation und gibt Einblicke in ihre vielfältigen Kulturen und Lebensweisen. Kundig und anschaulich schildert Geneviève Susemihl soziale Strukturen in den Reservationen und urbanen Gegenden und beschreibt traditionelles Wissen, Beziehungen zum Land und indigenen Tourismus. Sie erklärt schwierige Themen wie den Widerstand gegen die Assimilierungspolitik und Residential Schools sowie aktuelle Debatten um Landrechte, Verträge und Versöhnung. Projekte zur Wiederbelebung traditioneller Sprachen, vielfältige Feste und innovative Unternehmungen betrachtet sie ebenso wie Kunst, Literatur oder Film und zeigt dabei, wie die Menschen sich und ihre Umwelt selbst präsentieren. Geneviève Susemihl nimmt den Leser mit zu faszinierenden Orten und erzählt von persönlichen Erlebnissen und Begegnungen mit Mohawk, Blackfoot, Haida und anderen Indigenen in Kanada. Ein Erlebnisführer mit vielen Vorschlägen für Reiserouten rundet das Buch ab und macht es zu einem wertvollen Begleiter für den nächsten Kanada-Urlaub.

© 2023 360° medien mettmann (E-bog): 9783968554280

Release date

E-bog: 15. maj 2023

Andre kan også lide...

  1. Franz Kafka: Gesammelte Werke Franz Kafka
  2. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  3. Sie war eine von uns: Das Leben der Westerwälder Jüdin Irmgard Schaumburger Christoph Kloft
  4. Der Boulevard: Erzählungen Tove Jansson
  5. Gesellschaftspolitische Schriften Hedwig Dohm
  6. Lagerfeuer: Mitten durch die Prärie Heike Littger
  7. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  8. Töchter der Leere: Gedichte chinesischer buddhistischer Nonnen Johanna Domokos
  9. Der Herr Hofrat Marie von Ebner-Eschenbach
  10. Frau Morgenstern und das Böse Marcel Huwyler
  11. Quote, Rasse, Gender(n): Demokratisierung auf Abwegen Christoph Türcke
  12. Der gute Mond Marie von Ebner-Eschenbach
  13. Beste Beziehungen: Roman Gustav Ernst
  14. Die Freiherrn von Gemperlein Marie von Ebner-Eschenbach
  15. Fremde Katzen, bekannte Menschen: oder nicht wirklich alleine einsam Zajac Anna
  16. Nix wie Zores!: Jüdisches Leben und Lieben Topsy Küppers
  17. Das andere Gesicht der Emily Brontë: Eine Biographie aus der Sicht des 21. Jahrhunderts Claire O'Callaghan
  18. Eine schöne Wahrheit Colin McAdam
  19. Jüdisches Biel: Ein Porträtbuch Melissa Flück
  20. Ich, die Alte: Aktivistische Ratschläge für freie Menschen Anna Freixas
  21. Weihnachtsmärchen Lou Andreas-Salomé
  22. Das eiskalte Paradies: Ein Mädchen bei den Zeugen Jehovas Jana Frey
  23. Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat: Was ist kommunistischer Anarchismus? Erich Mühsam
  24. Jude ist kein Schimpfwort: Zwischen Umarmung und Ablehnung – jüdisches Leben in Österreich Alexia Weiss
  25. Queer*Welten 02-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Rafaela Creydt
  26. Du musst jetzt loslassen: Kurzgeschichte Susa Marzoll
  27. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  28. Katzenratgeber für Anfänger: Wie Sie Ihre Katze verstehen, versorgen und eine enge Bindung zu Ihr aufbauen - inkl. Tipps bei Katzen Krankheit Matthias Stolz
  29. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  30. Das Lächeln der Freiheit: Über Selbststärkung und Körperbewusstsein - Ein Leitfaden zur Traumabewältigung Paul Linden
  31. Von frühem Gottesdienst Lou Andreas-Salomé
  32. Der Begriff der Religion im System der Philosophie Hermann Cohen
  33. Selbstgespräche: Von der Wissenschaft und Geschichte unserer inneren Stimme Charles Fernyhough
  34. Gott queer gedacht Andreas Krebs

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet