Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt)

1 Bedømmelse

5

Varighed
11T 36M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Eine marxistische Kritik am Kapitalismus!

Anders als der reale Sozialismus bricht der Kapitalismus nicht zusammen - es sei denn durch "äußere Anstöße von extremer Heftigkeit" und eine "glaubwürdige Alternative im Innern". Dieser Einschätzung des französischen Historikers Fernand Braudel folgt Elmar Altvater in seinem nunmehr in siebter Auflage erschienenen Buch. Die Dynamik der modernen Gesellschaften verdankt sich der "Dreifaltigkeit" von europäischer Rationalität der Weltbeherrschung, kapitalistischen sozialen Formen und fossilen Energien. Dies ist die Grundlage der "geo-ökonomischen" Globalisierung und des "geopolitischen" neuen Imperialismus, einer Allianz von marktgläubigem Neoliberalismus und auf militärische Macht setzendem Neokonservativismus. Doch ist der Kapitalismus nicht stabil und krisenfrei. Die Finanzkrisen der vergangenen Jahrzehnte sind für wachsende Ungleichheit, ja für Armut und Elend in der Welt verantwortlich. Dass die Begrenztheit von fossiler und nuklearer Energie ein äußerer Anstoß von besonderer Heftigkeit ist, haben die Hurrikane Katrina und Rita zu Bewusstsein gebracht: Eine kapitalistische Gesellschaft ohne Öl versinkt im Chaos. Im Innern der Gesellschaft reifen aber "glaubwürdige Alternativen" heran: Die Ansätze einer "solidarischen Ökonomie" und ökologisch nachhaltigen Gesellschaft. Der Kapitalismus, wie wir ihn kennen, gerät an ein Ende.

"Ein wunderbares Buch mit einem gewagten Schluss!" - pickings.de/scusia

Elmar Altvater (1938 - 2018) war ein deutscher Politikwissenschaftler, Autor und Professor für Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der FU Berlin. Nach der Emeritierung am 30. September 2004 war Altvater in Forschung und Lehre am Institut weiterhin aktiv. Außerdem war er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von Attac. Altvater veröffentlichte regelmäßig in der Wochenzeitung der Freitag und dem Magazin marx21.

© 2018 SAGA Egmont (Lydbog): 9788711969229

Udgivelsesdato

Lydbog: 9. oktober 2018

Andre kan også lide...

  1. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  2. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  3. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  4. Genial Dagegen Robert Misik
  5. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  6. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  7. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  8. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  9. Der Fall Julian Assange: Geschichte einer Verfolgung - Der spektakuläre Report des UNO-Sonderberichterstatters für Folter Nils Melzer
  10. Über Freiheit Timothy Snyder
  11. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  12. Nudge: Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  13. Das deutsche Krokodil: Meine Geschichte Ijoma Mangold
  14. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  15. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  16. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  17. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  18. Die größte Chance aller Zeiten: Was wir jetzt aus der Krise lernen müssen und wie Sie vom größten Vermögenstransfer der Menschheit profitieren Marc Friedrich
  19. Was ihr wollt: Wie Protest wirklich wirkt | Eine Handreichung für alle, die die Welt verbessern wollen Friedemann Karig
  20. Das Kapital: Kritik der Politischen Ökonomie Karl Marx
  21. Der Baader-Meinhof-Komplex. Feature mit Original-Tondokumenten Stefan Aust
  22. Die Kunst des lässigen Anstands: 27 altmodische Tugenden für heute Alexander von Schönburg
  23. Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann Naomi Klein
  24. Das Lied der Zelle: Wie die Biologie die Medizin revolutioniert – Medizinischer Fortschritt und der Neue Mensch | Das spektakuläre neue Werk des Pulitzer-Preisträgers Siddhartha Mukherjee
  25. Waldbaden: Mit der heilenden Kraft der Natur sich selbst neu entdecken Annette Bernjus
  26. Der direkte ZEN-Weg zur Befreiung Zensho W. Kopp
  27. Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen Ray Dalio
  28. Die kleine Stimme im Kopf: Wie man sein Denken neu ausrichtet – und glücklicher wird Mo Gawdat
  29. Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist Erin Meyer
  30. Dunkle Psychologie: Wie Sie Manipulationen erkennen und anwenden, emotionale Intelligenz trainieren und die Grundlagen der Psychologie im Alltag zu Ihrem Vorteil nutzen Gotthard Friedhold
  31. Wütendes Wetter: Auf der Suche nach den Schuldigen für Hitzewellen, Hochwasser und Stürme Friederike Otto
  32. Wunderbare Jahre – Als wir noch die Welt bereisten Sibylle Berg
  33. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  34. Stoische Philosophie: Das 2 in 1 Stoizismus Buch, um in 30 Tagen stoisch zu leben. Lebe weise, mutig, ethisch und diszipliniert! | Theorie und Praxis der Stoa Maximilian Feldtner
  35. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  36. Psychologie der Massen Gustave Le Bon
  37. Das Unbewusste Sigmund Freud
  38. Nie mehr süchtig sein: Leben in Balance Reinhard Haller
  39. House of Wirecard: Wie ich den größten Wirtschaftsbetrug Deutschlands aufdeckte und einen Dax-Konzern zu Fall brachte Dan McCrum
  40. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  41. Spektrum Kompakt: Richtig oder falsch? Informationen bewerten und einordnen Spektrum Kompakt
  42. 99 Fragen an den Tod: Leitfaden für ein gutes Lebensende | Das Standardwerk von Deutschlands führenden Palliativ-Experten Prof. Dr. Claudia Bausewein
  43. Hidden Potential – Die Wissenschaft des Erfolgs: Wie man über sich hinauswächst Adam Grant
  44. Ikigai: Die Japanische Geheimphilosophie, Um Ihren Zweck Zu Finden Und Ein Langes Und Glückliches Leben Zu Führen Tetsuya Mizuta
  45. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet