Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie

Das Depersonalisations - Derealisationssyndrom: Ein Leitfaden für die Therapie

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Das chronische Depersonalisations-Derealisationssyndrom gilt noch immer als schwer zu behandelnde Störung, obwohl es keine seltene psychische Erkrankung ist. Auch für Fachpersonen fehlt es an gut aufbereiteter Information rund um die Störung sowie an adäquaten therapeutischen Methoden. Im Leitfaden finden PsychotherapeutInnen ausführliche Informationen zur Störungssymptomatik und -diagnostik sowie konkrete Ansätze für die psychotherapeutische Behandlung und Psychoedukation. Durch die vielen ausführlich geschilderten PatientInnenbeispiele wird der theoretische Inhalt eindrücklich veranschaulicht. Im Anhang und als elektronisches Zusatzmaterial sind zudem 14 Arbeitsblätter aufgenommen, die für die praktische Anwendung in der Therapie erprobt sind.

© 2022 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170412040

Udgivelsesdato

E-bog: 27. juli 2022

Andre kan også lide...

  1. Körperdissoziation
    Körperdissoziation Mathias Hirsch
  2. Der Amateursozialist: Roman
    Der Amateursozialist: Roman Bernard Shaw
  3. Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden
    Woher kommt meine Angst?: Echte Angstreaktionen von biologischen Mustern des Körpers unterscheiden und überwinden Ellen Vora
  4. Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas.
    Buddha töten: Meditationen, Erzählungen, Gedichte, Koans, Erleuchtungen, Kontemplationen, Selbsterfahrungen und Aphorismen zu Zen, Buddhismus, Zazen, Samadhi, Ikigai, Bodhi, Karma, Wabi Sabi, Selbstfindung, Selbstsucht und Buddhas. Miku Suzuki
  5. Psychoanalytische Erkenntnishaltungen und Interventionen: Schlüsselbegriffe für Studium, Weiterbildung und Praxis
    Psychoanalytische Erkenntnishaltungen und Interventionen: Schlüsselbegriffe für Studium, Weiterbildung und Praxis Wolfgang Mertens
  6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung
    Interdisziplinäre Zusammenarbeit und inklusive Frühförderung Jürgen Kühl
  7. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
    Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
  8. Die Flucht der Jüdin Bertha Amend: Zeugnis gegen das Vergessen
    Die Flucht der Jüdin Bertha Amend: Zeugnis gegen das Vergessen Günter Thumm
  9. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
    Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
  10. Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte
    Mondschein-Serenade: Eine zeitlose Geschichte Albert Morava
  11. Bozena
    Bozena Marie von Ebner-Eschenbach
  12. Identitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman.
    Identitätsraub: Ein Jude … die Wahrheit. Roman. Ron Cantor
  13. Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit
    Notwendige Unruhe: Über Kirche, Sexualität und Freiheit Wolfgang Metz
  14. Unsühnbar
    Unsühnbar Marie von Ebner-Eschenbach
  15. "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland
    "Wir haben nichts mehr zu verlieren ... nur die Angst!": Die Geschichte der Frauenhäuser in Deutschland Franziska Benkel
  16. Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts
    Ma: Ein Porträt: Porträt einer starken intellektuellen Frau des 19. Jahrhunderts Lou Andreas-Salomé
  17. Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung
    Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit geistiger Behinderung Meindert Haveman
  18. Spezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik
    Spezielle Heilpädagogik: Eine Einführung in die handlungsfeldorientierte Heilpädagogik Heinrich Greving
  19. Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral
    Paul, die Ölaugen und das Geld für die Nutten: Ein Jetztzeitmärchen ohne Moral Lisa Neumann
  20. Eine Kindheit
    Eine Kindheit Robert Schopflocher
  21. Praxiswissen Schulhund: Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung
    Praxiswissen Schulhund: Sonderpädagogischer Schwerpunkt Geistige Entwicklung Holger Schäfer
  22. Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin
    Die Kapitalistinnen/Der Muff/Die Spitzin Marie von Ebner-Eschenbach
  23. Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit
    Die Insel der Urmenschen: Das Urvolk der Sentinelesen im Konflikt mit der Neuzeit Karsten Hennig
  24. Bonnie & Clyde - True Love forever: Liebesgedichte
    Bonnie & Clyde - True Love forever: Liebesgedichte Barbara Sonntag
  25. Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden
    Tierschutzrecht: Praxisorientierter Leitfaden Hansjoachim Hackbarth
  26. Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück
    Chaussee der Enthusiasten: Straße ins Glück Jochen Schmidt
  27. Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger
    Abends bist du einsam: Single Songbook, as performed by Olaf Berger Dieter Schneider
  28. Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab
    Sax Royal: Eine Lesebühne rechnet ab Julius Fischer
  29. Schweigen = Tod, Aktion = Leben: ACT UP in Deutschland 1989 bis 1993
    Schweigen = Tod, Aktion = Leben: ACT UP in Deutschland 1989 bis 1993 Ulrich Würdemann
  30. Kulturelle Vielfalt in der Schule: Islam als Herausforderung
    Kulturelle Vielfalt in der Schule: Islam als Herausforderung Ingrid Wiedenroth-Gabler

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis