Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Che Guevara: Revolutionär, Guerillero und Medienikone

Che Guevara: Revolutionär, Guerillero und Medienikone

2 Bedømmelse

5

Serie

1 af 11

Varighed
2T 46M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Sein Konterfei leuchtet noch heute nicht nur in so manchem studentischen Zimmer: Che Guevara - die Ikone der kubanischen Revolution. Der in Argentinien geborene Ernesto Guevara, El Che, war Arzt, Abenteurer, Revolutionär und Guerilla-Kämpfer - er stand für den Traum von Gerechtigkeit und den Sieg gegen Unterdrückung. Zusammen mit dem kubanischen Revolutionsführer Fidel Castro kämpfte er ab 1956 auf Kuba gegen die brutale Diktatur des Batista-Regimes, das, obschon Protégé der USA, den dort strafrechtlich verfolgten Bossen des organisierten Verbrechens ein Dorado bot. Von Fidel zum "Comandante" ernannt, hatte er maßgeblichen Einfluss auf den Sieg der Revolution und beteiligte sich danach an der politischen Neugestaltung Kubas - er wurde Leiter der Nationalbank Kubas und Industrieminister. In dieser Funktion stand er für die Anbindung Kubas an die UdSSR, pflegte aber auch enge Kontakte zu China. Doch seine radikalen sozialistischen Ideale, die er stets selbst als erster zu erfüllen suchte, konnten sich nicht durchsetzen. Stets blieb er bei seinen Bemühungen der empörte Weltbürger, aus dem erst der kubanische Revolutionär geworden war. Politisch gescheitert trat er zurück und sah seine Aufgabe in der Befreiung anderer unterdrückter Völker. Zunächst versuchte er dies im Kongo, dann in Bolivien. Doch die Bevölkerung schloss sich ihm nicht an - 1967 schließlich wurde er verhaftet und ohne Gerichtsverhandlung exekutiert.

Von ihm blieben der Mythos des Revolutionärs und ein Bild - jenes, das Alberto Kordas während einer Gedenkveranstaltung 1960 von "Che" aufgenommen hatte. Dies machte ihn noch zu Lebzeiten, vor allem dann posthum zu einer politischen Ikone aber auch einem popkulturellen Ereignis.

Heute ist die Deutung der Person immer noch umstritten, changiert zwischen Idealisierung und Verdammung - aber sein Konterfei prägt über breite Lager hinaus, ist ein globaler Marktschlager.

© 2016 Griot Hörbuch Verlag GmbH (Lydbog): 9783941234710

Udgivelsesdato

Lydbog: 29. marts 2016

Andre kan også lide...

  1. Charlie Chaplin: Erfolgsgeheimnisse einer Legende
    Charlie Chaplin: Erfolgsgeheimnisse einer Legende Markus Leyacker-Schatzl
  2. Ritter und Raufbolde
    Ritter und Raufbolde Martin Clauss
  3. Bootspartie am Acheron - Ein Leben zwischen braunem und rotem Totalitarismus (Ungekürzt)
    Bootspartie am Acheron - Ein Leben zwischen braunem und rotem Totalitarismus (Ungekürzt) Robert F. Lamberg
  4. G/GESCHICHTE Porträt: Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten
    G/GESCHICHTE Porträt: Die Donau - 10 Länder, 1000 Geschichten G Geschichte
  5. Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt)
    Mythos Germanen - 10 populäre Irrtümer (Ungekürzt) Thomas Brock
  6. Hinter Klostermauern
    Hinter Klostermauern Sabine Buttinger
  7. Die sieben Weltwunder
    Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  8. Die Botschaft des Meeres: Was dir die Wellen erzählen
    Die Botschaft des Meeres: Was dir die Wellen erzählen Sergio Bambarén
  9. G/GESCHICHTE - Sparta gegen Athen: Kampf um Griechenland: Der Peloponnesische Krieg
    G/GESCHICHTE - Sparta gegen Athen: Kampf um Griechenland: Der Peloponnesische Krieg G/GESCHICHTE
  10. Europareise: Historische Berichte - Teil 2
    Europareise: Historische Berichte - Teil 2 Anonym
  11. Christkind verkehrt
    Christkind verkehrt Hans Fallada
  12. Bloß gut, dass es uns noch gibt! (Ungekürzt): Familie Lehmann und die Schwierigkeit mit der Zukunft der DDR
    Bloß gut, dass es uns noch gibt! (Ungekürzt): Familie Lehmann und die Schwierigkeit mit der Zukunft der DDR Jörg Mehrwald
  13. Früher war mehr Verbrechen - Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast
    Früher war mehr Verbrechen - Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast Nina Batram
  14. Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a.
    Deutschlandreise: Historische Reiseberichte von Heine, Montaigne, Twain u. a. Anonym
  15. Gott! Wo steckst du?
    Gott! Wo steckst du? Harald Lesch
  16. Wettlauf zum Pol
    Wettlauf zum Pol Robert Falcon Scott
  17. Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks
    Die Katze des Dalai Lama und der Zauber des Augenblicks David Michie
  18. G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig
    G/GESCHICHTE Porträt - Bayern: Fürsten, Rebellen und ein Märchenkönig G Geschichte
  19. Krücke (Ungekürzt)
    Krücke (Ungekürzt) Peter Härtling
  20. Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft
    Die Anti-Erschöpfungs-Strategie. 7 Wege zu innerer Kraft Jörg Berger
  21. Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer
    Männerseelen: Ein psychologischer Reiseführer Björn Süfke
  22. Berlin - Ick wunder' mir
    Berlin - Ick wunder' mir Franz Kafka
  23. Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten
    Geld und Freunde: Wie die Medici die Macht eroberten Volker Reinhardt
  24. Die Zeit der Sternschnuppen
    Die Zeit der Sternschnuppen Sergio Bambaren
  25. Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück
    Hectors Reise (Hectors Abenteuer 1): oder die Suche nach dem Glück François Lelord
  26. Der Mieter
    Der Mieter Marie Belloc Lowndes
  27. Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werk (Ungekürzt)
    Johann Wolfgang von Goethe - Leben und Werk (Ungekürzt) Christian Liederer
  28. Vita Romana (Ungekürzt)
    Vita Romana (Ungekürzt) Ingemar König
  29. Weihnachten in Russland
    Weihnachten in Russland Anonym
  30. Diese Einsamkeit ohne Überfluss
    Diese Einsamkeit ohne Überfluss Sigrid Damm
  31. Gartengeheimnisse
    Gartengeheimnisse Arthur Schnitzler
  32. Bozena (Ungekürzt)
    Bozena (Ungekürzt) Peter Härtling
  33. Leute von Hamburg
    Leute von Hamburg Siegfried Lenz

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis