Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Cavalleria rusticana: Sizilianische Dorfgeschichten

Længde
2T 51M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Cavalleria rusticana (Sizilianische Dorfgeschichten): Unverklärt schildert Giovanni Verga in diesen Geschichten den harten Alltag der Bauern und Tagelöhner auf Sizilien. Ihre Konflikte sind aus dem Leben gegriffen: Sie drehen sich um Liebe, Eifersucht und Armut. Giovanni Verga, geb. 2.9.1840 in Catania, gestorben 27.1.1922 in Catania, war einer der bedeuteten Schriftsteller Italiens und Hauptvertreter der italienischen Literaturströmung des "Verismus". Er wurde in eine wohlhabende Familie mit einer teilweise aristokratischen Vergangenheit geboren. Unter dem Einfluss eines nahen Verwandten schreibt er historisch-romantische Romane. Bekannt und bedeutend wird Verga allerdings erst in seiner letzten Schaffensphase, in der er das bäuerliche Sizilien in den Blickpunkt seiner Arbeiten stellt: seine beiden Erzählbände "Vita dei campi" (1880), "Novelle rusticane" (1883), Seine "Cavalleria rusticana" war der Grundstoff der gleichnamigen Oper von Pietro Mascagni. In dieser Zeit sind es insbesondere "I vinti" (dt.: die Besiegten), die das Werk Vergas prägen. Verga lenkt seinen Blick somit auf reale, vorhandene, soziale Umstände und wurde damit der Begründer des italienischen Neorealismus, der nach dem 2.Weltkrieg vor allem im Filmschaffen enormen Einfluss gewann.

© 2023 hoerbuch.cc (Lydbog): 9783991488798

Release date

Lydbog: 1. marts 2023

Andre kan også lide...

  1. Herzklopfen inklusive: Liebesgeschichten Brigitta Rudolf
  2. Hatte wirklich jemand vor, einen Flughafen zu bauen?: Gedanken und Witze zum Bau des BER gesammelt von Arno Backhaus Arno Backhaus
  3. Sämtliche Sherlock Holmes-Romane Arthur Conan Doyle
  4. Loverboys - Nr. 43: Verschärfte Verführung: Schwule Liebe, heißer Sex und süße Jungs Andreas Steinert
  5. Die 10 besten düsteren Thriller-Klassiker: Das Herz der Finsternis, Der Fall Deruga, Die Kindermörderin, Schuld und Sühne, Der Hund von Baskerville Arthur Conan Doyle
  6. Mark Tate und die Rückkehr des Wurmgottes: Neuer Mark Tate Roman 12 Alfred Bekker
  7. Die Highlights der Bibel- plus: Die Bibel: satirisch - emotional - spannend Wolf Buchinger
  8. Die Geschichte von Taira (13): Neue Interpretation Eiji Yoshikawa
  9. Rückschau auf eine versinkende Welt im beginnenden Weltuntergang.: 1940. Die versunkene bürgerliche Welt, Band 4 (Hans Gmelin: Eine Biographie) Ralf-Andreas Gmelin
  10. Die größten historischen Romane: Französische Geschichte: Die drei Musketiere, Tyll Ulenspiegel, Die Erstürmung der Bastille, Der Glöckner von Notre-Dame, Mathias Sandorf Jules Verne
  11. Jakobsweg ist jeden Tag: Der gelbe Pfeil zeigt mir den Weg! Rainer Jäckle
  12. Dahoam is dahoam Karl Robel
  13. Historische Romane: Kleopatra + Mirabeau + Lassalle + Lord Byron + Messalina Alfred Schirokauer
  14. Kampf um Englands Krone: Wilhelm, der Eroberer: 1066 n. Chr.: Historischer Roman aus dem Mittelalter in England und Frankreich: Wilhelm der Eroberer, seine Ritter und die Schlacht bei Hastings Sabine Keller
  15. Der adoptierte Großvater: Sophienlust 324 – Familienroman Susanne Svanberg
  16. Fieses Foul: Kriminalroman aus Düsseldorf Klaus Stickelbroeck
  17. Liebe, die gelingt: und den Alltag besteht Ulrich Giesekus
  18. Notfall-Ambulanz der Lust: Hier wird jeder Patient ausführlich verarztet Sascha Tillmann
  19. Basics: Jüngerschaft von Grund auf Floyd McClung
  20. Geschichte des Franziskaner - Minoriten - Klosters Schwäbisch Gmünd: Einblicke in die mittelalterliche Klosterhistorie von Schwäbisch Gmünd Konrad Eubel
  21. DSA - Band 61: Westwärts, Geschuppte!: Das Schwarze Auge Roman Nr. 61 Karl-Heinz Witzko
  22. exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Heft 18 Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V., Koblenz
  23. Einleitung in das Neue Testament Hans-Ulrich Weidemann
  24. Ein Duo kommt selten allein: Komödiantische Erinnerungen Volker Heissmann
  25. Ich glaube - hilf meinem Unglauben!: Das Buch zur Jahreslosung 2020 Elke Werner
  26. Helden des Glaubens Band 1: 33 Kurzbiografien aus der Kirchengeschichte Michael Kotsch
  27. Und hinterher Helden: Von Männern, die ihrer Zeit voraus waren Andreas Malessa
  28. Pater Filucius Wilhelm Busch

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet