Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Candide: oder der Optimismus

Længde
5T 46M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Klassikere

Voltaire, einer der schärfsten Denker der Aufklärung, veröffentlichte Candide im Jahr 1759 – ein Jahr, das nicht zufällig gewählt war. Europa war erschüttert vom Siebenjährigen Krieg, das Erdbeben von Lissabon 1755 hatte die metaphysischen Fundamente der Theodizee erschüttert, und die katholische Kirche stand zunehmend unter intellektuellem Beschuss. In diesem Kontext entfaltet Candide seine subversive Kraft: als satirischer Roman, als philosophisches Pamphlet und als literarisches Meisterwerk. Im Zentrum der Erzählung steht die Figur des Dr. Pangloss, ein Karikaturbild des Leibnizschen Optimismus, der behauptet, wir lebten "in der besten aller möglichen Welten". Voltaire zerlegt diese Denkweise mit bitterer Ironie. Die grotesken Katastrophen, die Candide und seine Gefährten heimsuchen – Krieg, Vergewaltigung, Inquisition, Sklaverei, Naturkatastrophen – dienen nicht nur der Komik, sondern sind ein rhetorisches Mittel zur Widerlegung der metaphysischen Vertröstung. Die Welt, so Voltaire, ist nicht durch göttliche Vernunft geordnet, sondern durch menschliche Torheit und Grausamkeit geprägt. Voltaire nutzt die Form des Schelmenromans, um mit leichter Hand schwerwiegende Themen zu verhandeln. Die episodische Struktur erlaubt es ihm, verschiedene gesellschaftliche Institutionen – Kirche, Militär, Aristokratie, Philosophie – ins Visier zu nehmen. Dabei ist seine Sprache bewusst einfach gehalten, fast lakonisch, was die Absurdität der geschilderten Ereignisse umso schärfer hervortreten lässt. Die Ironie ist allgegenwärtig, aber nie selbstzweckhaft: Sie dient der Aufklärung, der Entlarvung von Dogmen und der Förderung des kritischen Denkens.Das berühmte Schlusswort "Il faut cultiver notre jardin" ("Wir müssen unseren Garten bestellen") ist keine triviale Lebensweisheit, sondern ein radikaler Gegenentwurf zur spekulativen Philosophie. Es ist ein Plädoyer für praktische Vernunft, für Arbeit, für Selbstverantwortung.

© 2025 GD Publishing (Lydbog): 9783691493153
© 2021 marixverlag (E-bog): 9783843801379

Release date

Lydbog: 10. august 2025
E-bog: 13. april 2021

Andre kan også lide...

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet