Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

bwlBücher: Lebenslanges Lernen durch Dualität von Bildung und Beruf: Der Nutzen von Best Practice Ratgebern und betriebswirtschaftlichen Praxis-Büchern

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Økonomi & Business

Generell ist das Lernen durch Literatur sehr ratsam, denn ein jeder Leser kann in seinem Rhythmus lesen, denken und verankern. Aus Sicht der beiden Autoren Mathias Weber und Christian Flick aus Melle sind jedoch für Menschen mit Berufserfahrung viele Theoriewerke zu starr, zu umfangreich und generell zu akademisch. Viele Berufserfahrene möchten praktikable, umsetzbare und verständlich geschriebene extrinsische Lernimpulse erhalten, die von Praxiserfahrenen für Praxiserfahrene geschrieben sind. In diesem kostenfreien eBook findet der Leser ein stabiles Grundlagenwissen zu Best Practice Ratgebern, zu deren individuellen Nutzen und viele weitere Informationen zu praxisnahen umgesetzten Buchprojekten. Ebenso enthält dieses Fachbuch viele Leitfäden und Agenden zur Büro- und Verwaltungsoptimierung, als auch einige Interviews mit interessanten Fachfirmen und Netzwerkkontakten.

© 2016 Christian Flick / Mathias Weber (E-bog): 9783958497375

Release date

E-bog: 7. oktober 2016

Andre kan også lide...

  1. Keine Angst mehr vor der Interpretation von Gedichten: 10 Tipps und jede Menge Knowhow Helmut Tornsdorf
  2. Karriere 2.0 - Ausbildung in der zweiten Hälfte des Berufslebens: Alles rund um Ausbildung mit 30/40/50 + Sicherung des Lebensunterhalts, gefragte Berufe u.a. Carola Käpernick
  3. Spielsucht adé Thomas Werk
  4. 10 Kilo in 10 Tagen: Das Buch der populären Diätirrtümer Walter Schlegel
  5. Von der Sprechübung zum freien Erzählen: Freude an der Mündlichkeit im Schulalltag und Unterricht Martin Ellrodt
  6. Zielgleicher und zieldifferenter inklusiver Unterricht: Umgang mit Nachteilsausgleich Solveig Haugwitz
  7. Bildungsgerechtigkeit Peter J. Brenner
  8. Arsch auf Grundeis: Redewendungen und wo sie herkommen Rolf Kiesendahl
  9. Deutsches Schimpfwörterbuch oder die Schimpfwörter der Deutschen: Eine faszinierende Studie über die Macht der deutschen Schmähwörter F. Meinhardt
  10. Lexikon der Sprachtherapie Manfred Grohnfeldt
  11. So funktioniert das Universum Heinrich Heinemann
  12. EN-DE 101x Wrong Right: - for Learners of English (EN-DE edition) Roman Thomas Sedlar
  13. Tristan Gottfried von Straßburg
  14. Kunst, ein kreatives Thema: Ein Versuch, Kunst zu erklären Urs Weth
  15. Essstörungen wirkungsvoll vorbeugen: Die Programme PriMa, TOPP und Torera zur Prävention von Magersucht, Bulimie, Fressanfällen und Adipositas Uwe Berger
  16. Tatwaffe Messer: Verteidigung gegen Stichwaffenattacken Karl Painer
  17. Klausurenkurs im Strafrecht I: Ein Fall- und Repetitionsbuch für das Grundstudium Werner Beulke
  18. Klausurenkurs im Staatsrecht II: Staatsorganisationsrecht, Grundrechte, Bezüge zum Europarecht. Ein Fall- und Repetitionsbuch für Examenskandidaten Christoph Degenhart
  19. Analytisch orientierte Literaturwissenschaft: Essays und Aufsätze Rolf Breuer
  20. Die unglaublichsten Verschwörungstheorien: Könnte möglich sein... Benno Richter
  21. Vehmgerichte und Hexenprozesse in Deutschland Oskar Wächter
  22. Die neuen Bekanntschaften der Nora Budweis Andrea Hensgen
  23. Rückenschule kompakt: Übungen zum Ausgleich - Entlastungsempfehlung - Funktionserklärung Andreas Klatt
  24. Unglaubliche Reisen: Vom inneren Kompass der Tiere David Barrie
  25. Das Gender-Diktat: Wie eine Minderheit unsere Sprache zerlegt Günter Müchler
  26. Darf man in einem Rechtsstaat auch links fahren?: Ein unterhaltsamer Kurztrip durch unsere Staatsform Florian Haase
  27. Flache Erde und Chemtrails: Fakten und Zusammenhänge Tilman W. Birkenfeld
  28. Lernen im Sekundentakt: Präzisionslernen bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen Kerri Milyko
  29. Atommüll - wohin? Ulrich Dornsiepen
  30. Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann
  31. Max und Moritz Wilhelm Busch
  32. Zum Teufel! – Die Frage nach dem Bösen Paul Metzger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet