Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Længde
2T 39M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Die Erde steht nicht im Mittelpunkt des Universums. Diese aufsehenerregende These kann der geniale Physiker und Naturforscher Galileo Galilei im Italien des 17. Jahrhunderts mit der Erfindung eines neuen Fernrohrs beweisen und zieht damit den Zorn der Kirche auf sich. Diese befürchtet mit der Abwendung vom ptolemäischen Weltbild einen gesellschaftlichen Umsturz. Verfolgt von der Inquisition und aus Angst vor Folter verleugnet Galilei schließlich seine Entdeckung. Als alter Mann kann er sich diesen Verrat an seiner Überzeugung nicht verzeihen und lässt eine Schrift über seine Entdeckung außer Landes schmuggeln. Brechts Stück begleitet den Wissenschaftler über 28 Jahre bei dem Versuch seine Lehre zu verbreiten und trotz Hindernissen weiter zu forschen. Brecht hat sich mit einem seiner wichtigsten Stücke zum Teil von seiner Theorie des epischen Theaters entfernt. Aus formaler Sicht sieht er selbst in dem Stück einen Rückschritt. Inhaltlich hat Brecht jedoch ein Werk geschaffen, das mit dem Konflikt von Wissenschaft und Obrigkeit und der gesellschaftlichen Verantwortung des Wissenschaftlers wohl nie an Aktualität verlieren wird. In der Rolle des Galileo Galilei ist Ekkehard Schall zu hören, der von 1952 bis 1995 Mitglied des Berliner Ensembles war.

© 2022 Deutsche Grammophon Literatur (Lydbog): 4066339055575

Release date

Lydbog: 29. juli 2022

Andre kan også lide...

  1. Warum Deutschland es besser macht - Ein bewundernder Blick von außen John Kampfner
  2. Brecht: An die Nachgeborenen Bertolt Brecht
  3. Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar Stefan Zweig
  4. Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen Richard Wagner
  5. Heroischer Augenblick - Dostojewski, Petersburg, Semenowskplatz Stefan Zweig
  6. Die Türkei unter Erdoğan – Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat (ungekürzt) Dimitar Bechev
  7. Heinrich von Kleist: Der Kampf mit dem Dämon Stefan Zweig
  8. Minna von Barnhelm: Ein Lustspiel. Ungekürzt gelesen. Gotthold Ephraim Lessing
  9. Franz Kafka: Brief an den Vater Franz Kafka
  10. Über Lesen und Bücher Arthur Schopenhauer
  11. Die Traumdeutung (Hörbuch 1) Sigmund Freud
  12. Kapitalismus und Freiheit Milton Friedman
  13. Über das Geistersehn Arthur Schopenhauer
  14. Weimar - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Golo Mann
  15. Kleopatra (Ungekürzt) Christoph Schäfer
  16. Blumfeld, ein älterer Junggeselle Franz Kafka
  17. Bahnwärter Thiel (Ungekürzt) Gerhart Hauptmann
  18. Der Sandmann E. T. A. Hoffmann
  19. Die nackte Wahrheit Hans Blumenberg
  20. Das Schloß - Sven Regener liest Franz Kafka (Ungekürzt) Franz Kafka
  21. Tristan und Isolde - Ein Heldenepos aus dem Mittelalter: Ein Heldenepos aus dem Mittelalter nach Gottfried von Straßburg Gottfried von Straßburg
  22. Der Doktor Faust - Ein Tanzpoem Heinrich Heine
  23. Florentinische Nächte Heinrich Heine
  24. Henry David Thoreau: Sparsamkeit: Aus: Walden oder Leben in den Wäldern Henry David Thoreau
  25. Deutsche Menschen - Eine Folge von Briefen (Ungekürzte Lesung) Walter Benjamin
  26. Die Welt als Wille und Vorstellung: Band 2 - Ergänzungen zum 1. Buch Arthur Schopenhauer
  27. Ein Kind unserer Zeit Ödön von Horvath
  28. Zahlen sind Waffen: Gespräche über die Zukunft Dietmar Dath
  29. Gott ist ein Mathematiker: Annäherungen an die traditionelle Psychiatrie in Togo Hubert Fichte
  30. Der arme Spielmann Franz Grillparzer
  31. Lenz Georg Büchner
  32. Der Spieler Fjodor Dostojewski
  33. Entscheidung in Kiew - Ukrainische Lektionen - Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe (Ungekürzte Lesung) Karl Schlögel
  34. Die Nonne (Ungekürzt) Denis Diderot
  35. Systemsturz: Der Sieg der Natur über den Kapitalismus | Der internationale Bestseller aus Japan Kohei Saito
  36. Die 10 Irrtümer der Antikapitalisten: Zur Kritik der Kapitalismuskritik. Manager-Magazin-Bestseller über Geld, Reichtum, Ungleichheit und Armut in Politik, Geschichte und Wirtschaft Rainer Zitelmann
  37. Das Gefängnis Maxim Gorki
  38. Italienische Reise Johann Wolfgang von Goethe
  39. Undine Friedrich de la Motte Fouqué
  40. Die Glückshypothese: Was uns wirklich glücklich macht: Die Quintessenz aus altem Wissen und moderner Glücksforschung Jonathan Haidt
  41. Null bis unendlich Lena Gorelik
  42. Auf der Couch: Fünf Ärzte verhören den Autor Georges Simenon
  43. Die Traumdeutung (Hörbuch 2) Sigmund Freud
  44. Max Planck Ernst Peter Fischer
  45. Nicht ohne meine Kippa: Mein Alltag in Deutschland zwischen Klischees und Antisemitismus Levi Israel Ufferfilge
  46. Die letzten Tage der Menschheit Karl Kraus
  47. Der ewige Spießer Ödön von Horvath

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet