Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Længde
2T 39M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Die Erde steht nicht im Mittelpunkt des Universums. Diese aufsehenerregende These kann der geniale Physiker und Naturforscher Galileo Galilei im Italien des 17. Jahrhunderts mit der Erfindung eines neuen Fernrohrs beweisen und zieht damit den Zorn der Kirche auf sich. Diese befürchtet mit der Abwendung vom ptolemäischen Weltbild einen gesellschaftlichen Umsturz. Verfolgt von der Inquisition und aus Angst vor Folter verleugnet Galilei schließlich seine Entdeckung. Als alter Mann kann er sich diesen Verrat an seiner Überzeugung nicht verzeihen und lässt eine Schrift über seine Entdeckung außer Landes schmuggeln. Brechts Stück begleitet den Wissenschaftler über 28 Jahre bei dem Versuch seine Lehre zu verbreiten und trotz Hindernissen weiter zu forschen. Brecht hat sich mit einem seiner wichtigsten Stücke zum Teil von seiner Theorie des epischen Theaters entfernt. Aus formaler Sicht sieht er selbst in dem Stück einen Rückschritt. Inhaltlich hat Brecht jedoch ein Werk geschaffen, das mit dem Konflikt von Wissenschaft und Obrigkeit und der gesellschaftlichen Verantwortung des Wissenschaftlers wohl nie an Aktualität verlieren wird. In der Rolle des Galileo Galilei ist Ekkehard Schall zu hören, der von 1952 bis 1995 Mitglied des Berliner Ensembles war.

© 2022 Deutsche Grammophon Literatur (Lydbog): 4066339055575

Release date

Lydbog: 29. juli 2022

Andre kan også lide...

  1. Montaigne Stefan Zweig
  2. Aufzeichnungen aus dem Kellerloch: Erster und zweiter Teil Fjodor Dostojewski
  3. Hexenjagd in Deutschland Rainer Decker
  4. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  5. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  6. Die Marienbader Elegie - Goethe zwischen Karlsbad und Weimar Stefan Zweig
  7. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  8. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  9. QualityLand (QualityLand 1) Marc-Uwe Kling
  10. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  11. 25 letzte Sommer Stephan Schäfer
  12. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  13. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  14. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  15. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  16. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  17. Geschichte der Erde Peter Rothe
  18. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  19. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  20. Montauk Max Frisch
  21. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  22. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  23. Ein Mann will nach oben Hans Fallada
  24. Wir töten Stella Marlen Haushofer
  25. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  26. Der Doktor Faust - Ein Tanzpoem Heinrich Heine
  27. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  28. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  29. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  30. Das Paradies der Damen Émile Zola
  31. Mit Rainer Maria Rilke durch das Jahr Rainer Maria Rilke
  32. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  33. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  34. Früchte des Zorns John Steinbeck
  35. Momo Michael Ende
  36. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  37. Der Alpdruck Hans Fallada
  38. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  39. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  40. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  41. Der Fall Albert Camus
  42. Zum Paradies Hanya Yanagihara
  43. STONE BLIND – Der Blick der Medusa Natalie Haynes
  44. Goodbye DDR Guido Knopp
  45. Reise nach Laredo Arno Geiger

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis