Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Brecht: An die Nachgeborenen

Serier

1 of 2

Længde
3T 5M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Digte

Brecht-Giese An die Nachgeborenen heißt diese historische Aufnahme aus den Jahren 1966 und 1969 unter der musikalischen Leitung von Peter Fischer. Die Deutsche Grammophon Literatur hat die Aufführung der Mutter sowie die Brecht-Abende der Giehse, die sie selbst zusammenstellte, im Studio aufgezeichnet. Dadurch unterscheidet sich diese Aufnahme von anderen Rundfunkmitschnitten, denn die hier erreichte künstlerische Qualität und Ausgewogenheit lässt sich nur im Studio erzeugen. "Wenn Therese Giehse Brecht liest, so stellt das in zweierlei Hinsicht einen Glücksfall dar; zunächst ist da ihre persönliche Beziehung zu dem Dichter, die ihr beim Durchdringen und Gestalten der persönlichsten dichterischen Ausdrucksformen des Gedichts zugute kommt. Wichtiger noch erscheint dann die Tatsache, dass Therese Giehse die Sprache Brechts wie sonst wohl niemand zu sprechen vermag und sie deshalb authentisch gestalten kann…So scheint uns Therese Giehse mit Recht ein zu uns sprechender lebendiger Titel des Dichters Bertolt Brecht zu sein. Besonders eindringlich zeigt sich das stark persönliche Verhältnis von Therese Giehse zu Brecht und seiner Dichtung in der Auswahl der an diesem Abend gelesenen Gedichte. Nicht so sehr die pamphletartigen, programmatischen gleichsam vor großem Publikum abgegebenen Selbstdarstellungen seiner Weitsicht und seines Lebensgefühls stehen im Vordergrund, als jene Gedichte, die aus persönlichen Anlässen entstanden sind…" Peter Stein

© 2018 Deutsche Grammophon Literatur (Lydbog): 4057664399571

Release date

Lydbog: 11. maj 2018

Andre kan også lide...

  1. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  2. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  3. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  4. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  5. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  6. Ansichten eines Clowns (Ungekürzt) Heinrich Böll
  7. Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Frank Witzel
  8. Irisches Tagebuch Heinrich Böll
  9. Das achte Leben (Für Brilka) Nino Haratischwili
  10. Der Geschichtenbäcker Carsten Henn
  11. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  12. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  13. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  14. Stay away from Gretchen (Die Gretchen-Reihe 1): Eine unmögliche Liebe Susanne Abel
  15. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  16. Das Café ohne Namen Robert Seethaler
  17. Einführung in die deutschsprachige Literatur nach 1945 (Ungekürzt) Jürgen Egyptien
  18. Robotermärchen (Ungekürzt) Stanislaw Lem
  19. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  20. G/GESCHICHTE - Englands wilde Jahre G Geschichte
  21. Es geht uns gut Arno Geiger
  22. Juden auf Wanderschaft Joseph Roth
  23. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  24. Porträt einer Ehe Maggie O'Farrell
  25. Die BBC gegen Hitler (Ungekürzt): Die Briefe des Gefreiten Adolf Hirnschal an seine Frau in Zwieselsdorf Robert Lucas
  26. Entwaffnet Sie!: Die Strategien von AfD und Co. erkennen und bekämpfen Franziska Schreiber
  27. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  28. Der futurologische Kongreß: Aus Ijon Tichys Erinnerungen Stanislaw Lem
  29. Bauern, Bonzen und Bomben Hans Fallada
  30. Widerfahrnis Bodo Kirchhoff
  31. Das mangelnde Licht Nino Haratischwili
  32. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  33. Die Physik der Zukunft - Unsere Zukunft in 100 Jahren Michio Kaku
  34. Anna nicht vergessen Arno Geiger
  35. Der Leopard Giuseppe Tomasi di Lampedusa
  36. Der eiserne Gustav (Ungekürzt) Hans Fallada
  37. Der Stechlin Theodor Fontane
  38. Solaris Stanislaw Lem
  39. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  40. Atemschaukel Herta Müller
  41. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  42. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  43. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  44. Unter der Drachenwand Arno Geiger
  45. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis