Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Boys don't cry: Identität, Gefühl und Männlichkeit

Serier

1 of 70

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Männer weinen nicht. Sollten sie aber, denn sie haben allen Grund dazu: Starre Männlichkeitsbilder beherrschen noch immer die Identifikationsangebote – sei es in Erziehung, Beruf, Werbung oder Mainstream-Medien. Stark, unbesiegbar, wild und immer auf der Gewinnerspur sollen Männer sein, ob sie wollen oder nicht. Jack Urwin hat genug davon. Es reicht ihm nicht, dass der starke Mann heute auch mal weinen oder Elternzeit nehmen darf, sondern er fragt, warum Männer überhaupt stark sein müssen. Warum messen wir Menschen noch immer an Stereotypen, wo es uns ohne doch viel besser ginge? Dieses Buch ist der Beginn einer längst überfälligen Debatte darüber, wie eine positive, moderne Männlichkeit aussehen kann und wie wir dahin gelangen können, sie zu leben. Unter anderem ausgelöst vom frühen Tod seines Vaters hat Jack Urwin 2014 den weltweit viel beachteten Essay »A Stiff Upper Lip Is Killing British Men« im VICE Magazine veröffentlicht, dessen Themen er hier fortführt. Von der Mob-Mentalität, wie sie bei Fußballspielen und in Fight Club zur Schau gestellt wird, bis zu unseren Großvätern, die aus dem Zweiten Weltkrieg zurückkehrten, ohne je gelernt zu haben, über ihre Gefühle zu sprechen, untersucht Urwin, wie der Mythos der Maskulinität entstanden ist und warum er toxisch, ja tödlich ist. Warum tun wir uns trotzdem so schwer damit, diese fragwürdigen Ideale hinter uns zu lassen? Teils Essay, teils persönliches Manifest, ist Boys don't cry eine witzige und scharfe Auseinandersetzung mit toxischer Maskulinität und ihren Folgen – und ein Plädoyer für einen anderen Umgang miteinander.

© 2017 Edition Nautilus (E-bog): 9783960540434

Oversættere: Elvira Willems

Release date

E-bog: 24. februar 2017

Tags

Andre kan også lide...

  1. Ich möchte lieber nicht: Eine Rebellion gegen den Terror des Positiven Juliane Marie Schreiber
  2. Wenn die letzte Frau den Raum verlässt: Was Männer wirklich über Frauen denken Martin Speer
  3. Wie kann ich was bewegen?: Die Kraft des konstruktiven Aktivismus Benjamin Schwarz
  4. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  5. Meisterkurs Rhetorik: Der Weg zum Kommunikationsprofi Benedikt Held
  6. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  7. Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen Kristina Lunz
  8. Anleitung zur Selbstüberlistung: Machen Sie Ihr Leben zu einem Spiel, in dem Sie stets gewinnen. Christian Rieck
  9. Toxische Familien: Verwandtschaftsbeziehungen entgiften. Der 10-Schritte-Plan Thomas Hohensee
  10. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  11. Burn-out - Wenn Frauen über ihre Grenzen gehen (Ungekürzt) Sabine Fabach
  12. Do it!: Vom Denken ins Machen Kerstin Lüking
  13. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  14. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  15. Spektrum Kompakt: Kontrolle und ihr Verlust Spektrum Kompakt
  16. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  17. 101 Essays, die dein Leben verändern werden Brianna Wiest
  18. Die Kunst, berühmt zu werden: Genies der Selbstvermarktung von Albert Einstein bis Kim Kardashian Rainer Zitelmann
  19. Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Joe Navarro
  20. Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich die richtigen Entscheidungen triffst Alexandra Reinwarth
  21. Weniger kann mehr! Beschränken Sie Ihren Alltag auf das Wesentliche Ulfilas Meyer
  22. 99 harmlose Fragen für überraschende Unterhaltungen zwischen Eltern und Kindern Ralph Caspers
  23. Lebensgefühl Angst (Ungekürzt) Wolfgang Schmidbauer
  24. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  25. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  26. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  27. Fühlen, was ist: Wie wir den Mut finden, uns selbst zu vertrauen Sandra Konrad
  28. Stoizismus – Tag für Tag: Wie du in 30 Tagen eiserne Disziplin, innere Stärke, umfassende Selbstkenntnis und stoische Ruhe erlangst Maximilian Feldtner
  29. Mysterium Mensch - Mimik: So lernen Sie Gefühle lesen Tatjana Strobel
  30. Goodbye Liebchen! - Lust am Neinsagen, Frausein, Ichsein (Ungekürzt) Shirley Seul
  31. BDSM-Beziehungstraining: Der Leitfaden für Devote für herausragenden BDSM-Sex, durch Kommunikation und gesunde Grenzen More Sex More Fun Book Club
  32. Wunderbare Jahre – Als wir noch die Welt bereisten Sibylle Berg
  33. Not Your Business, Babe!: Alles, was du als Frau über die Arbeitswelt wissen musst Verena Bogner
  34. Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen: Portrait einer Beziehung | Direkt, intelligent, lebensnah: Die neue Stimme in Sachen Emanzipation und Selbstermächtigung. Sarah Trentzsch
  35. Wir nennen es Arbeit. Die digitale Bohème oder intelligentes Leben jenseits der Festanstellung Holm Friebe
  36. Starkes weiches Herz: Wie Mut und Liebe unsere Welt verändern können Madeleine (DariaDaria) Alizadeh
  37. Kuscheln im Erbe inbegriffen Jae
  38. Your Pocket Therapist: Befreie dich von alten Mustern und verändere dein Leben | 5 Schritte für mentale Gesundheit Annie Zimmerman
  39. Der Tag, als meine Frau einen Mann fand Sibylle Berg
  40. Lieben und lieben lassen: Gefühle passen in keine Schublade Saskia Michalski
  41. Vielen Dank für das Leben Sibylle Berg
  42. Getriggert?: Wie wir unsere Beziehungen stärken, indem wir unsere Emotionen regulieren und gelassener kommunizieren. Kommunikations-Tools aus der Paartherapie (SPIEGEL-BESTSELLER) Anouk Algermissen
  43. Harlem Shuffle Colson Whitehead

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis